09.09.2019 Aufrufe

NPHM_Autumn_2019

Neue Philharmonie München, Herbst 2019

Neue Philharmonie München, Herbst 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOZENT*INNEN<br />

Ivana Uzelac – Viola<br />

Ivana Uzelac wurde 1977 in Belgrad geboren. Ihren ersten Unterricht<br />

erhielt sie an der School for Music Talents in Cuprija bei Prof. P. Veličković.<br />

Sie führte ihr Studium in der Klasse von Prof. Laszlo Horvath an der Novi<br />

Sad Academy of Arts fort, wo sie 2000 ihren Abschluss machte. Während<br />

Ihres Studiums war sie Mitglied des Orchesters Camerata Academica<br />

unter Leitung von Istvan Varga sowie des Sinfonietta Orchestra und des<br />

Serbian Chamber Orchestra.<br />

Von 1997 – 2005 war sie Solo-Bratscherin im Royal Strings of Saint George<br />

Orchestra, geleitet von Maestro Sreten Krstic, mit dem sie in Deutschland,<br />

Italien, Griechenland, Ungarn, Österreich, Norwegen und den<br />

Ländern des ehemaligen Jugoslawiens tourte. Zwischen 2000 – 2012<br />

arbeitete sie als Assistant Principal Viola des RTS Symphony Orchestra.<br />

Daneben wurde Uzelac von Madlenianum Opera, Terazije Theatre und<br />

Wonder String Quartet engagiert. Seit 2012 ist Ivana Uzelac Mitglied im<br />

Belgrad Philharmonic Orchestrabals Stellvertretende Stimmführerin; seit<br />

2015 übernahm sie die erste Stimmführerung der Bratschen.<br />

Peter Wöpke – Violoncello<br />

Peter Wöpke, geboren in Berlin, studierte an der Hochschule für Musik<br />

„Hanns Eisler“ Berlin bei Professor Willi Tiecke und schloss mit Auszeichnung<br />

sein Staatsexamen ab.<br />

Als Preisträger des „Prager Frühlings” studierte er weitere drei Jahre in<br />

Moskau bei Galina Kosolupowa und Mstislav Rostropowitsch.<br />

Mit 24 Jahren wurde er erster Solocellist beim MDR Leipzig, mit 26<br />

Jahren Solocellist der Bayerischen Staatsoper in München.<br />

Neben seiner Orchestertätigkeit wurde er zum vielgefragten Solisten,<br />

Kammermusiker und Lehrer. Zu seinen Kammermusikpartnern zählen<br />

u.A. das Vermeer-Quartett, das Orlando-Quartett, Lorent Nasturica,<br />

Wolfgang Sawallisch, Julian Riem, Zakhar Bron und Wolfgang Leibnitz.<br />

Mit Peter Ludwig (Komponist) und Arben Spahiu (Violine) formiert er<br />

das vielprämierte Klaviertrio „Tango à Trois”.<br />

Peter Wöpke ist auch tätig als Juror bei Wettbewerben und als Lehrer<br />

der Akademisten der Bayerischen Staatsoper. Auch leitet er das Probespieltraining<br />

des Bayerischen Staatsorchesters.<br />

Zahlreiche Aufnahmen belegen seine außerordentliche Musikalität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!