18.12.2012 Aufrufe

Ferienfahrten - Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Ferienfahrten - Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Ferienfahrten - Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreativ & Co.<br />

Familienservice <strong>Jena</strong><br />

Was: Wochenangebote<br />

„Mit Schwung durch die Ferien“<br />

Wo: Familienservice im Familienzentrum <strong>Jena</strong><br />

Wann: 23.07. – 31.08.<br />

Zeiten: 7.30 – 17.30 Uhr<br />

Kosten: 90 € / Woche<br />

Alter: 6 – 12 Jahre<br />

Anmeldung: wochenweise im Familienservice<br />

Beson<strong>der</strong>es: verschiedene Aktionen und Ausfl üge, längere<br />

Betreuungszeit auf Anfrage möglich<br />

Kontakt: Familienservice, Kathleen König<br />

Dornburger Straße 26, 07743 <strong>Jena</strong><br />

Tel.: 036 41 - 42 13 99<br />

eMail: fz@familienzentrum-jena.de<br />

Radio OKJ<br />

Was: Medienpädagogisches Projekt RABATZ<br />

Wo: Medienzentrum <strong>Schiller</strong>hof <strong>Jena</strong><br />

Wann: 23. – 27.07. + 30.07. – 03.08.<br />

Zeiten: täglich 10 – 15 Uhr<br />

Kosten: 2 € für Sendemitschnitt<br />

Alter: 9 – 14 Jahre<br />

Anmeldung: 15 Plätze stehen zur Verfügung<br />

Beson<strong>der</strong>es: Live dabei! Hier produziert ihr euer eigenes<br />

Programm: Nachrichten aus <strong>Jena</strong>, Sport, Spiel,<br />

Spannung in Bericht und Reportage, Interviews<br />

mit tollen Leuten und Umfragen auf <strong>der</strong> Straße.<br />

Kontakt: radio okj – RABATZ, Daniela Heidler,<br />

Philipp Franz<br />

Helmboldstraße 1, 07749 <strong>Jena</strong><br />

Tel.: 036 41 - 52 22 15 o<strong>der</strong> 52 22 0,<br />

eMail: rabatz-jena@radio-okj.de<br />

14 KREATIV & CO.<br />

Kunstwerk <strong>Jena</strong> e.V.<br />

Was: Sommerwerkstatt<br />

Wo: im Naturkunsthof Burgau<br />

Wann: 16.08. – 18.08.<br />

Zeiten: jeweils von 11 – 18 Uhr,<br />

anschließend gemeinsames Abendbrot<br />

Kosten: 30 € pro Tag für Kin<strong>der</strong>, Jugendliche und<br />

Vereinsmitglie<strong>der</strong><br />

Alter: von 9 – 99 Jahren<br />

Beson<strong>der</strong>es: Hier wird mit Lehm, Ton, Öl und Acryl<br />

gewerkelt, gebastelt und gemeinsam gekocht.<br />

Kontakt: Kunstwerk <strong>Jena</strong> e.V.<br />

Zwätzengasse 13, 07743 <strong>Jena</strong><br />

Tel.: 036 41 - 29 86 27 o<strong>der</strong> 0176 - 235 179 78<br />

eMail: kontakt@kunstwerk-jena.de<br />

www.kunstwerk-jena.de<br />

Volkshochschule <strong>Jena</strong><br />

Was: Ferienkurs „Tastschreiben am PC“<br />

Wo: Volkshochschule <strong>Jena</strong>, Grietgasse 17a<br />

Wann: 30.07. – 03.08.<br />

Zeiten: 9.30 – 15 Uhr<br />

Kosten: 74,50 €<br />

Alter: Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Klassenstufen 4 bis 6<br />

Anmeldung: telefonisch o<strong>der</strong> persönlich in <strong>der</strong> VHS<br />

Beson<strong>der</strong>es: Du lernst das Schreiben mit 10 Fingern auf <strong>der</strong><br />

PC-Tastatur und trainierst mittels zahlreicher<br />

Übungen die Nutzung aller Finger.<br />

Kontakt: Volkshochschule <strong>Jena</strong>, Herr Ziege<br />

Grietgasse 17a, 07743 <strong>Jena</strong><br />

Tel.: 036 41 - 49 82 00<br />

eMail: volkshochschule@jena.de<br />

www.vhs-jena.de<br />

Imaginata e.V.<br />

Was: Sommerferien im Stationenpark<br />

Wo: Imaginata<br />

Wann: 30.07. – 02.09.<br />

Zeiten: täglich 10 – 16 Uhr, sonntags bis 18 Uhr<br />

Kosten: 7 € (5 € ermäßigt)<br />

Alter: keine Altersbegrenzung<br />

Anmeldung: nicht erfor<strong>der</strong>lich<br />

Beson<strong>der</strong>es: Staunen, Denken und Verstehen: Über 100<br />

Experimente laden dazu ein, Gewohntes in<br />

Frage zu stellen und Neues zu entdecken.<br />

Was: Workshop „Circus Tasifan & Imaginotti“<br />

Wo: Imaginata (in Kooperation mit <strong>der</strong> „Kin<strong>der</strong>vereinigung<br />

Weimar e.V.“)<br />

Wann: 23.07. – 28.07.<br />

Zeiten: 8 – 14 Uhr<br />

Kosten: 100 € / Kind, 50 € für Geschwisterkin<strong>der</strong> und<br />

ermäßigt<br />

Alter: 7 – 14 Jahre<br />

Anmeldung: Mo – Fr, 8 – 14 Uhr im Imaginata-Büro<br />

Beson<strong>der</strong>es: Das Umspannwerk wird zur Zirkusmanege<br />

mit verschiedenen Workshops: eine Woche<br />

voller Clownerie, Akrobatik, Theater, Jonglage<br />

und Musik. Aber auch Einradfahrer / innen,<br />

Balancierkünstler und Trapeztalente können<br />

hier Zirkusluft schnuppern.<br />

Kontakt: Imaginata e.V.<br />

Löbstedter Straße 67, 07749 <strong>Jena</strong><br />

Tel.: 036 41 - 88 99 20<br />

eMail: info@imaginata.de<br />

Kreativ & Co.<br />

FSU <strong>Jena</strong> · Phyletisches Museum<br />

Was: Naturwan<strong>der</strong>ungen<br />

Wo: Hainspitz (Saale-Holzland-Kreis)<br />

Wann: 23.07. – 27.07.<br />

Zeiten: 9 Uhr ab Busbahnhof am Paradies, Linie<br />

Bürgel / Eisenberg, Rückkehr gegen 16 Uhr<br />

Kosten: Fahrten mit dem Linienbus tragen die Teilnehmer<br />

selbst, Sommerferienticket wird empfohlen.<br />

Alter: für alle Kin<strong>der</strong> im Schulalter<br />

Anmeldung: Voranmeldung nötig, begrenzte Teilnehmerzahl<br />

Beson<strong>der</strong>es: In und um Hainspitz die Natur entdecken.<br />

Kontakt: Phyletisches Museum, Gerta Puchert<br />

Vor dem Neutor 1, 07743 <strong>Jena</strong><br />

Tel.: 036 41 - 94 91 89<br />

eMail: gerta.puchert@uni-jena.de<br />

FSU <strong>Jena</strong> · <strong>Schiller</strong>haus<br />

Was: Sommer mit <strong>Schiller</strong><br />

Wo: <strong>Schiller</strong>s Gartenhaus<br />

Wann: 24.07. – 04.08.<br />

Zeiten: einzelne Workshopzeiten bitte erfragen<br />

Kosten: 2 € pro Teilnehmer / Workshop<br />

Alter: 7 – 13 Jahre<br />

Anmeldung: bis 19.07. möglich<br />

Beson<strong>der</strong>es: In <strong>Schiller</strong>s Garten(haus) macht ihr Euch bei<br />

verschiedenen Workshops (Bastel- Comic- und<br />

Fotoworkshops) mit seinen Werken vertraut<br />

und reist in seine Zeit zurück.<br />

Kontakt: <strong>Schiller</strong>s Gartenhaus, Christine Theml<br />

<strong>Schiller</strong>gäßchen 2, 07743 <strong>Jena</strong><br />

Tel.: 036 41 - 93 11 88<br />

eMail: Christine.Theml@web.de<br />

KREATIV & CO. 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!