03.01.2020 Aufrufe

Heidetrommel Heft 190-WMD

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 35<br />

Veranstaltungen<br />

Lüneburg<br />

Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1<br />

14.30 Uhr Sonntagsgeschichte: „Mit Plattdüütsch<br />

dörch dat Museum“<br />

Themenführung mit Herbert Meyn, Museumseintritt,<br />

Foyer Neubau<br />

16 Uhr Mitsingkonzert: „Motettenchor“<br />

Eintritt frei, Marcus-Heinemann-Saal, Wandrahmstr.<br />

10, weitere Info Tel. 04131-7206580,<br />

www.museumlueneburg.de<br />

16.30 Uhr theater im e.novum e.V.,<br />

Munstermannskamp 1<br />

Oliver Twist<br />

Infos siehe 18. Januar 2020<br />

Theater Lüneburg:<br />

19 Uhr „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“<br />

Theaterstück nach dem Buch von Axel Hacke,<br />

Bühnenfassung von Robert Koall, Studiobühne<br />

T.NT, VVK Tel. 04131-42100<br />

19 Uhr „Der große Herr-der-Ringe-Abend“<br />

Lesung mit Denis Scheck, Andreas Fröhlich,<br />

Timmo Niesner und Ralf Tornow, präsentiert<br />

von Lünebuch, Großes Haus, VVK bei Lünebuch<br />

Uelzen<br />

10-12 Uhr Akzent Hotel Deutsche Eiche,<br />

Soltauer Str. 14<br />

„Sonntagsfrühstück vom Buffet für die<br />

ganze Familie“<br />

Anmeldung Tel. 0581-90550<br />

11-18 Uhr Jabelmann Veranstaltungshalle<br />

„13. Handgemacht“ –Markt für Kunst-Handwerk<br />

& Kuriosem<br />

16 Uhr Neues Schauspielhaus,<br />

An der Rosenmauer 9<br />

Bruckis Puppentheater: “Der Löffel der<br />

Weisheit”<br />

König Klugus der<br />

Nullte feiert Geburtstag.<br />

Viele Gäste<br />

bringen Geschenke mit<br />

– darunter ist auch<br />

der Löffel der Weisheit aus China. Wer diesen<br />

Löffel in der Hand hält, kann alle Rätsel der<br />

Welt lösen. Die Räuber Löffelstiel und Besenstiel<br />

nutzen einen passenden Augenblick und<br />

stehlen diesen wertvollen Löffel. Infos u. VVK<br />

Tel. 0581/8006172 u. 0581-76535.<br />

Lönsstraße 11 ∙ 29571 Rosche<br />

Tel. 05803 654 ∙ Fax 05803 681<br />

info@altenheim-weissenhof.de<br />

www.altenheim-weissenhof.de<br />

Das Wohl unserer Bewohner liegt uns am Herzen!<br />

• Vollstationäre Pflege<br />

• Verhinderungspflege<br />

• Kurzzeitpflege<br />

• Einzelbetreuung<br />

• Gruppenaktivitäten<br />

• Ausbildungsbetrieb<br />

„Der Menschheit Würde ist<br />

in eure Hand gegeben.<br />

Bewahret sie! Sie sinkt mit euch!<br />

Mit euch wird sie sich heben!“<br />

(Friedrich Schiller)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!