30.10.2019 Aufrufe

BSM 21/2019

Kanzlei-Marketing – warum Wertigkeit Vertrauen schafft. Kernkompetenzen, die heute und in der Zukunft für Anwälte wichtig sind: die Sensibilität für vertrauensbildende Präsentation der eigenen Dienstleistung und die Fähigkeit, vertriebsorientiert zu denken. Das Internet macht in diesem Bereich ein Defizit deutlich, denn Homepages von Kanzleien sehen oft alles andere als wertig oder zeitgemäß aus. Zu wenig Gewicht auf die Wertigkeit und den Nutzen zu legen, stört die Vertrauensbildung beim Mandanten.

Kanzlei-Marketing – warum Wertigkeit Vertrauen schafft.
Kernkompetenzen, die heute und in der Zukunft für Anwälte wichtig sind: die Sensibilität für vertrauensbildende Präsentation der eigenen Dienstleistung und die Fähigkeit, vertriebsorientiert zu denken. Das Internet macht in diesem Bereich ein Defizit deutlich, denn Homepages von Kanzleien sehen oft alles andere als wertig oder zeitgemäß aus. Zu wenig Gewicht auf die Wertigkeit und den Nutzen zu legen, stört die Vertrauensbildung beim Mandanten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÐÐStellenangebote<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter für den Bereich Öffentliches Recht<br />

der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften<br />

(Vergütung nach Entgeltgruppe E13 TVöD)<br />

Am Institut für Öffentliches Recht an der Universität der Bundeswehr in<br />

München ist an meiner Professur ab Januar 2020 die Stelle einer wissenschaftlichen<br />

Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (3/4 Stelle,<br />

TVÖD 13) zunächst für die Dauer von 3 Jahren befristet zu besetzen. Aufgabe<br />

der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers wird die Unterstützung der Professur<br />

in Lehre und Forschung sein. Erwartet werden überdurchschnittliche Examina<br />

(ein mindestens befriedigendes Erstes und/oder Zweites juristisches Staatsexamen)<br />

und ein besonderes Interesse am nationalen Öffentlichen Recht. Der<br />

Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird die Möglichkeit zur Promotion<br />

geboten. Bitte senden Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,<br />

Zeugnisse etc.) bis zum 15. November <strong>2019</strong> an folgende Adresse: Prof. Dr. Kathrin<br />

Groh, Institut für Öffentliches Recht, Fakultät für Staats­ und Sozialwissenschaften,<br />

Universität der Bundeswehr München, Werner­Heisenberg­Weg 39,<br />

85577 Neubiberg oder per eMail an das Sekretariat: sibylle.maier@unibw.de.<br />

Was bieten wir:<br />

• angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen und engagierten<br />

Team<br />

• modernste IT­Ausstattung<br />

• aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung und Ihrer<br />

Promotion<br />

• mehrjähriger Vertrag mit dem Ziel der Verlängerung nach dem<br />

Wissenschaftszeitvertragsgesetz<br />

• hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung<br />

• Möglichkeit zur hochschuldidaktischen Weiterbildung und Zertifizierung<br />

Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Universität<br />

der Bundeswehr München strebt eine Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen<br />

und Arbeitnehmerinnen an, Bewerbungen von Frauen werden<br />

ausdrücklich begrüßt. Personen mit Handicap werden bei gleicher Eignung<br />

besonders berücksichtigt.<br />

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen<br />

Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am<br />

Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere<br />

Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen:<br />

https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Der Sozialverband VdK ist mit 2 Millionen Mitgliedern der größte<br />

Sozialverband in Deutschland. Er vertritt die gesellschaftlichen,<br />

politischen und rechtlichen Interessen von Menschen mit Behinderungen,<br />

chronisch Kranken, Seniorinnen und Senioren, Patientinnen<br />

und Patienten gegenüber der Politik und an den Sozialgerichten.<br />

In unserer Sozialrechtschutzabteilung der VdK Sozialrechtsschutz<br />

gGmbH, Geschäftsstelle Biberach und Ravensburg ist ab sofort oder<br />

später die Stelle eines<br />

Sozialrechtsreferenten (m /w/d)<br />

befristet bis 31.08.20<strong>21</strong> in Vollzeit (100 %) zu besetzen.<br />

Die Stelle ist teilzeitfähig.<br />

Der Bewerber sollte aufgrund der zu bewältigenden Aufgaben die<br />

Befähigung zum Richteramt haben.<br />

Sie sind hauptsächlich zuständig für:<br />

• Qualifizierte sozialrechtliche Beratung<br />

• Bearbeitung von Widerspruchs- u. Klageverfahren im gesamten<br />

Sozialrecht<br />

• Abhalten von Sprechtagen<br />

• Referatstätigkeit<br />

Die Stelle erfordert von Ihnen ein hohes Maß an Selbstständigkeit,<br />

Belastbarkeit, Eigeninitiative und Kontaktfähigkeit. Sicheres und<br />

gewandtes Auftreten setzen wir voraus.<br />

Wir bieten ein attraktives Gehalt gem. unseres Tarifvertrages, vorbildliche<br />

Sozialleistungen, gute Einarbeitung auf einen sinnstiftenden<br />

Arbeitsplatz u.v.m.<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung:<br />

Sozialverband VdK<br />

Bezirksverband Südwürttemberg-<br />

Hohenzollern<br />

Persönlich<br />

Herrn Nils Beeck<br />

Eugenstraße 68<br />

72072 Tübingen<br />

E-Mail: n.beeck@vdk.de<br />

Wir sind der Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung<br />

in Rheinland-Pfalz und betreuen mit rund 2.200 Mitarbeitern (m/w/d)<br />

etwa 1,5 Millionen Versicherte, rund 642.000 Rentenempfänger<br />

sowie etwa 80.000 Arbeitgeber.<br />

Für unsere Hauptstelle in Speyer suchen wir<br />

Volljuristen (m/w/d).<br />

beck-stellenmarkt.de<br />

• Übersichtliche Gestaltung und passgenaue Suche<br />

• Schnelle Treffergenerierung: Jobsuche mit nur<br />

einem Klick<br />

• Kostenlos! – E-Mail Service: Legen Sie Ihr persönliches<br />

Stellensuchprofil an und lassen Sie sich regelmäßig<br />

top-aktuell über die passenden Angebote<br />

bequem per E-Mail informieren!<br />

Der BECK Stellenmarkt:<br />

Deutschlands große Jobbörse<br />

für Juristen, Steuerberater<br />

und Fachangestellte.<br />

Sie haben die zweite juristische Staatsprüfung mindestens mit<br />

der Note „befriedigend“ abgeschlossen, verfügen über Methodensicherheit,<br />

ein fundiertes juristisches Allgemeinwissen, möglichst<br />

mit Schwerpunkten Verwaltungs- oder Sozialverwaltungsrecht, und<br />

interessieren sich für juristisches Arbeiten ebenso wie für Führungsaufgaben.<br />

Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung mit Bezahlung nach<br />

Entgeltgruppe 13 TV-TgDRV und Aufstiegsmöglichkeiten.<br />

Sie sind interessiert? Dann informieren Sie sich bitte genauer auf<br />

www.drv-rlp.de / Karriere / Stellenangebote (auch erreichbar über den<br />

beigefügten QR-Code) und bewerben Sie sich!<br />

Sie haben Fragen?<br />

Richten Sie diese bitte an<br />

Johannes Reichert<br />

(Tel. 06232/17-2283).<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

BECK Stellenmarkt <strong>21</strong>/<strong>2019</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!