31.01.2020 Aufrufe

Orhideal IMAGE Magazin - Februar 2020

Uwe Kehlenbeck - Nachfolge und Personal, Logistik & Transport, Petra Geipel - Recharge Yourself uvm.

Uwe Kehlenbeck - Nachfolge und Personal, Logistik & Transport, Petra Geipel - Recharge Yourself uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

onstraints<br />

bsvorsprung<br />

stand<br />

ion mit der Theory of Constraints (TOC) begleitet und<br />

er Phase: Wann ist es angebracht, so viele Ideen wie<br />

en? Wann leitet man an, sich wieder zu fokussieren?<br />

mit immer auch ein Prozess des bewussten und entin“-Sagens.<br />

nternehmen entscheidende Wettbewerbsvorsprünge<br />

besserung an der Stelle zu fokussieren, wo sie dem<br />

d seinen Stakeholdern den größtmöglichen Nutzen<br />

e Essenz der Theory of Constraints. Dabei folgt TOC<br />

lichen Ansatz, denn man schaut immer auf das<br />

ehmen. Und damit stellt sich sehr schnell die Frage:<br />

nternehmen (auch) zukünftig Geld verdienen? Busimit<br />

TOC verhilft mittelständischen Unternehmen zum<br />

Durchbruch: Sie erzielen mit einem Minimum fokusskraft<br />

den größtmöglichen Wettbewerbsvorsprung.<br />

mit „Wow-Effekt“ durch Perspektivwechsel<br />

Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ein Innovationsproert,<br />

sondern erfolgreich ist? Der Schlüssel liegt darin,<br />

. Beginnt ein Unternehmen nach Innovationen zu<br />

uss es nicht zwangsläufig dort suchen, wo es auch<br />

: neue Technologien, neue Märkte erobern… Sehr oft<br />

ion bereits direkt vor der Nase – notwendig dafür ist<br />

chsel, das Hamsterrad des kurzfristigen Aktionismus zu<br />

h als Unternehmen andere Fragen zu stellen als bisher.<br />

ionen unter<br />

.vistem.eu<br />

Uwe Techt ist Geschäftsführer der VISTEM<br />

GmbH & Co. KG und gilt als Vorreiter<br />

im deutschsprachigen Raum für<br />

die Nutzung der Theory of Constraints<br />

(TOC) und des Critical Chain Projektmanagements.<br />

Als strategischer Denker<br />

für grundlegende Verbesserungen und<br />

Durchbruchsinnovationen ist der Topmanagement<br />

Coach auch gefragt<br />

als Speaker und Autor. Zuletzt von ihm<br />

erschienen ist das Fachbuch „PROJECTS<br />

that FLOW“.<br />

Claudia Simon ist Geschäftsführerin der<br />

VISTEM GmbH & Co. KG. Gemeinsam<br />

mit einem Expertenteam berät und<br />

begleitet sie nationale und internationale<br />

Unternehmen in ihrer Wachstumsentwicklung.<br />

Das Ziel: Ein florierendes<br />

Unternehmen und nachhaltiger Erfolg.<br />

Der Weg: Potentialerschließung durch<br />

konsequente Umsetzung der engpassorientierten<br />

Unternehmensführung.<br />

Innovative Methoden rund um Strategieentwicklung<br />

und Ressourcenmanagement<br />

stehen dabei im Mittelpunkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!