18.12.2012 Aufrufe

Teilnahmeerklärung Bosch BKK - MEDI Deutschland

Teilnahmeerklärung Bosch BKK - MEDI Deutschland

Teilnahmeerklärung Bosch BKK - MEDI Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MEDI</strong>VERBUND AG | Industriestraße 2 | 70565 Stuttgart<br />

Industriestraße 2<br />

70565 Stuttgart<br />

<strong>Deutschland</strong><br />

Telefon (07 11) 80 60 79 -0<br />

Fax (07 11) 80 60 79 -50<br />

E-Mail: info@medi-verbund.de<br />

www.medi-verbund.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Silke Schill<br />

Vertrags-Hotline:<br />

Telefon : (07 11) 80 60 79-20<br />

Fax : (07 11) 80 60 79-30<br />

E-Mail:<br />

vertraege@medi-verbund.de<br />

<strong>MEDI</strong>VERBUND ID:<br />

Vertrag: § 73c Verträge Kardiologie, Gastroenterologie, der <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong><br />

Datum: 06.08.2012<br />

Betreff: Vertragsstart der <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong> zum 01.10.2012<br />

Sehr geehrte Damen und Herrn,<br />

die <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong> ist dem Kardiologie- und Gastroenterologievertrag der AOK beigetreten und<br />

hat den PNP-Vertrag gemeinsam verhandelt und unterschrieben. Die Einschreibung und<br />

Versorgung der Versicherten entsprechend den drei Verträgen beginnt einheitlich zum<br />

01.10.2012. Durch die neue Sofortabrechnung nach Einschreibung kann die Behandlung und<br />

Abrechnung entsprechend dem Facharztprogramm bereits am Einschreibetag ohne zeitlichen<br />

Vorlauf beginnen, so dass Sie kein Quartal „verlieren“.<br />

Für die Einschreibung und Behandlung der Versicherten der <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong>, die wie bei der AOK<br />

bereits am Hausarztprogramm teilnehmen müssen, benötigen Sie das <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong>-Modul<br />

Ihrer Vertragssoftware. Bitte nehmen Sie wegen der Installation Kontakt mit dem Anbieter<br />

Ihrer Praxissoftware auf. Die <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong> macht Ihnen und allen anderen Ärzten in<br />

den <strong>BKK</strong>-Schwerpunktregionen in dem Zusammenhang ein Angebot, das diesem<br />

Schreiben beigefügt ist.<br />

Bitte schicken oder faxen Sie uns die <strong>Teilnahmeerklärung</strong> auf der nächsten Seite,<br />

wenn Sie eine Teilnahme für Ihre <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong> Patienten wünschen. Wir nehmen Sie nach<br />

Eingang sofort in das separate Teilnehmerverzeichnis der <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong> auf, das den HZV-<br />

Hausärzten und den Versicherten der <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong> bekannt gemacht wird, sobald genügend<br />

Fachärzte bzw. Psychotherapeuten teilnehmen. Patienten der <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong> können sich bei<br />

Ihnen aber nur dann einschreiben und Sie können die Leistungen nur dann abrechnen, wenn<br />

Sie das Softwaremodul installiert bzw. freigeschaltet haben und dies der <strong>MEDI</strong>VER-<br />

BUND AG mitteilen (formlos).<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Team der <strong>MEDI</strong>VERBUND AG


<strong>Teilnahmeerklärung</strong><br />

<strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong><br />

Start 01.10.2012<br />

Ich möchte die Versicherten der <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong> nach demselben Facharztprogramm wie die der<br />

AOK behandeln und werde das entsprechende <strong>BKK</strong>-Abrechnungsmodul meiner Vertragssoftware<br />

installieren bzw. freischalten lassen. Ich verpflichte mich zur Einhaltung sämtlicher<br />

Vorgaben, die sich für mich schon durch die Unterzeichnung der <strong>Teilnahmeerklärung</strong> mit der<br />

AOK Baden-Württemberg ergeben.<br />

Für den Fall, dass sich meine Teilnahmevoraussetzungen ändern, reiche ich Ihnen umgehend<br />

nach Bekanntwerden das Stammdatenänderungsformular ein.<br />

Ich nehme zur Kenntnis, dass ich erst dann wirksam am Vertrag mit der <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong> teilnehmen<br />

kann, wenn ich alle Vertragsvoraussetzungen erfüllt habe. Insbesondere können sich<br />

Versicherte der <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong> nur bei mir einschreiben und ich kann die Leistungen nur dann<br />

abrechnen, wenn ich das <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong> Modul meiner Vertragssoftware installiert bzw. freigeschaltet<br />

habe.<br />

Das gilt in meiner Praxis für<br />

folgende Facharztverträge: Ich verwende folgende Vertragssoftware:<br />

Gastroenterologie ____________________________<br />

Kardiologie<br />

(Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

______________________________________________________________<br />

Datum Unterschrift Name in Druckbuchstaben<br />

______________________________________________________________<br />

Straße PLZ Ort<br />

Wichtige Hinweise!!!<br />

� Eine Vertragssoftware ist nicht automatisch gleichzusetzen mit Ihrem verwendeten<br />

Arzt-Informations-System (Praxissoftware). In der Regel müssen Sie für die Abrechnung<br />

zusätzliche Module bei Ihrem AIS-Anbieter bestellen, freischalten oder installieren.<br />

� Es darf nur Vertragssoftware verwendet werden, die von der Managementgesellschaft<br />

zugelassen ist. Die derzeit gültige Vertragssoftware ist auf der Internetseite<br />

www.medi-verbund.de aufgelistet.<br />

� Ohne eine zugelassene Vertragssoftware können Sie<br />

a. keine Abrechnung für den jeweiligen Selektivvertrag gegenüber der Managementgesellschaft<br />

durchführen.<br />

b. ggfs. eine Fehl-/Doppelabrechnung gegenüber der KV durchführen.<br />

� Wir werden Sie erst nach Erhalt einerBestätigung über die Installation<br />

zum Vertrag zulassen und Abrechnungen annehmen. (formlose Mitteilung<br />

genügt)<br />

Bitte per Fax 0711 - 80 60 79 30<br />

oder per Post an <strong>MEDI</strong>VERBUND AG,Industriestraße 2, 70565 Stuttgart


<strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong>, 70466 Stuttgart<br />

An alle Ärzte und Psychotherapeuten im AOK Facharztprogramm 6. August 2012<br />

in den Schwerpunktregionen der <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

wir freuen uns, dass wir unseren Versicherten jetzt gemeinsam mit Ihnen die Vorteile aus den<br />

Facharztverträgen in Kooperation mit der AOK anbieten können. Unsere Teilnahme an den Verträgen<br />

startet zum 01.10.2012.<br />

Ihnen als Arzt im Umfeld von <strong>Bosch</strong>-Betrieben bieten wir dabei folgende Unterstützung für die<br />

Installation der Vertragssoftware an: Sie bekommen von uns einmalig 200 Euro bei der<br />

Abrechnung des ersten <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong>-Versicherten. Den Betrag erhalten Sie automatisch<br />

zusammen mit dem Honorar der ersten Quartalsabrechnung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Bernhard Mohr<br />

Vorstand <strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong><br />

Unsere regionalen Ansprechpartner (Gebietsbevollmächtigte) helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.<br />

Region Ansprechpartner E-Mail Telefon Fax<br />

Bühl/Baden Uwe Irtenkauf Uwe.Irtenkauf@<strong>Bosch</strong>-<strong>BKK</strong>.de 07223 80833-10 07223 80833-29<br />

Ludwigsburg Thomas Nödler Thomas.Noedler@<strong>Bosch</strong>-<strong>BKK</strong>.de 07141 97116-17 07141 97116-6<br />

Rems-Murr-<br />

Kreis,<br />

Esslingen<br />

Reutlingen,<br />

Tübingen<br />

Stuttgart<br />

Susanne Breuer Susanne.Breuer@<strong>Bosch</strong>-<strong>BKK</strong>.de 07153 6138-12 07153 6138-29<br />

Hubertus Löffler Hubertus.Loeffler@<strong>Bosch</strong>-<strong>BKK</strong>.de 07121 93934-10 07121 93934-34<br />

Susanne Nothdurfter<br />

Susanne.Nothdurfter@<strong>Bosch</strong>-<br />

<strong>BKK</strong>.de<br />

<strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong><br />

Zentrale<br />

Kruppstr. 19<br />

70469 Stuttgart<br />

www.<strong>Bosch</strong>-<strong>BKK</strong>.de<br />

0711 811-44631 0711 811-22834

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!