26.08.2019 Aufrufe

Der Rottweiler - Ausgabe September 2019

Offizielles Organ des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klub e.V. Die vollständige Zeitschrift erhält man als registriertes Mitglied des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klub e.V monatlich im ABO. Der Allgemeine Deutsche Rottweiler-Klub (ADRK) e.V. ist ein bundesweit tätiger Verein mit Sitz in Minden/Westfalen und zurzeit der einzige die Rasse Rottweiler betreuende Verein in Deutschland, der vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V anerkannt ist. Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ist die nationale kynologische Dachorganisation, in der alle anerkannten Hunde-Rasseclubs sowie einige weitere Hunde-Organisationen zusammengeschlossen sind. Über den VDH ist der ADRK Mitglied bei der Fédération Cynologique Internationale (FCI) mit Sitz in Brüssel. Die FCI ist die internationale kynologische Dachorganisation mit Mitgliedsländern aus allen Erdteilen und stellt bestimmte Statuten auf, woran die Mitglieder gebunden sind. Kontaktdaten : Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. Adresse: Südring 18 Nordrhein-Westfalen 32429 Minden, Deutschland Homepage : https://adrk.de eMail: info@adrk.de Telefon: +49 571504040 Fax: +49 5715040444 Druckvorstufe & Layout: MD Software & Design Henri-Spaak-Strasse 142 53347 Alfter, Deutschland Telefon : +49 22896105310 Fax : +49 2286420981 Homepage : https://www.md-softwaredesign.de eMail: info@md-softwaredesign.de

Offizielles Organ des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klub e.V.

Die vollständige Zeitschrift erhält man als registriertes Mitglied des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klub e.V monatlich im ABO.

Der Allgemeine Deutsche Rottweiler-Klub (ADRK) e.V. ist ein bundesweit tätiger Verein mit Sitz in Minden/Westfalen und zurzeit der einzige die Rasse Rottweiler betreuende Verein in Deutschland, der vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V anerkannt ist.

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ist die nationale kynologische Dachorganisation, in der alle anerkannten Hunde-Rasseclubs sowie einige weitere Hunde-Organisationen zusammengeschlossen sind.

Über den VDH ist der ADRK Mitglied bei der Fédération Cynologique Internationale (FCI) mit Sitz in Brüssel. Die FCI ist die internationale kynologische Dachorganisation mit Mitgliedsländern aus allen Erdteilen und stellt bestimmte Statuten auf, woran die Mitglieder gebunden sind.

Kontaktdaten :

Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V.

Adresse:
Südring 18
Nordrhein-Westfalen
32429 Minden, Deutschland

Homepage : https://adrk.de
eMail: info@adrk.de
Telefon: +49 571504040
Fax: +49 5715040444

Druckvorstufe & Layout:

MD Software & Design
Henri-Spaak-Strasse 142
53347 Alfter, Deutschland

Telefon : +49 22896105310
Fax : +49 2286420981

Homepage : https://www.md-softwaredesign.de
eMail: info@md-softwaredesign.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER ROTTWEILER<br />

LG 17 Sachsen<br />

Einladung zum<br />

21.Westsachsensiegerschau<br />

am Sonntag, den 06.Oktober <strong>2019</strong><br />

Liebe <strong>Rottweiler</strong>freunde,<br />

wir laden Euch recht herzlich zu unserer<br />

21. Westsachsensiegerschau<br />

am Sonntag ,den 06.Oktober <strong>2019</strong><br />

in 08064 Zwickau – Planitz, Alexanderhöhe auf dem<br />

Ausbildungsplatz, ein.<br />

Vergeben werden die VDH- und ADRK-Anw.<br />

Darüber hinaus die Titel<br />

Südwestsachen Jugendsieger / in<br />

Südwestsachsen Sieger / in<br />

Einlass der Hunde: ab 9.00 Uhr<br />

Beginn:<br />

Richter:<br />

Schauleitung:<br />

Meldestelle:<br />

10.00 Uhr<br />

Frau Ramona Radtke<br />

Steffen Simanowski<br />

Andreas Tillwikat<br />

Gert-Fröbe-Str.102,<br />

08064 Zwickau<br />

Tel. 0178-6779500<br />

0375-7921421<br />

e-mail: management@job-gmbh.de<br />

Meldegebühren: zahlbar am Tag der Schau<br />

Meldeschluss: 30.09.<strong>2019</strong><br />

Für jeden Hund ist am Tag der Ausstellung ein gültiger<br />

Impfausweis vorzulegen.<br />

Zur Meldung in der Gebrauchshundklasse ist die<br />

Kopie des Leistungsheftes und die VDH- Bestätigung beizufügen.<br />

Eure BG Südwestsachsen im ADRK e.V.<br />

Steffen Simanowski 1. Vorsitzender<br />

Helferprüfung / Qualiprüfung<br />

Am 07.07. <strong>2019</strong> fand bei der BG Strehla unsere Helferprüfung mit gleichzeitiger<br />

Qualiprüfung statt. Zum Glück bei mäßiger Hitze!<br />

Als LR konnten wir Harald Imhof begrüßen, welcher in seiner ruhigen<br />

Art den Prüflingen die Nervosität schon etwas nehmen konnte. Auch seine<br />

Hinweise und Tipps für die Helfer waren sehr hilfreich. Vielen Dank Harald.<br />

Unsere Helfer waren gut vorbereitet in Theorie und Praxis. Im Vorfeld<br />

führten wir zwei Lehrgänge durch, wobei beim zweiten Lehrgang zeitgleich<br />

ein Helfer Workshop angegliedert war, zu diesem ich Mario Neumann,<br />

Lehrhelfer im SV, gewinnen konnte.<br />

Neue Helfer im ADRK sind:<br />

Stefan Winkler LG Brandenburg<br />

Andreas Braun LG Sachsen, sowie alter und neuer ADRK Helfer<br />

Ronny Gute LG Sachsen.<br />

Ihren Helferpass verlängert haben:<br />

Matthias Sommer und Jens Friedrich. Beide LG Sachsen.<br />

Harald konnte allen Helfern gute bis sehr gute Arbeit in allen Bereichen<br />

bescheinigen.<br />

Herzlichen Glückwunsch und Danke an euch für euer Durchhaltevermögen<br />

im Vorfeld und für euer Engagement und überhaupt...<br />

Ohne euch ginge auf den Hundeplätzen nämlich NICHTS!!!<br />

Auch möchte ich mich auf das herzlichste bedanken bei den Hundeführern,<br />

welche (auch zu den Lehrgängen und Workshop) ihre Hunde zur<br />

Verfügung stellten, jeder Helfer hatte genügend Rottis zur Verfügung!!<br />

Stellvertretend möchte ich Grit Stump aus der LG Sachsen Anhalt und<br />

unseren Rolf Scheibe nennen. Gleichzeitig fand eine Qualiprüfung statt.<br />

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.<br />

Meinen großen Dank an das gesamte Team des Hundevereins Strehla zu<br />

den drei Veranstaltungen den Frauen in der Küche, den Fährtenlegern und<br />

Danke an dich Christiane für die tolle Hilfe in den Vorbereitungen.<br />

Bianca Riedel LG AW<br />

Anfahrt von Norden: A 4 – Abfahrt Meerane – Richtung<br />

Zwickau – Zentrum – danach A 72 Richtung Hof – nach<br />

dem Westsachsenstadion der Ausschilderung folgen.<br />

Von Süden: A 72 Abfahrt Zwickau-West in Richtung<br />

Zwickau – Am Autohaus Reinhold rechts abbiegen und<br />

der Ausschilderung folgen.<br />

Eingabe fürs Navi; 08064 Zwickau, Höhenweg 1<br />

In der IGP3<br />

Markus Lausmann mit<br />

Ondra von der Pulvermühle<br />

RW bestanden<br />

IGBH 1<br />

Rolf Scheibe mit<br />

Kassandra von Ostsachsen<br />

RW 96 Pkt.<br />

BH bestanden :<br />

Rolf Scheibe mit<br />

Quanto von Ostsachsen<br />

Andreas Schmidt mit<br />

Nikita vom Räuberweg<br />

Steffen Reinhardt mit<br />

Carlotta von der Staubzer Höhe<br />

RW<br />

RW<br />

RW<br />

FPr 2 (Fährte) sowie SPr 2 (SD)<br />

Frank Chudoka<br />

Eyko von der<br />

Heinrichsburg Airedale,<br />

IFH2<br />

bestanden<br />

Linda Grzanna<br />

Chicca vom Auersberg<br />

RW<br />

nicht bestanden, auf ein Neues Linda!<br />

DER ROTTWEILER 9/<strong>2019</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!