18.09.2019 Aufrufe

AUSBILDUNGSPLÄTZE - FERTIG - LOS | Landkreis Northeim, Landkreis Holzminden 2020

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

<strong>AUSBILDUNGSPLÄTZE</strong><br />

Wir bilden<br />

jedes Jahr<br />

aus!<br />

Start: 01.08.<br />

Wir suchen jeweils zum<br />

1. August für unseren Stand ort in<br />

Moringen Auszubildende zum/zur<br />

Bad<br />

Zwischenahn<br />

Osnabrück<br />

■ Gesundheits- und<br />

Krankenpfleger/in (m/w/d)<br />

Brauel<br />

BREMEN<br />

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule ist der Klinik, die ca.<br />

400 Patienten therapeutisch und pflegerisch betreut, angegliedert.<br />

Wunstorf<br />

Bad<br />

Rehburg<br />

Königslutter<br />

Hildesheim<br />

Moringen<br />

Göttingen<br />

HAMBURG<br />

Lüneburg<br />

HANNOVER<br />

Wir bieten eine umfassende und individuelle Ausbildung nach dem<br />

aktuellen Krankenpflege gesetz an. Die vielseitige Ausbildung findet in der Gesundheits- und<br />

Krankenpflegeschule des Maßregelvollzugs zentrums Niedersachsen und in weiteren stationären<br />

und ambulanten Einrichtungen des Gesundheitswesens der Umgebung statt.<br />

Die vielseitige Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in<br />

Jeweils am 1. August beginnt die Ausbildung in<br />

der Krankenpflegeschule des Maßregelvollzugszentrums<br />

in Moringen. Geboten wird hier eine<br />

Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung,<br />

die es ermöglicht, in verschiedenen Bereichen<br />

der Pflege und des Gesundheitswesens tätig zu<br />

sein. Darüber hinaus bietet die Ausbildung den<br />

Zugang zu vielen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.<br />

Das sind berufsbezogene<br />

Fachweiterbildungen (zum Beispiel im Bereich<br />

Fachkrankenpflege Psychiatrie) oder auch viele<br />

Studienangebote (zum Beispiel ein pflegepädagogisches<br />

Studium). Die Gesundheits- und<br />

Krankenpflegeschule verfügt über 53 Ausbildungsplätze.<br />

Die Ausbildung wird auf der Grundlage des<br />

Krankenpflegegesetzes gestaltet und durchgeführt.<br />

Die praktische Ausbildung findet<br />

im Bereich der Akutmedizin ebenso wie der<br />

ambulanten Versorgung statt. Einen besonderen<br />

Schwerpunkt der praktischen Ausbildung bildet<br />

die Psychiatrie.<br />

Die praktische Ausbildung findet an verschiedenen<br />

Kliniken und Einrichtungen der Region statt.<br />

Für die theoretische Ausbildung stehen in der<br />

Krankenpflegeschule Moringen verschiedene<br />

Unterrichtsräume zur Verfügung. Daneben finden<br />

aber auch Unterrichtsveranstaltungen außer<br />

Haus statt. Unter anderem gibt es Exkursionen<br />

und externe Seminare.<br />

Voraussetzungen für die Berufsausbildung ist<br />

der Realschulabschluss, eine gleichwertige abgeschlossene<br />

Schulbildung oder ein Hauptschulabschluss<br />

mit einer erfolgreich abgeschlossenen<br />

Berufsausbildung oder die Erlaubnis zum Führen<br />

der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer/-<br />

helferin.<br />

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber<br />

werden bei gleicher Eignung und Befähigung<br />

bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von<br />

Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.<br />

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter:<br />

http://ogy.de/mrvzn-datenschutz<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der Schule per<br />

E-Mail an krankenpflegeschule@mrvznmoringen.niedersachsen.de<br />

oder unter der<br />

Telefonnummer<br />

05554 / 9 79-37 03.<br />

Bitte senden Sie Ihre<br />

Bewerbung (ohne<br />

Bewerbungsmappen) an<br />

Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen<br />

– Personalabteilung –<br />

Mannenstraße 29, 37186 Moringen<br />

www.mrvzn.niedersachsen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!