31.08.2019 Aufrufe

hallo-muenster_31-08-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

Samstag, <strong>31</strong>. August <strong>2019</strong><br />

Kurz<br />

notiert<br />

Neue Kita in der<br />

Aaseestadt<br />

MÜNSTER. Die Stadt baut eine<br />

Zwei-Gruppen-Kita in der Aaseestadt.<br />

Voraussichtlich schon im Dezember<br />

wird sie an der Beckstraße<br />

an den Start gehen. Mit der neuen<br />

Einrichtung in Pavillonbauweise<br />

werden 30 weitere Plätze zur Verfügung<br />

stehen – 20 für Mädchen<br />

und Jungen ab zwei Jahren und<br />

zehn für Kinder im Alter von null<br />

bis drei Jahren. Über den Kita-Navigator<br />

(<strong>muenster</strong>.kita-navigator.<br />

org) können Eltern ihr Kind zentral<br />

vormerken lassen.<br />

Fünf Hallenbäder<br />

wieder am Start<br />

MÜNSTER. Nach der Sommerpause<br />

sind ab Sonntag (1. September)<br />

wieder die fünf städtischen Hallenbäder<br />

Mitte, Ost, Kinderhaus,<br />

Roxel und Wolbeck startklar. Ab<br />

dem 14. September (Samstag) ist<br />

die Riege komplett, dann steht<br />

auch das Hiltruper Hallenbad zur<br />

Verfügung. Alle Öffnungszeiten im<br />

Internet.<br />

www.stadt-<strong>muenster</strong>.de/<br />

sportamt<br />

Bauverzögerungen<br />

bei Schulpavillons<br />

MÜNSTER. Weil die ausführenden<br />

Firmen beim Bau der Pavillons an<br />

der Ludgerusschule in Albachten<br />

und der Astrid-Lindgren-Grundschule<br />

in Gelmer in Zeitverzug<br />

sind, stehen die Pavillons jetzt<br />

nach den Sommerferien nicht direkt<br />

zur Verfügung. Es stehen zum<br />

Beispiel noch Arbeiten bei den<br />

Gas- und Wasserinstallationen sowie<br />

im Elektrobereich aus. Die Pavillons<br />

in Gelmer können voraussichtlich<br />

Anfang September für<br />

den Schulbetrieb genutzt werden,<br />

teilt die Stadt mit.<br />

Qua von ne enan<br />

Direktvermarkter informieren<br />

MÜNSTER. In Münster gibt<br />

es besondere landwirtschaftliche<br />

Produkte, die typisch für<br />

die Region sind und voller Vorfreude<br />

erwartet werden. Die<br />

münsterischen Landwirte<br />

stellten in den vergangenen<br />

Jahren eine zunehmende<br />

Nachfrage und ein großes Interesse<br />

an regionalen Produkten<br />

fest. „Deshalb haben wir in<br />

enger Zusammenarbeit mit<br />

den Direktvermarktern nun<br />

eine Information zusammengestellt,<br />

in der die Münsteraner<br />

alles Wissenswerte rund<br />

um Angebot und Öffnungszeiten<br />

der Direktvermarkter finden“,<br />

sagt Susanne Schulze<br />

Bockeloh, Vorsitzende des<br />

Landwirtschaftlichen Kreisverbandes<br />

Münster.<br />

Rund 30 Direktvermarkter<br />

im Stadtgebiet stehen<br />

für bunte Produktvielfalt.<br />

Darüber informierte<br />

der Landwirtschaftsverband.<br />

Mehr als 30 Direktvermarkter<br />

– konventionell wie ökologisch<br />

wirtschaftend – gibt es<br />

in Münster. Neben Obst und<br />

Gemüse aus regionalem Anbau<br />

bieten die Produzenten<br />

würzige Kräuter, selbst gemachte<br />

Marmeladen, Obstsäfte,<br />

Nudeln und Eintöpfe,<br />

frisches Bauernbrot, hochwertiges<br />

Fleisch, Joghurt- und<br />

Milchprodukte, Milch zum<br />

Selberzapfen, Eier aus der<br />

Freilandhaltung und Honig<br />

von Imkern aus der Stadt an.<br />

Ergänzt wird das Angebot saisonal<br />

beispielsweise durch<br />

Blumenfelder, getrocknete<br />

Blumen zum Kochen und Dekorieren<br />

oder Kürbisse. Auch<br />

Exotisches ist dabei – etwa das<br />

marmorierte Fleisch von den<br />

Münsters Direktvermarkter zeigen, was sie können: Der Landwirtschaftsverband<br />

hat jetzt alle Informationen gebündelt. Foto: WLV<br />

ursprünglich aus Japan stammenden<br />

Wagyu-Rindern.<br />

Im Hofladen, auf dem Wochenmarkt<br />

oder im Supermarkt<br />

sind die frischen<br />

Münster-Produkte für die<br />

Kunden zu finden, die vor Ort<br />

angebaut, geerntet, weiterverarbeitet<br />

und verkauft werden.<br />

„Unsere Direktvermarkter<br />

geben gern Einblicke in die Art<br />

und Weise, wie sie auf Feldern<br />

und im Stall arbeiten. Kunden<br />

bekommen auf unseren Höfen<br />

transparente Einblicke in<br />

die Abläufe und können ihre<br />

Fragen direkt an die Landwirte<br />

richten“, erklärt Susanne<br />

Schulze Bockeloh die Vorteile<br />

der Direktvermarktung. Ein<br />

weiterer Pluspunkt des regio-<br />

Telefon: 0 25 35/9<strong>31</strong>8 65<br />

WestIINr.3·48324 Sendenhorst-Albersloh<br />

jochen@thiemann-rollrasen.de · www.thiemann-rollrasen.de<br />

Rollrasen aus eigener Produktion<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

nalen Einkaufs: Produkte aus<br />

der Region und aus heimischem<br />

Anbau kommen auch<br />

der Umwelt zugute. Mit dem<br />

Einkauf von regionalen Lebensmitteln<br />

werden Ressourcen<br />

gespart und der CO ²<br />

-Ausstoß<br />

verringert.<br />

www.herzbauern.de/extras/<br />

hofkompass.html<br />

Hilfe für<br />

Christen im<br />

Nordirak<br />

MÜNSTER. „Die Zerstörung<br />

der Lebensgrundlagen der<br />

Menschen ist immer noch<br />

das Ziel der Krieger des sogenannten<br />

Islamischen Staates<br />

oder anderer Gruppen.“<br />

Das hat Jochen Reidegeld,<br />

Stellvertretender Generalvikar<br />

des Bistums Münster,<br />

jetzt betont. Er ist aktuell mit<br />

der „Aktion Hoffnungsschimmer“<br />

in der irakischsyrischen<br />

Krisenregion.<br />

Unter anderem wird er sich<br />

auch über die Situation der<br />

Christen in der Region informieren.<br />

Die „Aktion Hoffnungsschimmer“<br />

wurde in<br />

Senden von Christen und Jesiden<br />

gegründet, um Flüchtlinge<br />

vor allem im Nordirak<br />

zu unterstützen.<br />

www.facebook.com/<br />

aktionhoffnungsschimmer<br />

Jochen Reidegeld (r.) informiert<br />

sich im Nordirak. Foto:<br />

Bistum<br />

Marken-Mode<br />

zuOutletpreisen,fürSIE+IHN<br />

1500 Artikel ab 5 €<br />

auf unserer Sonderfläche neben Vabond HOSEN DIREKT<br />

nur für kurze Zeit von Montag – Freitag: 9.30 –12.30 Uhr<br />

15.00 –18.00 Uhr<br />

ab Freitag,<br />

Samstag: 9.30 –13.00 Uhr<br />

– 70 %<br />

jeder Artikel<br />

-50% bis<br />

Camel Active · Brax · Gerry Weber · Casa Moda · Betty & Co · Street One<br />

Tommy Hilfiger · Marc O’ Polo · S.Oliver Anzüge, Hochzeitsanzüge<br />

Cartoon · Zerres · Cecil · Opus · Robert Red · Cambio …<br />

30.<strong>08</strong>.<strong>2019</strong><br />

Modehaus Münsterkötter GmbH<br />

Sessendrupweg 44 – 46 · 48161 Münster-Nienberge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!