15.11.2019 Aufrufe

OWZ zum Sonntag 2019 KW 46

OWZ zum Sonntag 2019 KW 46

OWZ zum Sonntag 2019 KW 46

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEIHNACHTS-<br />

MARKT<br />

Samstag<br />

23.11.<strong>2019</strong><br />

<br />

Maschweg 17 . 37586 Dassel<br />

10:00 – 16:00 Uhr<br />

ALLES AUSSER GEWÖHNLICH<br />

Stadtbücherei<br />

Holzminden<br />

Fotoausstellung<br />

Holzminden (ozv) - Die Fotoausstellung<br />

„Hingucker“ des<br />

Fotografen Andreas Rissel wird<br />

bis <strong>zum</strong> 25. Januar 2020 verlängert.<br />

Die Bilder entstanden in<br />

der Antikscheune auf dem Alten<br />

Weserhof in Forst und sind<br />

in der Graphothek der Stadtbücherei<br />

Holzminden während<br />

der regulären Öffnungszeiten<br />

zu sehen: Dienstag und Donnerstag<br />

von 11 bis 18 Uhr, Mittwoch,<br />

Freitag und Samstag von<br />

10 bis 13 Uhr.<br />

Höxters Hallenbad wächst<br />

Per Webcam<br />

zusehen<br />

3<br />

Weihnachtsmarkt der Harz-Weser-Werke<br />

Alle Jahre wieder…<br />

Dassel (ozv) - Der beliebte<br />

Weihnachtsmarkt der Werkstatt<br />

Dassel findet im Maschweg<br />

17 statt. Am Samstag, 23.<br />

November <strong>2019</strong>, öffnen sich<br />

die Türen für Besucher in der<br />

Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr.<br />

In vorweihnachtlicher Atmosphäre<br />

bieten die Harz-<br />

Weser-Werke erneut ein<br />

abwechslungs reiches Unterhaltungsprogramm<br />

für die<br />

ganze Familie mit Bastelaktionen<br />

und einem Karussell für<br />

die kleinen Gäste sowie vielen<br />

musikalischen Beiträgen, u.a.<br />

vom Posaunenchor Holtensen-Hullersen,<br />

den Laurenti-Kids,<br />

dem Adventschor<br />

Hoppensen und vieles mehr.<br />

In den stimmungsvoll geschmückten<br />

Räumen werden<br />

handgefertigte Eigenprodukte<br />

aus Holz, Adventsgestecke<br />

und weitere Floristikartikel,<br />

weihnachtliche Deko-Teile,<br />

Buchgenuss<br />

Beverungen (bs) – Endlich einmal<br />

ohne Zeitdruck nach Herzenslust<br />

in Büchern blättern<br />

und vielleicht schon ein passendes<br />

Geschenk für liebe<br />

Menschen finden, dazu lädt<br />

der Kreislandfrauenverband<br />

herzlich ein.<br />

In der Buchhandlung „Lesbar“<br />

Spiele, Vogelhäuser und vieles<br />

mehr angeboten. Das Fairkauf<br />

Holzminden rundet das<br />

Verkaufsangebot mit schönen<br />

Artikeln aus seinem Sortiment<br />

ab.<br />

Es gibt eine Station, an der<br />

man sich Grillzangen mit dem<br />

Brennpeter verzieren lassen<br />

kann. Natürlich darf auch<br />

die Verlosung mit tollen Preisen<br />

nicht fehlen, ebenso wie<br />

die Teestube als Ruhepol im<br />

Weihnachtstrubel.<br />

Auch in diesem Jahr werden<br />

das Albert-Schweitzer-Familienwerk<br />

mit verschiedenen<br />

Mitmach-Aktionen,<br />

die Berufsbildenden Schulen<br />

Einbeck mit Aktionen<br />

und selbsthergestellten Produkten<br />

sowie das Pädago-<br />

in Beverungen treffen sich die<br />

Teilnehmerinnen am Donnerstag,<br />

dem 28. November <strong>2019</strong><br />

um 19 Uhr. Zweieinhalb Stunden<br />

kann die Gruppe neue Titel<br />

entdecken, Buchgespräche<br />

führen und das leckere Fingerfood<br />

genießen, das das Team<br />

der Lesbar vorbereitet hat.<br />

Anzeige<br />

gisch-Therapeutisches Förderzentrum<br />

Einbeck den<br />

Weihnachtsmarkt bereichern.<br />

Die Kirchenbude der christlichen<br />

Kirchen Einbeck sowie<br />

die Ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Emmaus Dassel sind<br />

erneut mit einem Stand vertreten.<br />

Dabei ist ferner die Hundestaffel<br />

aus Holzminden.<br />

Für die Kinder gibt es in der<br />

Turnhalle die Möglichkeit,<br />

sich in einer großen Hüpfburg<br />

und einem „etwas anderen<br />

Torwandschießen“<br />

auszutoben und kreativ zu<br />

beschäftigen.<br />

Für das leibliche Wohl sorgt<br />

die Küche in der gemütlich<br />

eingerichteten Mensa mit<br />

Grünkohl und Bregenwurst<br />

sowie am Nachmittag mit<br />

Kaffee, Kuchen und „Berlinern“.<br />

Außerdem werden<br />

Bratwurst und Pommes Frites,<br />

Crêpes sowie Puffer mit Lachs<br />

angeboten.<br />

Wer sich aufwärmen<br />

möchte, kann dies auch am<br />

Glühweinstand tun.<br />

Um Anmeldung bis <strong>zum</strong> 20.<br />

11. <strong>2019</strong> bei Barbara Siebrecht<br />

unter Tel: 05273/365320 wird<br />

gebeten.<br />

Kosten: für Mitglieder 8 Euro<br />

für Nichtmitglieder 13 Euro.<br />

Auch Nichtmitglieder sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Beobachtung der Baustelle per Webcam.<br />

Höxter (ozv) - Auf der Baustelle<br />

von Höxters neuem Hallenbad<br />

gehen die Bauarbeiten<br />

wie geplant voran. Damit die<br />

Bürgerinnen und Bürger den<br />

Baufortschritt von zuhause<br />

verfolgen können, hat die Stadt<br />

Höxter auf Vorschlag des Arbeitskreis<br />

Bäder eine Webcam<br />

eingerichtet.<br />

Unter www.hoexter.de/hallenbad<br />

können die Bilder eingesehen<br />

werden.<br />

Die Kamera liefert zwischen<br />

7.00 und 19.00 Uhr alle 10 Minuten<br />

ein neues Bild. Außerdem<br />

gelangt man von der Seite<br />

zu einem Zeitstrahl mit einer<br />

Übersicht der letzten 7 Tage.<br />

Die entsprechende Technik<br />

stammt vom Berliner Unternehmen<br />

Data Components.<br />

Momentan werden bei dem<br />

Foto: Stadt Höxter<br />

Hallenbadneubau die Kellerdecken<br />

verlegt und die Kursbecken<br />

<strong>zum</strong> Betonieren eingeschalt.<br />

Erschrecken sollte man<br />

sich allerdings nicht, wenn<br />

man auf den Bildern keine Arbeiter<br />

auf der Baustelle sieht.<br />

Aufgrund des Datenschutzes<br />

werden bewegliche Objekte<br />

wie Personen und Fahrzeuge<br />

automatisch entfernt.<br />

Bis zur geplanten Fertigstellung<br />

Ende 2020 kann man nun<br />

zusehen, wie Höxters neues<br />

Hallenbad entsteht.<br />

Weitere Informationen<br />

Auf der Webseite der Stadt:<br />

https://www.hoexter.de/<br />

hallenbad<br />

Link direkt zur Übersicht:<br />

https://feed.yellow.webcam/feed/98PBSTL2W/<br />

LAGERVERKAUF<br />

in Uslar-Schönhagen<br />

Sonderaktion bis <strong>zum</strong> 28.02.2020<br />

jede Damenhose 30.- €<br />

Öffnungszeiten: Do. + Fr. 13.00 - 16.30 Uhr<br />

GERKE AG<br />

Harlandstraße 1 • 37170 Uslar-Schönhagen<br />

Tel. 0 55 71 / 3 00 50 • www.gerke-mypants.de<br />

Immer informiert!<br />

www.owz<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

BLACK FRIDAY<br />

WEEKS 15.–29.11.<br />

Sensationeller Erfolg der Handtaschenbörse<br />

15.000 Euro „Taschengeld“<br />

Große Freude herrschte bei der Spendenübergabe.<br />

Foto: privat<br />

Höxter (ozbs) - Die dritte Auflage<br />

der Handtaschenbörse des<br />

Zonta-Clubs Höxter war ein<br />

sensationeller Erfolg: 15.000<br />

Euro Erlös sind bei der Benefiz-Initiative<br />

während des<br />

Huxori-Marktes im ehemaligen<br />

Geschäft Schuh Meyer<br />

zusammengekommen.<br />

Die hohe Summe ist jeweils zu<br />

gleichen Teilen für das Frauenund<br />

Kinderschutzhaus und für<br />

den Familienplanungsfonds<br />

im Kreis Höxter bestimmt. Die<br />

Frauen des Zonta-Clubs haben<br />

die beiden 7.500-Euro-Spenden<br />

jetzt übergeben. Der Erfolg<br />

der Börse hat viele „Mütter<br />

und Väter“: Zahlreiche<br />

Frauen haben sich von Handtaschen<br />

getrennt und sie für<br />

die Benefiz-Aktion gespendet.<br />

Am Huxori-Wochenende haben<br />

dann viele Damen und<br />

auch Herren im Taschen-Paradies<br />

des Zonta-Club eingekauft.<br />

Die hohe Spendenbereitschaft<br />

und die Kauffreude der<br />

vielen Kundinnen und Kunden<br />

haben schließlich das „Taschengeld“<br />

von 15.000 Euro<br />

zustandegebracht. „Wir sind<br />

froh und glücklich und danken<br />

allen, die Taschen gespendet<br />

und eingekauft haben“, betont<br />

Ana Maria Castro de Linzner,<br />

Präsidentin des Zonta-Clubs.<br />

Im Frauen- und Kinderschutzhaus<br />

wird das „Taschengeld“<br />

für die Finanzierung einer weiteren<br />

Erzieherin zur Betreuung<br />

der Kinder der schutzsuchenden<br />

Frauen verwendet,<br />

informierte Hedwig Mellwig,<br />

Vorsitzende des Fördervereins<br />

für das Frauen- und Kinderschutzhaus,<br />

bei der Spendenübergabe.<br />

Aus dem Familienplanungsfonds<br />

werden Frauen<br />

unterstützt, die sich Verhütungsmittel<br />

oder eine Sterilisation<br />

nicht selber leisten können,<br />

erläuterten Christina Irgang<br />

(Donum Vitae) und Beate<br />

Knievel-Boraucke (AWO).<br />

„Von Frauen für Frauen“:<br />

Nach dieser Devise organisiert<br />

der Club Jahr für Jahr die Solidaritätsoffensive.<br />

Und nach<br />

der Börse ist vor der Börse:<br />

Die Zonta-Damen freuen sich<br />

schon jetzt auf Taschenspenden<br />

für das nächste Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!