03.01.2020 Aufrufe

Heidetrommel Heft 190-WMD

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besucht uns...Jabelmannhalle<br />

Seite 31<br />

Veranstaltungen<br />

Anzeige<br />

13. „Handgemacht“- Markt für Kunst, Handwerk & Kurioses<br />

in der Jabelmannhalle in Uelzen am 25. und 26. Januar 2020<br />

Bereits zum 13. Mal treffen sich am Wochenende<br />

25. und 26. Januar über 50 ausgesuchte Künstler,<br />

Kunsthandwerker & Anbieter besonderer wie auch<br />

leckerer Dinge, die aus der gesamten Bundesrepublik<br />

sowie aus dem benachbarten Ländern anreisen<br />

zu einem schönem Kunsthandwerkermarkt in<br />

der angesagten Jabelmann- Kulturhalle in Uelzen.<br />

Die Aussteller sind zum großen Teil professionell<br />

arbeitende Kreative, die ihre Werke in der eigenen<br />

Werkstatt bzw. dem eigenen Atelier fertigen.<br />

Im textilen Bereich werden ausgefallene Kreationen<br />

aus Stoff und Filz, Plane, Walk und Wolle gezeigt,<br />

es gibt Mode für Kinder und Erwachsene,<br />

Gewebtes und Gestricktes sowie Wohnaccessoires.<br />

Auch die Schmuckdesigner zeigen ein großes Angebot<br />

an Gold- und Silberschmuck, Schmuck aus<br />

edlem Holz , alten Silberbesteck, Münzen, Bernstein,<br />

handgemachten Glasperlen und Schmuckes<br />

aus Mineralien, Fossilien und Edelsteinen. Dazu<br />

viele Accessoires bis hin zu Ledertaschen und Beuteln,<br />

Gürteln, Tüchern, Schals und Stulpen, Hüten<br />

und Mützen. Glaskunst als Schmuck, mundgeblasene<br />

Objekte, vielerlei Bilder, dreidimensionale<br />

Karten und maritime Fotografien, Lichtobjekte,<br />

Dekorationen für Haus und Garten. Verschiedene<br />

Künstler zeigen Ihr Handwerk vor Ort.<br />

So ist der Sattler und Gürtelmacher wieder mit<br />

dabei und fertigt direkt vor Ort langlebige Gürtel<br />

nach Kundenwünschen.<br />

Die Dresdener Bürstenmanufaktur ist eine der letzten<br />

Ihrer Art. Hier gibt es robuste Besen, Bürsten<br />

und Pinsel. Aus Buchholz kommt Karina Weiß. Die<br />

Glasdesignerin zeigt vor der offenen Flamme die<br />

Herstellung von bunten Glasperlen aus Muranoglas.<br />

Diese lassen sich dann zu ausgefallenen<br />

Ketten und Armbändern zusammenfügen. Günter<br />

Kruse aus Großenkneten formt aus alten<br />

Getränkeflaschen herrliche Lichtobjekte und wer<br />

altes Omas altes Silberbesteck über hat, kann sich<br />

bei Jürgen Behrend-Ullrich daraus ein herrliches<br />

Schmuckunikat, sei es Armreif, Anhänger oder Fingerring<br />

anfertigen lassen.<br />

Der Markt ist am Samstag von 10 - 18 Uhr und am<br />

Sonntag von 11 - 18 Uhr geöffnet.<br />

Der Eintritt kostet 2,50 EURO. Kinder haben freien<br />

Eintritt. Das Parken ist ebenfalls frei.<br />

Weitere Informationen zum Markt: „Handgemacht“<br />

- Ingrid Berkau, Tel. 0170-3870665<br />

in Uelzen<br />

KunstHandwerk<br />

Schöne Dinge Design<br />

Spezialitäten<br />

25./26.1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!