17.01.2020 Aufrufe

LuL-Stolzenau-06.12

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Land und Leute im Südkreis Seite 5<br />

<strong>Stolzenau</strong>er Bücherei erweitert erneut<br />

das Angebot für Leser von 0 bis 99<br />

Alle Leser aus den umliegenden<br />

Gemeinden sind herzlich willkommen<br />

<strong>Stolzenau</strong>. Für jeden Geschmack gibt es in der <strong>Stolzenau</strong>er Bücherei<br />

im Gymnasium das richtige Futter: Spannendes, Lustiges, Kritisches,<br />

dicke Schmöker, Leichtes für den Leseeinstieg, Comics,<br />

Hörbücher, DVDs und, und, und… jeder darf in Ruhe stöbern und<br />

blättern.<br />

Neu im Bestand sind Lektüren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen<br />

zum Erlernen und Üben der deutschen Sprache. So können auch<br />

Leser, die die deutsche Sprache noch nicht perfekt beherrschen, Lesestoff<br />

finden. Auch Übungsbücher und Grammatiksammlungen<br />

gibt es natürlich zur Ausleihe. Das Bücherei-Team berät gerne, sodass<br />

jeder seine persönlichen Highlights finden wird.<br />

Die Bücherei befindet sich im Gymnasium, Zum Ravensberg 3. Die<br />

Ausleihe ist komplikationslos und kostenfrei. Lediglich für die Erstellung<br />

des Leseausweises wird für Erwachsene 3 Euro und für Kinder<br />

1 Euro Schutzgebühr erhoben.<br />

Die Öffnungszeiten für alle Samtgemeindemitglieder sind<br />

montags 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

dienstags 16.30 bis 18.30 Uhr<br />

mittwochs geschlossen<br />

donnerstags 10.00 bis 14.30 Uhr<br />

freitags 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

In den Niedersächsischen Schulferien ist die Bücherei geschlossen.<br />

Gemeinde <strong>Stolzenau</strong><br />

Regelmäßige Termine<br />

16.30 Uhr: Heigln, Außengelände Gymnasium, Ingrid Kopp<br />

Jeden Dienstag:<br />

10-12 Uhr: (und nach Vereinbarung) Beratung für Flüchtlinge<br />

und MigrantInnen, Beratung “Stiftung<br />

Familie in Not”, HdG.<br />

19.00 Uhr: Schachklub <strong>Stolzenau</strong>, Erwachsene, Realschule,<br />

Schulstraße 5. Mehr unter, www.schachstolzenau.de.<br />

Kinder und Jugendtraining<br />

19-21 Uhr: Chorprobe des Frauen-Chores in der Real/<br />

Schlossschule <strong>Stolzenau</strong>, Weser 3<br />

Öffnungszeiten<br />

des Mehrgenerationenhauses<br />

mit Offenem Treff (Bücherei, Internetnutzung, Begegnung,<br />

Beratung):<br />

Migrationsberatung (am besten nach Terminabsprache):<br />

• Mo. - Do. 9 - 13 und 15 - 18 Uhr<br />

• Fr. 9 - 13 Uhr<br />

Hausaufgabenhilfe<br />

• Mo. - Do. 15 - 16:30 Uhr<br />

Lernförderung (nach BuT)<br />

• Mo. - Do. nachmittags (Einzeltermine nach Antragstellung)<br />

Gemeinsames vegetarisches Mittagessen<br />

(gegen Spende)<br />

• Do. 13 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!