27.08.2019 Aufrufe

Reha-Einkaufsführer

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflegeversicherung<br />

Soziale Absicherung der<br />

Pflegepersonen<br />

Pflegende Angehörige sind das mit Abstand<br />

größte und damit wichtigste Pflegeteam in<br />

Deutschland. Um Ihre Motivation zu stärken<br />

und ihre Leistung anzuerkennen, wurde ihre soziale<br />

Absicherung verbessert.<br />

Wer nicht erwerbsmäßig eine oder mehrere<br />

pflegebedürftige Personen der Pflegegrade 2 bis<br />

5 in ihrer häuslichen Umgebung für wenigstens<br />

zehn Stunden wöchentlich und an mindestens<br />

zwei Tagen in der Woche pflegt, hat Ansprüche<br />

auf Leistungen zur sozialen Sicherung. Hierbei<br />

handelt es sich um Leistungen in Bezug auf die<br />

Renten-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung.<br />

Rentenversicherung<br />

Die Pflegeversicherung zahlt Beiträge zur Rentenversicherung,<br />

wenn<br />

■ die Pflegeperson regelmäßig nicht mehr als<br />

30 Stunden wöchentlich erwerbstätig ist,<br />

■ sie noch keine Vollrente wegen Alters bezieht<br />

und<br />

■ die Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung<br />

noch nicht erreicht hat.<br />

Die Pflegeversicherung zahlt die Beiträge ein,<br />

als würden die Pflegepersonen zwischen 588,74<br />

und 3.115,00 Euro (alte Bundesländer) bzw.<br />

542,43 und 2.870,00 Euro (neue Bundesländer)<br />

monatlich als Lohn erhalten. Ein Jahr Pflegetätigkeit<br />

kann zu einem monatlichen Rentenanspruch<br />

von maximal 30,78 Euro (West) bzw.<br />

Beitragszahlungen der Pflegekassen an die gesetzliche Rentenversicherung für die<br />

Alterssicherung von Pflegepersonen im Jahr 2019<br />

Pflegegrad<br />

Art der<br />

Leistung<br />

Prozent des<br />

durchschn.<br />

Einkommens<br />

Monatl Beitrag<br />

Monatlicher<br />

Rechtsanspruch für ein<br />

Jahr Pflege<br />

West Ost West Ost<br />

5<br />

Pflegegeld<br />

Kombileistg.<br />

Sachleistg.<br />

100,00<br />

85,00<br />

70,00<br />

579,39<br />

492,48<br />

405,57<br />

533,82<br />

453,75<br />

373,67<br />

30,78<br />

26,16<br />

21,54<br />

29,45<br />

25,03<br />

20,62<br />

4<br />

Pflegegeld<br />

Kombileistg.<br />

Sachleistg.<br />

70,00<br />

59,50<br />

49,00<br />

405,57<br />

344,74<br />

283,90<br />

373,67<br />

317,62<br />

261,57<br />

21,54<br />

18,31<br />

15,08<br />

20,62<br />

17,52<br />

14,43<br />

3<br />

Pflegegeld<br />

Kombileistg.<br />

Sachleistg.<br />

43,00<br />

36,55<br />

30,10<br />

249,14<br />

211,77<br />

174,40<br />

229,54<br />

195,11<br />

160,68<br />

13,23<br />

11,25<br />

9,26<br />

12,67<br />

10,77<br />

8,87<br />

2<br />

Pflegegeld<br />

Kombileistg.<br />

Sachleistg.<br />

27,00<br />

22,95<br />

18,90<br />

156,44<br />

132,97<br />

109,51<br />

144,13<br />

122,51<br />

100,89<br />

8,31<br />

7,06<br />

5,82<br />

7,95<br />

6,76<br />

5,57<br />

(ohne Gewähr)<br />

Leichter finden im Internet.<br />

Mit vielen praktischen Links zu Ihren Lieferanten auf<br />

www.<br />

-einkaufsfuehrer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!