26.08.2019 Aufrufe

Der Rottweiler - Ausgabe September 2019

Offizielles Organ des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klub e.V. Die vollständige Zeitschrift erhält man als registriertes Mitglied des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klub e.V monatlich im ABO. Der Allgemeine Deutsche Rottweiler-Klub (ADRK) e.V. ist ein bundesweit tätiger Verein mit Sitz in Minden/Westfalen und zurzeit der einzige die Rasse Rottweiler betreuende Verein in Deutschland, der vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V anerkannt ist. Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ist die nationale kynologische Dachorganisation, in der alle anerkannten Hunde-Rasseclubs sowie einige weitere Hunde-Organisationen zusammengeschlossen sind. Über den VDH ist der ADRK Mitglied bei der Fédération Cynologique Internationale (FCI) mit Sitz in Brüssel. Die FCI ist die internationale kynologische Dachorganisation mit Mitgliedsländern aus allen Erdteilen und stellt bestimmte Statuten auf, woran die Mitglieder gebunden sind. Kontaktdaten : Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. Adresse: Südring 18 Nordrhein-Westfalen 32429 Minden, Deutschland Homepage : https://adrk.de eMail: info@adrk.de Telefon: +49 571504040 Fax: +49 5715040444 Druckvorstufe & Layout: MD Software & Design Henri-Spaak-Strasse 142 53347 Alfter, Deutschland Telefon : +49 22896105310 Fax : +49 2286420981 Homepage : https://www.md-softwaredesign.de eMail: info@md-softwaredesign.de

Offizielles Organ des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klub e.V.

Die vollständige Zeitschrift erhält man als registriertes Mitglied des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klub e.V monatlich im ABO.

Der Allgemeine Deutsche Rottweiler-Klub (ADRK) e.V. ist ein bundesweit tätiger Verein mit Sitz in Minden/Westfalen und zurzeit der einzige die Rasse Rottweiler betreuende Verein in Deutschland, der vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V anerkannt ist.

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ist die nationale kynologische Dachorganisation, in der alle anerkannten Hunde-Rasseclubs sowie einige weitere Hunde-Organisationen zusammengeschlossen sind.

Über den VDH ist der ADRK Mitglied bei der Fédération Cynologique Internationale (FCI) mit Sitz in Brüssel. Die FCI ist die internationale kynologische Dachorganisation mit Mitgliedsländern aus allen Erdteilen und stellt bestimmte Statuten auf, woran die Mitglieder gebunden sind.

Kontaktdaten :

Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V.

Adresse:
Südring 18
Nordrhein-Westfalen
32429 Minden, Deutschland

Homepage : https://adrk.de
eMail: info@adrk.de
Telefon: +49 571504040
Fax: +49 5715040444

Druckvorstufe & Layout:

MD Software & Design
Henri-Spaak-Strasse 142
53347 Alfter, Deutschland

Telefon : +49 22896105310
Fax : +49 2286420981

Homepage : https://www.md-softwaredesign.de
eMail: info@md-softwaredesign.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER ROTTWEILER<br />

LG 11 Bayern - Nord<br />

Landesgruppenausscheidung<br />

<strong>2019</strong> der LG Bayern Nord<br />

Am Sonntag, den 30. Juni fand bei der BG Coburg-Mährenhausen die<br />

Landesgruppenausscheidung <strong>2019</strong> der Landesgruppe Bayern Nord statt.<br />

Als Leistungsrichter durften wir Erwin Klöck begrüßen. Es waren zu dieser<br />

Prüfung 4 Hunde gemeldet, davon 2 LGA-Teilnehmer. Danke hier an<br />

die Hundeführer Fred Scheller mit Lotti von der Steineiche und Roberto<br />

Jakat mit Nadira les Betulacees welche die Prüfung wegen der geringen<br />

Teilnehmerzahl auffüllten. Bei noch sehr angenehmen Temperaturen<br />

machten sich um 05:30Uhr die Hundeführer auf den Weg ihre Fährten zu<br />

suchen. Danke an Tina Rottmann und Christian Popp fürs zeitige Legen<br />

der Fährten.<br />

Da an diesem Sonntag 40 Grad gemeldet waren, gab es nach der Fährte<br />

nur einen schnellen Kaffee und dann ging es schon mit Abteilung B und<br />

C weiter, so dass wir noch vor dem Mittagessen mit den Paarungen durch<br />

waren.<br />

Glückwunsch an Bernhard Fischer der mit seinem Harras vom Limesbad<br />

mit 261 Punkten Landesgruppenmeister <strong>2019</strong> wurde.<br />

Im Anschluss wurde noch Alexandre Oliveira Bueno in seiner Helfertätigkeit<br />

geprüft und wir beglückwünschen Alexandre zum bestandenen<br />

Helferschein.<br />

Vielen Dank an Niklas Dratz und Moritz Mandl für das Figurieren der<br />

LGA <strong>2019</strong>. Ebenso großer Dank an unseren Prüfungsleiter Norbert<br />

Schneyer für die beste Organisation sowie das Küchenteam der BG Coburg-Mährenhausen,<br />

welche wie immer ein tolles Mittagsmenü zauberten.<br />

Herzlichen Dank an Erwin Klöck für sein faires richten.<br />

IPG 3<br />

Lisa Fritzel<br />

Nico von der Steineiche<br />

Fred Scheller<br />

Lotti von der Steineiche<br />

Bernhard Fischer<br />

Harras vom Limesbad<br />

Roberto Jakat<br />

Nadira les Betulacees<br />

Tanja Schreiner BFÖ LG Bayern Nord<br />

72/78/90a=240G<br />

ROW<br />

93/93/97a=283SG<br />

ROW<br />

88/87/95a=261G<br />

ROW<br />

97/75/80a=252G<br />

Mal<br />

CACIB Nürnberg am 14.07.<strong>2019</strong><br />

in den neuen Messehallen<br />

Die traditionelle CACIB-Ausstellung Nürnberg wurde erstmals in den<br />

neuen Messehallen durchgeführt. Eine weitere Neuerung war, dass neben<br />

der Internationalen Rassehundeausstellung am Sonntag auch die<br />

Nationale Ausstellung am Samstag stattfand. Dies bedeutete für die Veranstalter,<br />

doppelt soviele Hunde an einem Tag in den Hallen zu unterzubringen.<br />

Demensprechend eng war auch der Zeitplan eingeteilt. Die LG<br />

Bayern-Nord hatte sich am Sonntag mit einer Sonderschau angeschlossen<br />

und somit die Durchführung und Organisation übernommen. Das Amt<br />

des Sonderleiters übernahm Oliver Rauhut. Ihm zur Seite stand Daniel<br />

Resch als Ringhelfer und Alina Iffländer als Schreibkraft. Vielen Dank<br />

euch dreien für eure Unterstützung.<br />

Da nur 14 <strong>Rottweiler</strong> gemeldet waren, wurde uns nur eine Stunde Zeitfür<br />

die Ringnutzung zur Verfügung gestellt. Um in dieser kurzen Zeit die<br />

Hunde fair und korrekt richten zu können und zugleich den Zuschauern<br />

einen angemessenen Vergleich der einzelnen Hunde in jeder Klasse zu ermöglichen,<br />

legte der eingeladene Zuchtrichter Anton Spindler besonders<br />

großen Wert auf die gemeinsame Präsentation als auf ausführliche Richterberichte.<br />

Vielen Dank an Anton Spindler für sein professionelles Richten.<br />

Ein herausragendes Ergebnis erzielte Ivaro vom Kümmelsee, der als Jugend<br />

BOB unsere Rasse im Ehrenring vertrat. Er gewann die FCI-Gruppe<br />

2 und wurde anschließend zum „Best in Show Junior“<br />

(schönster Junghund aller Rassen) gekürt.<br />

Zum Abschluss noch ein herzliches Dankeschön an alle Aussteller, Zuschauer<br />

und Mitwirkenden und auf ein Wiedersehen in 2020 bei hoffentlich<br />

angenehmeren Ring/Zeitverhältnissen.<br />

Hier nun die Ergebnisse:<br />

Rüden<br />

Jugendklasse<br />

Ivaro vom Kümmelsee, Bes.<br />

Bes. K.Krauss und P. Ruis<br />

Toni von der Steineiche<br />

Bes. J. Lau<br />

Zwischenklasse<br />

Cliff vom Kümmelsee<br />

Bes. R.Oberthür<br />

Gebrauchshundeklasse<br />

Gero vom Schwaiger Rathaus;<br />

Bes. C. und G. Wiesneth<br />

Nico von der Steineiche,<br />

Bes. L. Fritzel<br />

V1 Alpenjugendsieger/CAC Jugend<br />

/Jugend BOB/ Best in Show Junior<br />

SG2<br />

V1<br />

V1 Alpensieger, CACIB, BOB<br />

V2, Res.CACIB<br />

112 Jahre<br />

ADRK<br />

Offene Klasse<br />

Irk vom Schwaiger Rathaus,<br />

Bes. P.Weismann<br />

Hündinnen<br />

Jugendklasse<br />

Anni vonderReuthwiese,<br />

Bes.F.Hofmannund K. Bernik<br />

Inke vom Kümmelsee,<br />

Bes. M.Sander und U. Ruis<br />

Championklasse<br />

Fancy vom Isoheimet,<br />

Bes. B.Kneubühl<br />

Offene Klasse<br />

Xenia vom Kümmelsee,<br />

Bes. U. und P. Ruis<br />

V1<br />

V1,Alpenjugendsiegerin/<br />

Jugend CAC<br />

V2<br />

V1, Alpensiegerin, CACIB, BOS<br />

V1, Rec.CACIB<br />

DER ROTTWEILER 9/<strong>2019</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!