14.08.2019 Aufrufe

MoinMoin Schleswig 33 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Anzeige- <strong>Schleswig</strong>/Angeln -14. August <strong>2019</strong> -Seite 8<br />

Hafenparty<br />

in<br />

Stark in Service und Leistung<br />

Christophersen<br />

Getränke<br />

Getränkegroßhandel<br />

Getränkeabholmarkt<br />

Hauptstraße 18 • 24395 Niesgrau<br />

Telefon (0 46 32)270<br />

Wir wünschen<br />

allen viel Spaß!<br />

• Fischräucherei • Imbiss<br />

...das Beste,<br />

was einem Fisch passieren kann!<br />

Maasholm (ksi) –Nach Hafenfest<br />

und Kuttertrekken sowie<br />

dem Tagder Seenotretter,folgt<br />

am Sonnabend, 17. August, in<br />

Maasholm die Hafenparty mit<br />

Wasserspielen und Höhenfeuerwerk<br />

als nächtlicher Höhepunkt<br />

(22 Uhr) -wiederum<br />

entscheidend unterstützt von<br />

der örtlichen Feuerwehr.Dabei<br />

verwandeln zahlreiche farbige<br />

Strahler mit insgesamt über<br />

20.000 Watt Maasholms Hafen<br />

in ein fantastisches Lichterund<br />

Fontänenmeer. Ein tolles<br />

circa 30-minütiges Spektakel<br />

am Maasholmer Nachthimmel.<br />

Gäste aus Nah und Fern werden<br />

sich wieder einfinden, um<br />

die Wasserspiele zu erleben<br />

Die Maasholmer Wasserspiele begeistern<br />

die Zuschauer.<br />

Foto: Kasischke<br />

und die Maasholmer Hafenparty<br />

in vollen Zügen zu genießen.<br />

Sie startet um 13 Uhr mit<br />

einem Programm für die ganze<br />

Familie. Für die Jüngsten<br />

gibt es die große Feuerwehr-<br />

Hüpfburg mit Betreuung für die<br />

Kleinen. Zusätzlich bietet die<br />

Jugendfeuerwehr Ostangeln<br />

mit Glücksrad, diversen Feuerwehr-Spielen<br />

und Mitmach-<br />

Aktionen ein abwechslungsreiches<br />

Programm für Kinder<br />

und Jugendliche. ImFischereihafen<br />

lädt der neue Seenotrettungskreuzer<br />

„Fritz Knack“ aus<br />

Olpenitz zum Open Ship ein.<br />

Ab 14:30 Uhr gibt es dann im<br />

Festzelt für die Besucher Kaffee<br />

&Kuchen und den ersten<br />

musikalischen Höhepunkt der<br />

Hafenparty: Die „Buddelschipper“,<br />

ein Shanty-Chor aus Heide.<br />

Ab19Uhr bitten dann „Die<br />

Doppelzentner“ aus Rendsburg<br />

zur „großen Party am Hafen“.<br />

Tanz- und Partymusik für<br />

alle Altersgruppen.<br />

weiter auf<br />

www.moinmoin.de<br />

-Anzeige-<br />

NDR Sommertour <strong>2019</strong> in Süderbrarup<br />

seit 1867<br />

Viel Spaß beiallen<br />

Veranstaltungen<br />

wünscht:<br />

SilkeVoss<br />

Telefon04621 964116<br />

E-Mail: voss@moinmoin.de<br />

-<br />

Meister, Fliesenleger<br />

Süderbrarup (mm) –Ein nationaler<br />

Top-Act erwartet die<br />

Besucherinnen und Besucher<br />

der Sommertour: NDR<br />

1Welle Nord und <strong>Schleswig</strong>-<br />

Holstein Magazin holen Namika<br />

amSonnabend, 17. August,<br />

nach Süderbrarup. Die<br />

große Sommertour-Bühne<br />

steht dann direkt auf dem<br />

Marktplatz. Das Bühnenprogramm<br />

moderieren Vèrena<br />

Püschel und Jan Bastick.<br />

Der Eintritt zu dem Open-Air-<br />

Event ist kostenfrei.<br />

Mit „Je ne parle pas francais“<br />

veröffentlichte Namika<br />

den erfolgreichsten Song<br />

des vergangenen Jahres.<br />

Namika ist live inSüderbrarup<br />

Foto: David Daub<br />

Die mit Gold ausgezeichnete<br />

Single war bereits ihr zweiter<br />

Nummer-Eins-Hit. Schon<br />

ihre Debüt-Single „Lieblingsmensch“<br />

setzte sich 2015 an<br />

die Spitze der Charts und<br />

katapultierte die Sängerin in<br />

die Riege der erfolgreichsten<br />

deutschsprachigen Solo-<br />

Künstlerinnen. In ihren Songs<br />

setzt sich die gebürtige<br />

Frankfurterin immer wieder<br />

mit ihren marokkanischen<br />

Wurzeln auseinander. Sobeinhaltet<br />

ihr musikalischer Stil<br />

neben Soul, Hip-Hop und Pop<br />

auch arabische Einflüsse. Ein<br />

weiterer Live-Act ist Big Party<br />

Project. Die Partyband hat<br />

sich vor allem Klassikern der<br />

Rockmusikgeschichte verschrieben.<br />

So gehören in ihr<br />

Repertoire Songs wie „Jump“<br />

von Van Halen, „Are You<br />

Gonna Go My Way“ von Lenny<br />

Kravitz und „Rebel Yell“<br />

von Billy Idol.<br />

Bevor Namika die Bühne<br />

betritt, sind zunächst die Besucherinnen<br />

und Besucher<br />

der Sommertour gefragt.<br />

Am Montag vor der Veranstaltung<br />

erhält das Amt Süderbrarup<br />

seine Stadtwette<br />

für die gesamte Gemeinde<br />

–obdiese gelöst wird, zeigt<br />

sich dann am Sommertour-<br />

Abend.<br />

-Anzeige-<br />

Mohrkirch<br />

feiert<br />

Baugeschäft<br />

Hans-Heinrich Holz<br />

Maurermeister<br />

24405 Mohrkirch<br />

Quellenthal 12<br />

Tel. 04646/1295<br />

Fax 99 03 39<br />

MAURERARBEITEN ALLER ART<br />

SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN<br />

www.heinrich-holz.de<br />

20 Jahre<br />

Wir suchen<br />

Dachdecker/Zimmerer (m/w/d)<br />

sowie einen<br />

Auszubildenden (m/w/d)<br />

AUTO DIENST<br />

Volker Diederichsen<br />

FAHRZEUGTECHNIK<br />

Schrixdorfstraße 16 a·24405 Mohrkirch<br />

Tel. 04646-1266·Fax 04646-1267<br />

Hauptstraße 13<br />

24405 Mohrkirch<br />

Tel.: 04646 -990882<br />

Mobil: 0173 - 6226026<br />

www.dachdeckerei-engeland.de<br />

DIE MARKEN-<br />

WERKSTATT<br />

DIE MARKEN-<br />

WERKSTATT<br />

Ihr Partner in Sachen<br />

Heizung und Bad<br />

„Mohrkirchfeiert“ findet zum 50. Malstatt<br />

Mohrkirch (ksi) – Dass die<br />

Dorfgemeinschaft in der<br />

Gemeinde Mohrkirch groß<br />

geschrieben wird und sehr<br />

intakt ist, zeigt sich unter<br />

anderem an den jährlich<br />

stattfindenden Mohrkircher<br />

Festtagen. In diesem Jahr<br />

finden sie vom 15. bis 18. August<br />

zum 50. Mal statt. Verantaltungsmittelpunkt<br />

ist der<br />

„Wolfgang-Schäfing-Platz“<br />

(Sportplatz, Krämersteen 3).<br />

Die Geschichte<br />

„Dasmehrtägige Fest ,Mohrkirch<br />

feiert‘ geht zurück auf<br />

den Zusammenschluss der<br />

Gemeinden Westerholz und<br />

Osterholz imJahr 1970, als<br />

im Zuge der Kommunalreform<br />

die heutige Gemeinde<br />

Mohrkirch entstand“, sagt<br />

Dörte Peters, Vorsitzende<br />

des Festausschusses. Die<br />

Initiative für ein erstes gemeinsames<br />

Fest mit dem Titel<br />

„Mohrkirch feiert“ ergriff<br />

1970 der damalige Vorsitzende<br />

des Gesangvereins,<br />

Werner Biesel.<br />

Die Dorftage <strong>2019</strong> beginnen<br />

am morgigen Donnerstag<br />

um 15 Uhr mit den Königsspielen<br />

der AG Kindergilde.<br />

Am Abend geht es ab 20 Uhr<br />

im Festzelt musikalisch weiter<br />

mit dem „Mohrkirch feiert<br />

–warm up“ mit „Tea for two“.<br />

Musik hören, mitsingen und<br />

„schnacken“ sind angesagt.<br />

Die Texte werden auf eine<br />

große Leinwand projiziert.<br />

Freitag lädt der DRK-Ortsverein<br />

Böel-Mohrkirch um 15<br />

Uhr zum Seniorennachmittag<br />

ins Festzelt ein. Dabei<br />

wird „De Postbüdel“ mit „Comedy<br />

op Platt“ die Lachmuskeln<br />

der Gäste strapazieren.<br />

Ab 20 Uhr sorgt die Landjugend<br />

mit einem „Bunten Programm“<br />

für Unterhaltung.<br />

Anschließend legt „DJ Nis“<br />

zur Disco auf. Den Sonnabend<br />

beginnt traditionell<br />

„Viele fleißige und engagierte Menschen sorgen für vier tolle Tage“, sagt Dörte Peters<br />

Fotos: Kasischke<br />

die Kindergilde mit einem<br />

Festumzug (ab 13:15 Uhr,<br />

Hochschule) durch den Ort.<br />

Nach der Ankunft auf dem<br />

Sportplatz findet hier ein<br />

lebhaftes Kinderfest statt.<br />

Ab 20:30 Uhr präsentiert<br />

„Broschmann & Finke“ die<br />

lustige Show „Wennschon,<br />

dennschon“.<br />

Anschließend ab ca. 23:30<br />

Uhr folgt die „Silent Disco“<br />

(drei verschiedene Musikrichtungen<br />

über Kopfhörer<br />

gleichzeitig auf einer<br />

Tanzfläche).<br />

Tombola und Spiele<br />

Der Sonntag beginnt um 11<br />

Uhr mit einem Zeltgottesdienst<br />

und setzt sich um 12<br />

Uhr mit dem Mittagessen und<br />

dem anschließenden Ausgeben<br />

der Tombola-Preise fort.<br />

Der Nachmittag bietet viele<br />

Aktivitäten wie ein Kinderflohmarkt<br />

und die Challenge<br />

„Wir suchen das beste<br />

(Nachbarschafts-) Team“ (ab<br />

14 Uhr). Ein Kuchenbuffet, die<br />

Rätselauflösung (wer ist es<br />

auf den 50 Jahre alten Fotos?)<br />

und die Siegerehrung<br />

runden den Ausklang der<br />

Dorfwoche <strong>2019</strong> ab.<br />

Sanitär<br />

Sonne<br />

und mehr<br />

Stephan<br />

Gunnar<br />

Kraack &Müller<br />

Heizung-Solar-Sanitär<br />

Pellets-Grauwassernutzung<br />

Fliesenverlegung<br />

24401 Böel ·Schmiedestraße 22<br />

Telefon 04641/989 300 ·Fax 989 302<br />

www.sanitaer-sonne-und-mehr.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!