04.12.2019 Aufrufe

DER RISSENER 72

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LOKALES DER RISSENER | 7

Feuer-Drama in Rissen

Nachbarn trauern um

Hannelore und Bettina K.

RISSEN. Es ist ein Fall, der viele

Rissener immer noch sprachlos

macht: Vor einigen Tagen kamen

Hannelore K., 81 Jahre alt und

ihre Tochter, Bettina K. bei einem

Feuer in ihrem Haus an der Hexentwiete

ums Leben. Für einen

Anwohner, der seit mehr als 70

Jahren im Nachbarhaus lebt und

die beiden Frauen kannte, ist das

Unglück unfassbar. „Da sind wir

so lange Zeit Nachbarn, und dann

passiert sowas”, sagt B. im Gespräch

mit dem Rissener. Fast

sein ganzes Leben kannte er Hannelore

K. „Sie kam nach dem

Krieg aus dem Sudetenland mit

ihrer Mutter nach Rissen. Hier

hatten die beiden noch Familienangehörige.”

Damals ging er mit

Hannelore zur Schule, und seine

Geschwister und deren Freunde

spielten mit ihr. Eine helle,

schöne Zeit sei dies gewesen.

So vergingen die Tage, und

auch als Erwachsene verlor man

sich nicht aus den Augen. Immer

noch waren die beiden Nachbarn,

inzwischen hat Hannelore eine

eigene Familie, und die Tochter

Bettina wächst in Rissen auf, studiert

dann später in Berlin, promoviert.

Und dann, so B., kehrt

Bettina wieder nach Hause zurück,

verlässt das Haus, das sie

dann wieder mit ihrer Mutter

Hannelore bewohnt, nur noch

selten, dann später gar nicht

mehr. „Ich habe oft meine Hilfe

angeboten, und die beiden zum

Kaffee eingeladen. Aber das

wurde leider abgelehnt”, sagt er.

Ab und an traf er seine alte Schulfreundin

Hannelore noch beim

Einkaufen, irgendwann gar nicht

mehr. „Das fand ich sehr schade,

denn es sind nicht mehr viele

Menschen, die man von früher

kennt, hier in der Nachbarschaft.”

Dann kam jener schicksalhafte

Tag. „Ich saß im Wohnzimmer,

und auf einmal roch es nach

Rauch. Dann waren Feuerwehrwagen

da, und das Haus von

Hannelore brannte. Ich konnte

ihr nicht helfen, stand nur da”,

sagt er und kann die Tränen

kaum zurückhalten. Erst in den

Nachrichten erfuhr er Näheres:

„Bei den Löscharbeiten fanden

die Retter eine Mutter und ihre

Tochter in dem brennenden

Haus. Für beide kam jede Hilfe zu

spät”, hieß es in Medienberichten.

„Es ist mir wichtig, dass die

beiden Namen haben und dass es

Menschen gibt, die sie lange gekannt

haben und um sie trauern”,

sagt er. Dann bricht seine

Stimme.

mk

Wir verabschieden unsere langjährige Mitarbeiterin

Frau Margret Hinrichs in den wohlverdienten Ruhestand.

Am 18. Dezember von 10.00-12.00 Uhr sind Sie alle

herzlich eingeladen, mit uns anzustoßen.

Inh. Susanne Holsten

Wedeler Landstr. 23 · Hamburg

Telefon 040.812240

Mo.-Fr. 9.00-13.00 u. 14.00-18.00 Uhr

Sa. 9-12.30 Uhr

www.schuhhaus-holsten.de

RISSENER

DER

M i t B L A N K E N E S E S Ü L L D O R F W E D E L

Natur ist unsere Devise!

seenotretter.de

Grünes Zentrum Heist

Wohnart und

Dekorationen

Stöbern und Staunen

in der wunderschönen

geschmückten Weihnachtswelt

bei Scharrel.

Gutscheine und

Geschenke

besonders liebevoll

und zauberhaft verpackt!

Betriebsferien

25.12.2019 - 9.1.2020

Vor einigen Tagen kamen Hannelore K., 81 Jahre alt und ihre Tochter,

Bettina K. bei einem Feuer in ihrem Haus an der Hexentwiete ums Leben.

45 Retter waren im Einsatz, konnten den beiden Rissenerinnen jedoch

nicht mehr helfen.

Foto: dr

Hochmoorweg 1-5 · 25492 Heist

Tel. 04122-98740 · Fax 04122-987420

Öffnungszeiten siehe Internet unter:

www.gruenes-zentrum-heist.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!