18.12.2012 Aufrufe

Elternbrief - Gymnasium Hückelhoven

Elternbrief - Gymnasium Hückelhoven

Elternbrief - Gymnasium Hückelhoven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Die ursprünglich konkurrierenden Parteien der Fastfood-Figuren (Pommi = Hannah<br />

Mertens, Platter Hein = Gülben Sevim, Fatty Faltenfrei = Larissa Vogel, Seppel<br />

Superscharf = Philipp Fellmann, Rigoletto = Florentina Mirena, Sweet Susy = Emel<br />

Cay, Schlucki = Dilara Karakoc, Fishy = Lea Kreutzer, Chick = Celina Spiertz) und<br />

Obst- und Gemüsefiguren (Rotkohl = Hannah Herzog, Weißkohl = Nina Paul,<br />

Salatgurke = Vera Geyser, Radieschen = Lara Frenken, Apfel = Malina Bernau,<br />

Wasserflasche = Janina Saum, Willi = Laura Schlutter, Altes Ei = Enes Sentürk)<br />

kommen sich durch die Entführung von Nemo, der Nematode, näher und helfen sich<br />

gegenseitig, um am Ende ein gemeinsames Projekt zu starten: Ihren Bio-Fastfood-<br />

Laden.<br />

Für die meisten Schülerinnen war der öffentliche Auftritt eine Premiere, die sie<br />

größtenteils mit Selbstbewusstsein und Überzeugungskraft meisterten. Unterstützt<br />

von der Technik-AG erlebten die Zuschauer an diesem Abend eine gelungene<br />

Aufführung, die mit viel Applaus honoriert und mit einer Zugabe beendet wurde.<br />

Am 25.01.2012 wurde die Jahrgangsstufe 9 zu einer Theaterproduktion des<br />

bekannten GRIPS -Theaters aus Berlin im Rahmen des Theaterstarters in unsere<br />

Aula eingeladen. Das Stück „ SOS for Human Rights“ schilderte auf eindrucksvolle<br />

Weise das Schicksal afrikanischer Flüchtlinge. Unsere Neuntklässler waren von dem<br />

Schicksal der Flüchtlinge und dessen dramatischer Umsetzung sehr ergriffen.<br />

Mit sichtlicher Begeisterung wurde das Theaterstück „Der Sängerkrieg der<br />

Heidehasen – The Song Contest of the Heather Bunnies“, eine Neubearbeitung des<br />

Musicals von James Krüss , von unseren Fünftklässlern am 29.02.2012<br />

aufgenommen. Das deutsch-englische Schauspielerpaar des R.A.M. Kindertheaters<br />

hatte nicht nur alle Songs selbst komponiert und trug diese beim Sängerwettstreit auf<br />

sehr witzige Weise vor, sondern übernahm in dem Stück um Prinzessin<br />

Schnüffelnäschen auf der Suche nach ihrem Herzensprinzen sogar alle Rollen. Und<br />

dies auch noch zweisprachig, sodass die Fünftklässler so ganz nebenbei auch noch<br />

Englisch lernten. Herzlich danken wir dafür auch der Stadt <strong>Hückelhoven</strong>, die mit dem<br />

Angebot des Theaterstarters seit vielen Jahren sowohl unseren Fünft- wie auch den<br />

Neuntklässlern tolle Produktionen in unsere Aula holt!<br />

Auch in diesem Jahr war unsere Schule wieder intensiv am Wettbewerb Jugend<br />

debattiert beteiligt. Nachdem die Klassen der Jahrgangsstufe 9 in einer<br />

Unterrichtsreihe gelernt hatten, was man braucht um ein sachliches Streitgespräch<br />

zu führen, fanden im Januar die Qualifikationsdebatten in den 9. Klassen statt. Im<br />

anschließenden Schulwettbewerb qualifizierten sich Helena Breidenstein und Moritz<br />

Winkels für den Regionalwettbewerb, der traditionell in unserer Schule stattfindet.<br />

Aus der Oberstufe qualifizierten sich Jasmin Wall und Jessica Schütz.<br />

Am 14. Februar trafen sich die Schülerinnen und Schüler aus den 14 Jugenddebattiert-Projektschulen<br />

in der Region Aachen-Heinsberg zunächst in der Aula,<br />

um dann anschließend in 8 Räumen des B-Gebäudes zwei Debatten zu den Themen<br />

Sollen Jugendoffiziere der Bundeswehr für den Dienst in der Bundeswehr an<br />

Schulen werben? und Sollen Jugendliche verpflichtet werden, bereits<br />

Altersvorsorge zu betreiben? zu führen.<br />

Obwohl es dann für die Teilnehmer unserer Schule nicht ganz zur Qualifikation für<br />

das Regionalfinale in Aachen reichte, war das Projekt auch in diesem Jahr wieder<br />

ein Erfolg für unsere Schüler. In der Unterrichtsreihe und im Training konnten sich die<br />

Schüler in der mündlichen Argumentation und in der freien Rede üben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!