31.10.2019 Aufrufe

NordWest_Nr112November_Entwurf 3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Editorial<br />

Doppelkaiser im<br />

Konträre Bräuche im<br />

Rheinland Nordwesten!<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

im Rheinland gibt es viele Bräuche, die sich deutlich von anderen Bundesländern<br />

unterscheiden. nicht weniger Aber als natürlich zwei gibt es kaiserliche auch Brauchtum, das deutschlandweit<br />

gepflegt Majestäten wird haben - so zum wir Beispiel seit Juni die in Martinszüge unserem und Martinsfeiern oder auch<br />

das Verbreitungsgebiet, Totengedenken dem zu Nordwesten Allerheiligen, von Allerseelen Aachen. Sowohl und in am Richterich Volkstrauertag. als auch<br />

Im in Laurensberg November, dem haben trüben es die und Kaiser traurigen Andreas Monat Schulz schlechthin, und Nikolas beginnt Rosenstock im<br />

Rheinland geschafft, drei aber Jahre auch in traditionell Folge Schützenkönig am 11.11. ihrer der Fastelovvend Bruderschaft oder zu werden Karneval. und<br />

Hier somit prallen die Kaiserwürde natürlich Welten zu erringen. aufeinander, aber für den Rheinländer an sich<br />

war Beide das Kaiser noch haben nie ein dabei Problem. ihre eigene Himmelhochjauchzend Geschichte, die absolut und zu bemerkenswert<br />

Tode betrübt.<br />

In ist. zahlreichen Andreas Schulz Kölner ist Karnevalssongs erst der zweite wird Kaiser dies auch in der regelmäßig nunmehr 201-jährigen zum Thema,<br />

so Geschichte auch im Höhner-Lied der St. Hubertus „Kumm Schützen loss mer Richterich. fiere“, in Genau dem es 125 heißt: Jahre „...wan ist es mer her,<br />

laache dass die oder Bruderschaft kriesche, dat im rejelt Jahr kei 1892 Jebot!!“ erstmals - also einen übersetzt: Kaiser stellen wann man konnte. zu<br />

lachen Christian oder Dickmeis, zu weinen Brudermeister hat, im Gesetz der Schützen nicht festgelegt. in Richterich, freute sich<br />

dementsprechend mit Andreas Schulz: „Ehrlich gesagt hatten wir die Hoffnung<br />

Kinder schon und aufgegeben, Familien dass lieben es die jemals Bräuche wieder zu St. einen Martin. Kaiser Auch in unserer wenn viele Bruderschaft jüngere<br />

Menschen geben würde. sich Andreas von der hatte Kirche die abkehren, historische wird Chance der und Ehrentag hat sie des konsequent heiligen<br />

Martin genutzt, dennoch was uns weiter alle gigantisch unbeirrt freut!“ gefeiert. Noch heute finden am Martinstag,<br />

dem Noch 11.11., ein wenig oder märchenhafter an seinem Vorabend ist die Geschichte Laternenumzüge von Nikolas statt. Rosenstock, Kinder tragen der<br />

oft erst selbst letztes gebastelte Jahr im Emsland bunte Lampions sensationell durch die die Würde Straßen des und Bundeskönigs singen Lieder beim zu<br />

Ehren Bundesschützenfest heiligen Martins. erringen Häufig konnte und reitet nun ihnen tatsächlich ein „Martinsmann“ als noch amtierender voran.<br />

Dieser Bundeskönig Brauch seine soll an Schießleistungen den Fackelzug eindrucksvoll erinnern, der bestätigte Martinus und aus sich seinem beim<br />

Kloster Königsvogelschuss nach Tours in geführt Laurensberg hat, wo die er Kaiserwürde zum Bischof sicherte. geweiht Zum wurde. perfekten Die<br />

Laternenumzüge Glück kommt auch sind noch, auch dass Teil er Anfang der Lichtsymbolik September seine der katholischen Nicole zum Traualtar Kirche,<br />

die führen am wird. 2.11. mit Allerheiligen beginnt und bis Lichtmess am 2.2. dauert.<br />

Ursprünglich Die Redaktion zog von man Nordwest nicht mit aktuell Lampions gratuliert oder beiden Laternen kaiserlichen durch die Majestäten Straßen,<br />

sondern auf das mit allerherzlichste Fackeln. Mit und diesen freut Fackel sich wurden mit beiden große Bruderschaften Martinsfeuer über entzündet. dieses<br />

Diese seltene Feuer Glück. brachten Licht in die dunkle Jahreszeit. Sie läuteten den Beginn<br />

des Wir Winters wünschen ein, allen so wie Leserinnen die Johannisfeuer und Lesern den einen Sommer. tollen Sommer 2017, dass es<br />

Der weiterhin 11.11. so ist sonnig aufgrund bleibt seiner und dass Schnapszahlen sie sich in ihrem aber eventuellen gleichzeitig Urlaub auch richtig der<br />

Beginn gut erholen. der 5. Jahreszeit und ein wichtiger Tag für alle Jecken und Karnevalisten<br />

im Rheinland. Beides geht durchaus gleichzeitig und zusammen, wie Jahr für<br />

Jahr bewiesen wird.<br />

Herzlichst Ihr<br />

Die Hartmut Redaktion Hermanns von Nordwest (Herausgeber aktuell & Chefredakteur)<br />

wünscht Ihnen einen schönen November,<br />

ganz gleich, ob Sie feiern oder der Verstorbenen gedenken oder beides!<br />

Herzlichst Ihr und Euer<br />

Hartmut Hermanns<br />

(Herausgeber & Chefredakteur)<br />

Ideal für Abiturienten und Schulabgänger:<br />

FLEXIKARTE OHNE TERMINBINDUNG<br />

www.nachhilfe-extra.de<br />

In Laurensberg und am Elisenbrunnen<br />

Euregio Marketing UG · Süsterfeldstr. 83 · 52072 Aachen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Impressum<br />

Impressum<br />

Nordwest<br />

Titel: Der Herbst ist da . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01<br />

Titel: Kaiser Andreas Schulz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .01<br />

Editorial & Inhaltsverzeichnis & Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02<br />

Editorial & Inhaltsverzeichnis & Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .02<br />

Ganzseitige Anzeige Sparkasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03<br />

30 Jahre HHG . . . . . . . . . . . . . . . . . . .03<br />

33-Jähriges Detlef Hein Immobilien Jubiläum Prinzengarde . . . . . . . . . . . . . .& . . Proklamation . . . . . . . . . . . . . Daniel . . . . . . . II . . . . . . .04<br />

UNICEF Rückblick . . Schützenfest . . . . . . . . . . . . Richterich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .05<br />

Rückblick Schützenfest Dorffest Horbach Laurensberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .06<br />

Konzert Pflegeserie St. Visitatis Marien . Gesangverein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07 07<br />

Termine in Richterich & Laurensberg . . . 08/09<br />

Richtericher Weihnachtsmarkt 2019 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08<br />

St. Marien Gesangverein ist zum 12. Mal Meisterchor . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

35 Jahre Autolackierung Gottschalk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09<br />

Frühstückstreff bei den Maltesern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11<br />

Termine in Richterich & Laurensberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Liebling auf 4 Pfoten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12<br />

Liebling<br />

In Würde<br />

auf<br />

Abschied<br />

4 Pfoten<br />

nehmen<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

.13<br />

11<br />

Ideen AFG: Lesung und Objekte von jungen . . . Migranten . . . . . . . . . .& . . Uni-Klinikum . . . . . . . . . . . . sucht . . . . . Probanden . . . . . . . . . . . . .12 .14<br />

Spielplätze Basketball mit in der Horbach BG Aachen sollen . . . attraktiver . . . . . . . . . . . werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 13<br />

Weihnachtsbasar Rückseite . . . . . . . . . Vetschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 14<br />

Adventsbasar bunter Kreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16<br />

Jetzt<br />

Jetzt<br />

alle<br />

alle<br />

unsere<br />

unsere<br />

Lokal-<br />

Lokalund<br />

und<br />

Stadtteilmagazine<br />

Stadtteilmagazine<br />

im<br />

im<br />

Archiv<br />

Archiv<br />

zum Lesen und zum Download auf<br />

zum Lesen und zum Download auf<br />

www.lokalmagazine.wordpress.com<br />

Erscheinungsweise: monatlich, jeweils zum Monatsanfang<br />

Erscheinungsweise: Auflage: 6.000 Stück monatlich, jeweils zum Monatsanfang<br />

Auflage: Verteilung: 6.000 Kostenlose Stück Verteilung über Auslegestellen im Raum Laurensberg<br />

und Richterich Kostenlose (in Geschäften Verteilung und über öffentlichen Auslegestellen Gebäuden im Raum sowie Laurens-<br />

Banken<br />

Verteilung:<br />

berg und und Sparkassen). Richterich (in Geschäften und öffentlichen Gebäuden sowie Banken<br />

und Redaktions- Sparkassen). und Anzeigenschluss: um den 20. eines jeden Monats<br />

Redaktions- Herausgeber und Anzeigenschluss: V.i.S.d.P.: Euregio um Marketing den 20. UG eines jeden Monats<br />

Herausgeber Hartmut Hermanns, und V.i.S.d.P.: Marc André Euregio Mainz, Marketing Süsterfeldstraße UG 83, 52072 Aachen<br />

Hartmut Mail: info@euregio-marketing.com<br />

Hermanns, Marc André Mainz, Süsterfeldstraße 83, 52072 Aachen<br />

Web: www.euregio-marketing.com<br />

www.lokalmagazine.wordpress.com<br />

Chefredakteur: Hartmut Hermanns<br />

Redaktion & Anzeigenleitung: Pfalzgrafenstraße 61, 52072 Aachen<br />

Telefon: +49 +49 (241) (241) 936 936 787 787 15 15<br />

info@vi-marketing.de<br />

Layout/Gestaltung: Euregio Marketing UG UG<br />

Druck: Druck Druck & Verlagshaus & Mainz GmbH Aachen<br />

www.druckservice-aachen.de<br />

Euregio Marketing UG<br />

2<br />

Geschäftsführer:<br />

Marc-André Mainz<br />

ma.mainz@euregio-marketing.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!