18.09.2019 Aufrufe

AUSBILDUNGSPLÄTZE - FERTIG - LOS | Landkreis Northeim, Landkreis Holzminden 2020

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FACHLAGERIST/IN<br />

WAS MACHST DU?<br />

Sobald eine Bestellung in deinem Betrieb<br />

eingeht, bist du als Fachlagerist/in gefragt: Der<br />

Kunde hat eine Ware bestellt und nun muss sie<br />

aus dem Lager zu einem bestimmten Zeitpunkt<br />

an den richtigen Ort versendet werden. Also<br />

prüfst du, wo die Ware lagert, verpackst sie<br />

fachgerecht, erstellst die Begleitpapiere und<br />

bist für das Verladen auf dem LKW verantwortlich.<br />

Auch für ankommende Waren bist du<br />

zuständig: Du nimmst sie in Empfang, prüfst<br />

die Qualität, Menge und Beschaffenheit,<br />

erfasst sie in euren Computerprogrammen und<br />

sortierst und lagerst sie richtig ein. Damit alles<br />

seine Richtigkeit hat, kontrollierst du regelmäßig<br />

den Lagerbestand und führst Inventuren<br />

durch. Und als Fachlagerist/in hast du dabei<br />

immer die gültigen Vorschriften, wie beispielsweise<br />

Zollverordnungen und die Gefahrengutverordnung,<br />

im Blick.<br />

WO ARBEITEST DU?<br />

Beschäftigungsbetriebe:<br />

Als Fachlagerist/in findest du Beschäftigung<br />

in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.<br />

Arbeitsorte:<br />

Als Fachlagerist/in arbeitest du im Lager, in<br />

Kühlhäusern und/oder in Fabrikhallen.<br />

Ausbildungsdauer: 2 Jahre<br />

Arbeitszeit: Schichtdienst<br />

17<br />

BERUFSBESCHREIBUNGEN<br />

AUSBILDUNGSBETRIEBE ZU DIESEM BERUF<br />

SEITE 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!