26.08.2019 Aufrufe

Der Rottweiler - Ausgabe September 2019

Offizielles Organ des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klub e.V. Die vollständige Zeitschrift erhält man als registriertes Mitglied des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klub e.V monatlich im ABO. Der Allgemeine Deutsche Rottweiler-Klub (ADRK) e.V. ist ein bundesweit tätiger Verein mit Sitz in Minden/Westfalen und zurzeit der einzige die Rasse Rottweiler betreuende Verein in Deutschland, der vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V anerkannt ist. Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ist die nationale kynologische Dachorganisation, in der alle anerkannten Hunde-Rasseclubs sowie einige weitere Hunde-Organisationen zusammengeschlossen sind. Über den VDH ist der ADRK Mitglied bei der Fédération Cynologique Internationale (FCI) mit Sitz in Brüssel. Die FCI ist die internationale kynologische Dachorganisation mit Mitgliedsländern aus allen Erdteilen und stellt bestimmte Statuten auf, woran die Mitglieder gebunden sind. Kontaktdaten : Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. Adresse: Südring 18 Nordrhein-Westfalen 32429 Minden, Deutschland Homepage : https://adrk.de eMail: info@adrk.de Telefon: +49 571504040 Fax: +49 5715040444 Druckvorstufe & Layout: MD Software & Design Henri-Spaak-Strasse 142 53347 Alfter, Deutschland Telefon : +49 22896105310 Fax : +49 2286420981 Homepage : https://www.md-softwaredesign.de eMail: info@md-softwaredesign.de

Offizielles Organ des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klub e.V.

Die vollständige Zeitschrift erhält man als registriertes Mitglied des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klub e.V monatlich im ABO.

Der Allgemeine Deutsche Rottweiler-Klub (ADRK) e.V. ist ein bundesweit tätiger Verein mit Sitz in Minden/Westfalen und zurzeit der einzige die Rasse Rottweiler betreuende Verein in Deutschland, der vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V anerkannt ist.

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ist die nationale kynologische Dachorganisation, in der alle anerkannten Hunde-Rasseclubs sowie einige weitere Hunde-Organisationen zusammengeschlossen sind.

Über den VDH ist der ADRK Mitglied bei der Fédération Cynologique Internationale (FCI) mit Sitz in Brüssel. Die FCI ist die internationale kynologische Dachorganisation mit Mitgliedsländern aus allen Erdteilen und stellt bestimmte Statuten auf, woran die Mitglieder gebunden sind.

Kontaktdaten :

Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V.

Adresse:
Südring 18
Nordrhein-Westfalen
32429 Minden, Deutschland

Homepage : https://adrk.de
eMail: info@adrk.de
Telefon: +49 571504040
Fax: +49 5715040444

Druckvorstufe & Layout:

MD Software & Design
Henri-Spaak-Strasse 142
53347 Alfter, Deutschland

Telefon : +49 22896105310
Fax : +49 2286420981

Homepage : https://www.md-softwaredesign.de
eMail: info@md-softwaredesign.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER ROTTWEILER<br />

Orami vom Schloss Heessen<br />

W. Grewe<br />

V2<br />

Hazel zum Reichsgrafen von Velen SG 3<br />

A. Schulz<br />

Diva vom Auersberg SG 4<br />

J. Wiemkes<br />

Gebrauchshundeklasse Rüden<br />

Eyck vom Hause Kamp<br />

G. u. H. Jöris<br />

Eick vom Arenberger Land<br />

F. Mastenbrock<br />

V1<br />

V2<br />

Farius vom Eisernen Kreuz SG 3<br />

R. Palzer<br />

Gebrauchshundeklasse Hündinnen<br />

Ilana vom Holzmichel<br />

M. Potz<br />

Olivia vom Schloss Heessen<br />

D. Mercurio u. D. Hardebusch<br />

V1<br />

V2<br />

Donna vom Reichsgrafen von Velen SG 3<br />

A. Schulz<br />

Championklasse Rüden<br />

Enzo vom Arenberger Land<br />

M. Tallarek<br />

V1<br />

Colt Ivey vom Carrabba Haus SG 2<br />

A. Schufers<br />

Championklasse Hündinnen<br />

Raya vom Dunvanhof<br />

H. Wessels<br />

Veteranenklasse Rüden<br />

Adonis aus der Bohmter Heide<br />

G. Koostra<br />

V1<br />

V1<br />

LG 08 Pfalz<br />

BG Neuwied<br />

Frühjahrsprüfung<br />

Am 08. Juni <strong>2019</strong> traten 12 Teams unserer BG zur Frühjahrsprüfung an.<br />

Prüfungsleiter Andreas Pohl und ADRK-Richter Heinrich Wömpner konnten<br />

sich von den tollen Leistungen unserer Prüflinge und ihren Hunden<br />

überzeugen!<br />

Es war ein toller Tag mit sehr guten Ergebnissen! Den Tagessieg holte<br />

sich Dirk Schneider mit seine Hündin Aika von Alt-Heddesdorf mit 99<br />

von 100 Punkten! Herzlichen Glückwunsch!<br />

Aber auch alle anderen zeigten prima Leistungen:<br />

BH<br />

Ares von Alt-Heddesdorf<br />

Dirk Trübenbach<br />

Aida von Alt-Heddesdorf<br />

Nadine Pohl<br />

Alfons von Alt-Hedesdorf<br />

Martin Rennenberg<br />

Brisko v.Haus Schütz (Milan)<br />

Lissi Hansen<br />

Ava<br />

Kirsten Seil<br />

Uta vom Aachener Tor (Bea)<br />

Batrix Berner<br />

Merlin<br />

Melanie Tröger<br />

Sams<br />

Sabine Graber<br />

BH/SK<br />

Emma<br />

Selina Stüber<br />

SK<br />

Tina Anders<br />

Barbara Giebeler<br />

Kerstin Wilbert<br />

BGH 1<br />

Jacko<br />

Kirsten Steil<br />

Aika von Alt-<br />

Heddesdorf<br />

Dirk Schneider<br />

96 V<br />

99 V<br />

Paul<br />

93 SG<br />

Martina Dehmer-Schneider<br />

Allen Teilnehmern einen herzlichen<br />

Glückwunsch zu ihren hervorragenden<br />

Leistungen!<br />

Danke an Heinrich Wömpner für<br />

sein faires Richten, Andreas Pohl<br />

für die Prüfungsleitung und allen,<br />

die in Vorbereitung und Durchführung<br />

zum guten Gelingen<br />

beigetragen haben!<br />

BG Westheim e.V.<br />

Seminar / Workshop<br />

mit Markus Maaser<br />

Prüfungsteilnehmer<br />

Wir haben noch 1-2 wenige Teilnehmerplätze mit Hund frei, wer also am<br />

07. und 08. <strong>September</strong> in die Pfalz zu einem Unterordnung und Schutzdienstworkshop,<br />

unter der Leitung von Markus Maaser kommen möchte,<br />

kann sich gerne auch kurzfristig noch anmelden. Kontaktaufnahme bitte<br />

über Handy Nr. 0172-6201751.<br />

In 2017 hatten wir das letzte Seminar mit Markus und daran wollen wir<br />

anknüpfen, denn es waren zwei hervorragende Seminartage mit entspannter<br />

Atmosphäre. Markus hat in seiner gewohnten Art die Hundeführer<br />

mit Ihren Problemen auf den richtigen Weg gebracht. Er hatte damals für<br />

jeden Hundeführer die entsprechenden Vorschläge, damit der geführte<br />

Hund die geforderten Aufgaben aufmerksamer umsetzt. Wir freuen uns,<br />

dass Markus auch dieses Jahr wieder zu uns kommt und wir werden<br />

Euch über den Verlauf der diesjährigen Veranstaltung auf dem Laufenden<br />

halten.<br />

Schriftführerin Sandra Reck<br />

Tagessieger<br />

Erwin Mali, Schriftführer<br />

DER ROTTWEILER 9/<strong>2019</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!