29.12.2019 Aufrufe

Buch-Karneval-Effeln_44Jahre_2016_Inhalt_96S

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 Jahre Karneval in Effeln

Die Kinderprinzengarde

Die Erfolgsgeschichte der Kinderprinzengarde wurde weitergeschrieben!

Der Karneval in Effeln ist sehr stolz auf seine Kinderprinzengarde, die bereits seit 1985

ununterbrochen bei jedem einheimischen Kinderkarneval auftritt. Die Jungs sind zwischen acht

und zwölf Jahre jung und demonstrieren neben zackigen Marschierübungen auch akrobatische

Meisterleistungen. Neben den tollen Sprungübungen sind vor allem die Pyramiden das absolute

Highlight jedes Tanzes. Dass die kleinen Nachwuchsgardisten auch in ihren jungen Jahren

mit viel Leidenschaft und Akribie an ihrem Tanz pfeilen, zeigt sich nicht nur bei den offi ziellen

Übungsterminen. Denn wenn man in der fünften Jahreszeit aufmerksam durch’s Dorf geht, hört

man die Gardemusik auch aus so manchem Kinderzimmer, in dem Sonderschichten in Sachen

Marschieren geleistet werden.

Besonders interessant wird es für die Junggardisten

in jedem Jahr, wenn sie gemeinsam in

den Speiseraum der Effelner Schützenhalle

einmarschieren, um das neue Kinderprinzenpaar

abzuholen. Denn dann ist es in aller Regel

so, dass einer der Gardisten im Kostüm des

Kinderprinzen in die Halle zurückkehrt und sich

anschließend mit „seinen Jungs“ beim Gardetanz

für die neue Kinderprinzessin ins Zeug legt.

Die Fähigkeiten der Garde haben sich im Laufe der letzten Jahre auch über die Ortsgrenze

hinaus herumgesprochen. So war die Nachwuchsgarde gern gesehener Gast in Rüthen, Drewer,

Warstein, Niederbergheim und Scheidingen. Hier traten die Jungs im Rahmen des jeweiligen

Kinderkarnevals auf und hinterließen stets erstaunte Gesichter und erhielten begeisterten

Applaus.

Was braucht eine richtige Garde für einen Rosenmontagszug?

Natürlich einen eigenen Bollerwagen.

Dieser wurde in den letzten Jahren von den

Jungs mit Hilfe von Trainern und Vätern gebaut. Seit

jeher ziehen die jeweils jüngsten den Wagen durch

Belecke. Im Programm nach dem Umzug durfte die

Garde auch schon mehrfach in der großen Belecker

Halle auftreten. Auf der großen Bühne vor so einer

Vielzahl an Zuschauern

macht das natürlich immer

besonders viel Spaß

- so brachten die Junggardisten

auch am Rosenmontag

2016 die Belecker

Halle zum Kochen. Und

obwohl sich die kleinen Gardisten einiges bei ihren Vorbildern von

der großen Prinzengarde abschauen, konnten sich bei diesem Auftritt

die Großen etwas bei den Kleinen abschauen: Lampenfi e-

ber schien es für diese Jungs nämlich nicht zu geben.

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!