11.11.2019 Aufrufe

CR Ausgabe 03.2016

Club Report Ausgabe 03.2016 vom Club für Britische Hütehunde e.V.

Club Report Ausgabe 03.2016 vom Club für Britische Hütehunde e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ClubReport 3.2016<br />

Im Berichtszeitraum wurden insgesamt<br />

29 Würfe in 21 Zuchtstätten gemeldet und<br />

abgenommen, die sich wie folgt verteilten:<br />

1 Bearded Collie - Wurf mit 6 Welpen,<br />

8 Border Collie - Würfe in 6 Zuchtstätten<br />

mit 35 Welpen,<br />

2 Kurzhaarcollie - Würfe in 2 Zuchtstätten<br />

mit 8 Welpen,<br />

5 Langhaarcollie - Würfe in 4 Zuchtstätten<br />

mit 27 Welpen,<br />

1 OES-Wurf mit 6 Welpen<br />

8 Sheltie-Würfe in 5 Zuchtstätten<br />

mit 25 Welpen,<br />

3 Welsh Corgi Cardigan-Würfe in 2 Zuchtstätten<br />

mit 26 Welpen und<br />

1 Welsh Corgi Pembroke –Wurf<br />

mit 4 Welpen.<br />

Von den 69 Zuchtstätten waren im Berichtszeitraum<br />

43 aktiv. Die Zuchtstätten teilen<br />

sich wie folgt auf:<br />

4 Bearded Collie –Zuchtstätten,<br />

9 Border Collie –Zuchtstätten,<br />

2 Kurzhaarcollie –Zuchtstätten,<br />

9 Langhaarcollie –Zuchtstätten,<br />

3 OES – Zuchtstätten,<br />

13 Sheltie- Zuchtstätten,<br />

2 Welsh Corgi Cardigan<br />

1 Welsh Corgi Pembroke- Zuchtstätte.<br />

In vier Zuchtstätten wurden 2 Rassen britischer<br />

Hütehunde gezüchtet.<br />

Danach verlasen die Vorstandsmitglieder<br />

Claus-Peter Fricke (1. Vorsitzender), Bettina<br />

Weller (2.Vorsitzende), Andrea Baake<br />

(Mitgliederverwaltung und Welpenvermittlung),<br />

Freddy Holz (Ausstellungswart) und<br />

Dr. Elisabeth Bögner (Pressewartin) ihre Tätigkeitsberichte,<br />

wobei deutlich wurde, dass<br />

die Landesgruppe Niedersachsen ein außerordentlich<br />

umfangreiches und lebendiges<br />

Programm für die Mitglieder zu bieten hat.<br />

Claus-Peter Fricke lobte in diesem Zusammenhang<br />

auch die hervorragende Öffentlichkeitsarbeit<br />

durch die Webmasterin und die<br />

Pressewartin.<br />

Anschließend informierte der Kassierer<br />

Rolf Englich die Mitglieder über die finanzielle<br />

Situation der Landesgruppe. Die<br />

beiden Kassenprüferinnen Heike Dette und<br />

Caren Bock bescheinigten Rolf Englich eine<br />

sorgfältige und korrekte Buchführung. Der<br />

Vorstand wurde daraufhin bei 4 Stimmenthaltungen<br />

der Vorstandsmitglieder vom<br />

Plenum entlastet. Claus-Peter Fricke dankte<br />

allen Vorstandsmitgliedern für die geleistete<br />

Arbeit und wies darauf hin, dass Andrea Baake<br />

und Freddy Holz bereits vor einiger Zeit<br />

ihren Rückzug aus der Vorstandsarbeit angekündigt<br />

hatten. Andrea Baake hat über 27<br />

Jahre die Mitgliederverwaltung und Welpenvermittlung<br />

betreut, Freddy Holz hat in den<br />

vergangenen 12 Jahren sämtliche Ausstellungen<br />

der LG Niedersachsen ausgerichtet.<br />

Claus-Peter Fricke dankte beiden mit einem<br />

Blumenpräsent aufs herzlichste für ihr besonderes<br />

Engagement. Trotz seines Rückzugs<br />

als Ausstellungswart konnte Freddy Holz<br />

noch einmal dafür gewonnen werden, die<br />

angegliederte Sonderschau auf der Nationalen<br />

Ausstellung in Meisdorf am 10.7.2016 für<br />

den Hauptclub zu organisieren.<br />

Im Vorfeld war bereits intensiv nach<br />

geeigneten Nachfolgern für die vakanten<br />

Ämter gesucht worden, und so konnte Claus-<br />

Peter Fricke dem Plenum Susanne Löscher<br />

für das Amt der Schriftführerin/ Mitgliederverwaltung/<br />

Welpenvermittlung und Frank<br />

Molle für das Amt des Ausstellungswarts<br />

präsentieren.<br />

Als Wahlleiter für die nun bevorstehende<br />

Wahl des neuen Vorstands wurde unser Ehrenpräsident<br />

Peter Borchers einstimmig per<br />

Akklamation gewählt, als Wahlhelfer stellten<br />

sich Milena Runne-Peukert und Karsten<br />

Gauert zur Verfügung. Eine geheime Abstimmung<br />

wurde von allen Anwesenden nicht gewünscht.<br />

So wurden folgende Kandidaten in<br />

den neuen Vorstand gewählt:<br />

zum 1.Vorsitzenden Claus-Peter Fricke bei<br />

einer Enthaltung,<br />

zur 2. Vorsitzenden Bettina Weller bei einer<br />

Enthaltung,<br />

zum Kassierer Rolf Englich bei einer Enthaltung,<br />

zur Schriftführerin / Mitgliederverwaltung /<br />

Welpenvermittlung Susanne Löscher,<br />

zum Ausstellungswart Frank Molle bei einer<br />

Enthaltung und zur Pressewartin Dr. Elisabeth<br />

Bögner.<br />

Bei den Kassenprüfern ist Heike Dette<br />

turnusgemäß nach 2 Legislaturperiode<br />

ausgeschieden, so daß nun neben Caren<br />

Bock, die das Amt für eine 2. Wahlperiode<br />

innehat, Milena Runne-Peukert zur 2.<br />

Kassenprüferin und Meike Schridde zur<br />

Vertreterin gewählt wurde. Damit war die<br />

Wahl des neuen Vorstands abgeschlossen.<br />

Unter dem Punkt „ Verschiedenes“ berichtete<br />

Claus-Peter Fricke über geänderte Ausstellungstermine<br />

des VDH, die für unsere<br />

Landesgruppe tiefgreifende Auswirkungen<br />

haben: durch die Verlagerung der IZH von<br />

Ende Oktober / Anfang November in die erste<br />

Junihälfte bereits ab 2017 wird es erforderlich,<br />

einen neuen Termin für unsere CAC<br />

zu finden, die sich in den letzten Jahren als<br />

Freiluftschau im Juni bestens etabliert hatte.<br />

Idealerweise soll wieder ein geeigneter Termin<br />

für eine Freiluftschau avisiert werden.<br />

Nach dem offiziellen Teil der Mitgliederversammlung<br />

blieben viele noch zum regen<br />

Gedankenaustausch.<br />

Erfolge<br />

Der Kurzhaarcollie DJCh (Club&VDH)<br />

Fionessa‘s Casanova wurde auf der CACIB-<br />

Ausstellung in Mulhouse /Frankreich mit V1<br />

bewertet. Er erhielt das CACIB und wurde-<br />

Bester Hund der Rasse. Züchter: B. Kollakowsky,<br />

Besitzer: Denise Hepfer<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!