03.01.2020 Aufrufe

Heidetrommel Heft 190-WMD

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstellungen Seite 80<br />

Bad Bevensen<br />

Bis 25.01.2020 Kurzentrum, Wandelgang<br />

„Die Welt ist bunt – Farbe in der Natur“<br />

Bilder von Dr. Wojciech Krupa aus Bad Bevensen,<br />

täglich von 09-22 Uhr<br />

Celle<br />

Bis 29.03.2020 Bomann-Museum,<br />

Schlossplatz 7<br />

„Suche nach Herkunft: NS-Raubkunst im<br />

Bomann-Museum?!“<br />

Di-So 11-17 Uhr, montags geschlossen, abweichende<br />

Öffnungszeiten an Feiertagen möglich<br />

Bis 14.04.2020 Bomann-Museum,<br />

Schlossplatz 7<br />

„Kalter Krieg und heißer Beat“<br />

Die 60er zwischen Aufbruch und Alltag<br />

Di-So 11-17 Uhr, montags geschlossen, abweichende<br />

Öffnungszeiten an Feiertagen möglich<br />

Bis Mitte 2020 Bomann-Museum,<br />

Schlossplatz 7<br />

„Miniaturen des Barock aus der Sammlung<br />

Tansey“<br />

Di-So 11-17 Uhr, montags geschlossen, abweichende<br />

Öffnungszeiten an Feiertagen möglich<br />

Damnatz<br />

Bis 02.03.2020 Kulturtenne, Achter Höfe 55<br />

„Alltagsgeschichten“ Ausstellung Jason<br />

Bohlmann<br />

In höherem Auftrag unterwegs. Großformatige<br />

Malereien auf OSB, geritzt, gespachtelt,<br />

geschliffen, übermalt von Hans-Joachim - Jason<br />

– Bohlmann, Do-So von 18-20 Uhr<br />

Dömitz<br />

Bis März 2020 Festung Dömitz, Hauptwache<br />

30 Jahre Grenzöffnung – der 09. November 1989<br />

1. „Dömitz im Herbst 1989“<br />

Eine Fotodokumentation des Museums Dömitz,<br />

sowie<br />

2. „Der Weg zur deutschen Einheit“<br />

Eine Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung,<br />

Öffnungszeiten Di-So u. Feiertag von<br />

12-16 Uhr<br />

Bis 19.04.2020 Festung Dömitz, Zeughaus<br />

„Rotwild in Deutschland und M-V“ trifft<br />

„Naturalistische Tier- und Landschaftsdarstellungen“<br />

Von der Deutschen Wildtier Stiftung in Kombination<br />

mit „Wildtiermalerei“ von Ulf-Peter<br />

Schwarz, Öffnungszeiten Di-So u. Feiertag von<br />

12-16 Uhr<br />

Festung Dömitz, Infozentrum Biosphärenreservat,<br />

Zeughaus / Kasematte<br />

„Mensch & Biosphäre – gestern, heute, morgen“<br />

sowie „Im Grunde – Die Erde liegt uns<br />

zu Füßen, denn wir stehen drauf!“<br />

Dauerausstellungen, geöffnet 01.05.-03.10. Di-<br />

Fr von 10-17 Uhr, Sa, So, Feiertag 10-18 Uhr, ab<br />

04.10.bis 31.10. Di-So u. Feiertag 10-16.30 Uhr,<br />

01.11.-30.04. Di-So u. Feiertag von 12-16 Uhr<br />

(24.12. u. 31.12. geschlossen)<br />

Gifhorn<br />

21.01. bis 21.02.2020 Kreisbildungszentrum,<br />

Freiherr-vom-Stein-Str. 24<br />

Ergebnisse des Künstlersymposiums „15.<br />

Internationale Werkstattwoche“ Wittingen/<br />

Lüben<br />

22 Künstlerinnen und Künstler aus 9 Nationen<br />

stellen um das Thema: „Vibration – Unterschiede<br />

in Kulturen erzeugen Energien“ aus, zu den<br />

Öffnungszeiten<br />

Lüchow<br />

Bis 31.01.2020 Kreishaus, Königsberger Str. 10<br />

„Die Macht der Gefühle. Deutschland 19|19“<br />

Posterausstellung<br />

Von den Historikerinnen Ute und Bettina Frevert,<br />

Mo-Do 08.30-16 Uhr, Fr 08.30-12.30 Uhr,<br />

Info Tel. 05841-120-591 oder -120-374<br />

Lüneburg<br />

Bis 19.01.2020 Museum Lüneburg,<br />

Willy-Brandt-Str. 1<br />

„EUROPA – gestern, heute, morgen“<br />

Fotoausstellung, Mo geschlossen (außer Feiertage)<br />

Di, Mi, Fr von 11-18 Uhr, Do 11-20 Uhr,<br />

Sa, So von 10-18 Uhr, Info Tel. 04131-7206580<br />

Bis 19.01.2020 Deutsches Salzmuseum,<br />

Sülfmeisterstr. 1<br />

„SALZ 53° 15‘ N I 12° 25‘ E“<br />

Sonderausstellung der internationalen Künstlergruppe<br />

Breitengrad e.V., Info unter Tel.<br />

04131-7206513, täglich von 10-17 Uhr<br />

Bis 19.01.2020 Museum Lüneburg,<br />

Willy-Brandt-Str. 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!