29.12.2019 Aufrufe

Buch-Karneval-Effeln_44Jahre_2016_Inhalt_96S

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 Jahre Karneval in Effeln

Der Zeremonienmeister

(auch Profoss genannt)

Der Profoss (Provost), auch Stock- oder Rumormeister genannt, war die Militärpolizei der

Landsknechte, der auch von den Marketendern eine gewisse Schutzgebühr kassierte.

Der Begriff stammt ursprünglich aus der Zeit der Landsknechte. Sein Amt und Name sind

französischen Ursprungs, vielleicht dem lateinischen „Präpositus“ entstammend. Zumeist

im Hauptmannsrange stehend, gehörte es zu seinen Aufgaben, Gesetz und Befehl bei den

Regimentsangehörigen und deren Familien durchzusetzen.

Der Profoss sorgte dafür, dass die Anweisungen der Offi ziere in einem vernünftigen Rahmen

umgesetzt wurden. Er hatte Befugnisse, die heute der Militärpolizei entsprechen und war auch

an der unteren Militärgerichtsbarkeit beteiligt. Das Symbol für das Recht zur Bestrafung von

geringfügigen Vergehen war ein StockProfoss

Der Profoss war zuständig für Ruhe, Ordnung und Sauberkeit im Lager. Wenn es Zeit für die

Nachtruhe war, zog er, begleitet von einem Pfeifer, durch die Marketenderzelte und schlug mit

einem Stock auf die Zapfhähne der Bier- bzw. Weinfässer. Von diesem Zeitpunkt an durfte aus

dem Fass nichts mehr gezapft werden. Das Schlagen auf die Zapfhähne wurde Zapfenstreich

genannt. Würfelspiele und dergleichen mussten sofort beendet und die Gläser oder Becher

geleert werden. Anschließend war der Weg zurück ins Lager in gehöriger Ordnung anzutreten.

Aus dem Rückweg ins Lager mit Begleitung durch Trommler und Pfeifer und einem gemeinsamen

Abendgebet vor der Nachtruhe hat sich der „Große Zapfenstreich“ entwickelt.

Wie auch in einigen anderen Karnevalsgesellschaften begleitet

auch in Effeln der Zeremonienmeister die auf der Sitzung auf- und

abtretenden Büttenredner, Sänger, Karnevalsprinzen, Garden,

Tanzgruppen usw.. Bis vor einigen Jahren Sebastian Grofe für

diese Aufgabe gewonnen werden konnte, wurde dieses Amt

traditionell vom frischesten Elferratsmitglied ausgeübt.

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!