18.12.2012 Aufrufe

Ferienfahrten - Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Ferienfahrten - Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Ferienfahrten - Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ferienfahrten</strong><br />

Bund Deutscher Pfadfi n<strong>der</strong>Innen<br />

Was: Ferienlager „Wildlife-Camp“<br />

Wo: Hütten (Saale-Orla-Kreis)<br />

Wann: 23.07. – 27.07. ganztags mit Übernachtung<br />

Kosten: 150 €<br />

Alter: ab 12 Jahren<br />

Anmeldung: bis 28.06. (max. 12 Teilnehmer)<br />

Beson<strong>der</strong>es: Zeltlager, Natur, Essen am Lagerfeuer, Kunstangebot<br />

(Landart), Sport, Spiel, Abenteuer<br />

Was: „Takatuka – Land“ Feriencamp<br />

Wo: Hütten (Saale-Orla-Kreis)<br />

Wann: 20.08. – 24.08.<br />

Zeiten: ganztags mit Übernachtung<br />

Kosten: 150 €<br />

Alter: für Kin<strong>der</strong> von 8 – 12 Jahren<br />

Anmeldung: bis 28.06.<br />

Beson<strong>der</strong>es: Zeltlager mit Angeboten wie schnitzen,<br />

Holzbildhauerei, Schatzsuche, lustige Dinge<br />

konstruieren, Abenteuer, Natur pur, Schwedisches<br />

Gebäck im Backhaus backen.<br />

Kontakt: BDP – Kulturkonsum, Katharina Spindler<br />

Herschdorfer Straße 21, 07387 Krölpa / OT<br />

Hütten<br />

Tel: 036 47 - 41 90 96<br />

eMail: BDP-Huetten@web.de<br />

www.kultur-konsum.jimdo.com<br />

18 FERIENFAHRTEN<br />

Waldkin<strong>der</strong> <strong>Jena</strong> e.V.<br />

Was: Feriencamp „Ronja Räubertochter“<br />

Wo: Auf Wald und Wiesen in <strong>der</strong> Nähe von <strong>Jena</strong><br />

Wann: 22.07. – 27.07.<br />

Zeiten: ganztags mit Übernachtung<br />

Kosten: 170 € (Ermäßigung für Geschwisterkin<strong>der</strong> /<br />

Vereinsmitglie<strong>der</strong>)<br />

Alter: 7 – 10 Jahre<br />

Anmeldung: ab sofort<br />

Beson<strong>der</strong>es: Wir wollen in die Geschichte von Ronja & Birk<br />

eintauchen, Abenteuer erleben, Räuberlie<strong>der</strong><br />

singen, tanzen, Tiere beobachten, am Lagerfeuer<br />

sitzen, Waldgeister besuchen, schnitzen, spielen,<br />

klettern und auch unter den Sternen schlafen.<br />

Was: Wan<strong>der</strong>n ins Blaue – Ferien-Wan<strong>der</strong>-Camp<br />

Wo: Umgebung von <strong>Jena</strong><br />

Wann: 27. – 30.08.<br />

Kosten: 115 € (+ 35 € für Verpfl egung & Versicherung)<br />

Alter: ab 10 Jahren<br />

Anmeldung: bis 27.06.<br />

Beson<strong>der</strong>es: 4 Tage unterwegs sein, immer <strong>der</strong> Nase nach,<br />

wan<strong>der</strong>n, faulenzen, Geschichten erzählen,<br />

Abenteuer können entstehen, Tiere beobachten,<br />

draußen sein, Spaß haben, träumen, bleiben,<br />

wo es uns gefällt, wo wir lang gehen und wo<br />

wir übernachten, entscheiden wir unterwegs,<br />

unser Haus tragen wir auf dem Rücken, wir<br />

schlafen unter Planen o<strong>der</strong> unterm Himmelszelt<br />

Kontakt: Waldkin<strong>der</strong> <strong>Jena</strong> e.V., Angela Zöllner<br />

Bertolt-Brecht-Straße 16a, 07745 <strong>Jena</strong><br />

Tel.: 0176 - 638 05 377<br />

eMail: angela.zoe@gmx.net<br />

www.waldkin<strong>der</strong>-jena.de<br />

ÜAG gGmbH/Saale Akademie<br />

Was: Sommercamp 2012 an <strong>der</strong> Bleilochtalsperre<br />

Wo: 07368 Saalburg-Ebersdorf<br />

Wann: 20.08. – 25.08.<br />

Zeiten: ganztägig mit Übernachtung & Vollverpfl egung<br />

Kosten: 310 €<br />

Alter: 6 – 14 Jahre<br />

Anmeldung: ab sofort<br />

Beson<strong>der</strong>es: „Ferienlager-Feeling“ am Thüringer Meer mit<br />

Lagerfeuer, Heimatkunde, Kompasstraining etc.<br />

Kontakt: ÜAG <strong>Jena</strong> / Saale Akademie, Fr. Seifarth<br />

Otto-Schott-Straße 13, <strong>Jena</strong><br />

Tel.: 036 41 - 80 68 50<br />

eMail: info@saale-akademie.de<br />

www.saaleakademie.de<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendzentrum Klex<br />

Was: „GUT DRAUF“ Ferienfahrt 2012<br />

Wo: Jugendgäste- und Bildungshaus Rothleimmühle<br />

Nordhausen<br />

Wann: 20.08. – 24.08.<br />

Zeiten: Treff Montag 11 Uhr<br />

Kosten: 40 € inkl. Fahrt, Unterkunft und Verpfl egung<br />

Alter: 10 – 14 Jahre<br />

Anmeldung: ab 20.07.<br />

Beson<strong>der</strong>es: Hier stehen Bewegung, Ernährung und<br />

Entspannung im Mittelpunkt.<br />

Kontakt: KJZ Klex, Christian Gensert<br />

Fregestraße 3, 07747 <strong>Jena</strong><br />

Tel.: 036 41 - 63 50 90<br />

eMail: team@klex-jena.de<br />

www.klex.jena.de<br />

<strong>Ferienfahrten</strong><br />

JZ Treffpunkt/Streetwork Lobeda<br />

Wo: von <strong>Jena</strong> bis Bad Kösen<br />

Was: Schlauchboottour<br />

Wann: 06. – 09.08.<br />

Kosten: 20 €<br />

Alter: ab 14 Jahre<br />

Anmeldung: ab sofort<br />

Beson<strong>der</strong>es: Erlebnis zur Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den<br />

eigenen Bedürfnissen und Grenzen.<br />

Was: Erlebnispädagogisches Camp in Belgien<br />

Wo: Worikken / Belgien<br />

Wann: 29.07. – 04.08.<br />

Kosten: 75 €<br />

Alter: 14 – 21 Jahre<br />

Anmeldung: für Jugendliche aus Lobeda<br />

Beson<strong>der</strong>es: Bei <strong>der</strong> Aktion setzt ihr euch mit den eigenen<br />

Bedürfnissen und Grenzen auseinan<strong>der</strong>, eingebunden<br />

in einer interkulturellen Begegnung.<br />

Was: Jugendbegegnung<br />

Wo: Öttevény, Ungarn<br />

Wann: 14.08. – 24.08.<br />

Kosten: 75 €<br />

Alter: ab 14 Jahre<br />

Anmeldung: ab Ende Mai im JZ Treffpunkt<br />

Beson<strong>der</strong>es: Gemeinsame Erlebnis- und Freizeitgestaltung<br />

in einem ungarischen Jugendzentrum,<br />

Ausfl üge und Fahrten und deutsch-ungarischer<br />

Austausch über Kultur und Lebensweise.<br />

Kontakt: JZ Treffpunkt, Michael Rademacher<br />

Erlanger Allee 114, 07747 <strong>Jena</strong><br />

Tel.: 036 41 - 33 11 46<br />

eMail: jz-treffpunkt-jena@gmx.de<br />

www.treffpunkt-jena.de<br />

FERIENFAHRTEN 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!