20.11.2019 Aufrufe

Kirchenstift Winter 2019_FINAL

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschied & Griechenlandfahrt

im dunklen Stephanushaus. Es gab viele Momente, wo ich Menschen ein Stück ihres

Lebensweges begleiten konnte – mal punktuell, mal lange. Ich bin sehr dankbar für die

Teamarbeit „auf Augenhöhe“ und die Möglichkeiten, diese Kirchengemeinde mitzugestalten.

Was ich der Kirchengemeinde wünsche: Wenn Menschen sich einladen lassen, die Liebe

Gottes zu entdecken und dadurch motiviert sind, „Kirche für heute und morgen“ zu

gestalten und zu leben, dann können wir Gemeinde Jesu sein, auch wenn sich vieles

verändern wird. Ich wünsche mir, dass wir immer mehr zu einer „Beteiligungsgemeinde“

werden, in der sich viele mit ihren Fragen und Begabungen einbringen. Ich

freue mich darauf, auch in Zukunft dazu beitragen zu können.

Im Herbst leitete Stefanie Kühn mit Pfr. Bernd Hartmann die Gemeindefahrt nach

Griechenland – ein kurzer Rückblick:

Griechenland für Ausdauernde

Auf den Spuren des Apostel Paulus und der Antike waren wir für eine Woche quer

durch Griechenland unterwegs. Mit unserer allwissenden Reiseleitung Anna machten

wir uns in einer Gruppe von 27 Menschen auf eine Reise von Thessaloniki bis Athen.

Das Busreisen war mitunter anstrengend, aber wie mühselig muss es erst für Paulus auf

seinen zahlreichen Missionsreisen zu Fuß gewesen sein? Und wir kamen auch sonst

nicht aus dem Staunen heraus: Mosaike in feinster Goldarbeit, Baumwollfelder, ein Ski-

Gebiet, Theater mit außergewöhnlicher Akustik, schwebende Klöster, Gourmet-Topf-

Küchen, versinkende Brücken und guten Schnaps. Und immer wieder das erhabene

Gefühl: hier in Philippi wurde die erste Christin Europas getauft und Paulus ins Gefängnis

geworfen, hier in Korinth wurde Paulus vom Prokonsul Gallio verhört, hier in Athen

hielt er seine berühmte Rede vor den

Philosophen auf dem Areopag …

Wir bekommen nicht nur die Geschichte

des Paulus mit, auch die

griechische Antike im 5. Jahrhundert

vor Christus, wie das berühmte Orakel

von Delphi, wird für uns greifbar

durch den Besuch der ausgegrabenen

Tempelanlagen. Viel haben wir

miteinander erlebt, getragen von der

Gruppe alle Anstrengungen überstanden

und nicht zuletzt dabei auch

viel Spaß gehabt. Claudia Meth

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!