18.09.2019 Aufrufe

AUSBILDUNGSPLÄTZE - FERTIG - LOS | Landkreis Northeim, Landkreis Holzminden 2020

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LANDWIRTSCHAFTLICH-TECHNISCHE/R<br />

ASSISTENT/IN<br />

WAS MACHST DU?<br />

Als Landwirtschaftlich-technische/r Assistent/<br />

in arbeitest du nicht etwa auf dem Bauernhof,<br />

sondern im Labor. Du bist nämlich zuständig<br />

für Analysen, Versuche und Untersuchungen<br />

zum Thema Zusammensetzung und Qualität<br />

landwirtschaftlicher Produkte und deren Auswirkungen.<br />

Deine Arbeitsbereiche sind vielfältig:<br />

So untersuchst du beispielsweise Proben<br />

aus den Bereichen Pflanzen- sowie Tierhaltung<br />

und -produktion, Milch- und Fleischwirtschaft,<br />

Agrikulturchemie und Phytomedizin. Dafür<br />

setzt du verschiedene Methoden aus den<br />

Bereichen Physik, Chemie, Biologie, Mikroskopie<br />

und Biotechnologie ein. Dabei überprüfst<br />

du auch Mess- und Analyseabläufe, bedienst<br />

und wartest die Geräte und stellst die Hygiene<br />

sicher. Dein Wissen ist ebenfalls gefragt, wenn<br />

es um wissenschaftliche Planungen geht, z.B.<br />

bei der Versuchsanordnung. Ganz schön umfangreich<br />

– und auch spannend und wichtig für<br />

die Weiterentwicklung der Landwirtschaft.<br />

WO ARBEITEST DU?<br />

Beschäftigungsbetriebe:<br />

Als Landwirtschaftlich-technische/r Assistent/<br />

in findest du Beschäftigung<br />

• bei Forschungsinstituten<br />

• in Betrieben der Land- und Forstwirtschaft<br />

• in Unternehmen der chemischen bzw. pharmazeutischen<br />

Industrie bzw. der Nahrungsmittelindustrie<br />

• in der öffentlichen Verwaltung, z.B. bei<br />

Umweltschutzbehörden<br />

• in Tierkliniken<br />

Arbeitsorte:<br />

Als Landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in<br />

arbeitest du im Labor. Darüber hinaus<br />

arbeitest du ggf. auch im Freien, in Büros und<br />

in Versuchsstätten.<br />

Ausbildungsdauer: 2 Jahre<br />

Arbeitszeit: Werktags, Schichtdienst möglich<br />

31<br />

BERUFSBESCHREIBUNGEN<br />

AUSBILDUNGSBETRIEBE ZU DIESEM BERUF<br />

SEITE 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!