05.02.2020 Aufrufe

Gemeindezeitung 01/2020

Gemeindezeitung Jänner 2020

Gemeindezeitung Jänner 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtliche Mitteilung 1/<strong>2020</strong> zugestellt post.at<br />

Inhalt<br />

1 Vorwort des Bürgermeisters<br />

2-3 Aktuelles in Nebelberg<br />

4 Feuerwehrauto NEU<br />

Ausgabe Jänner <strong>2020</strong><br />

DIE MODERNE ZUKUNFTSGEMEINDE<br />

EDITORIAL<br />

Geschätzte Nebelbergerinnen<br />

und Nebelberger,<br />

der Bau der modernen Zukunftsgemeinde<br />

mit den vielen Projekten,<br />

die in den letzten Jahren umgesetzt<br />

wurden und derzeit gebaut<br />

werden, hat Nebelberg nach vorne<br />

gebracht.<br />

Viele andere Gemeinden schauen<br />

auf uns, mit welcher Dynamik die<br />

Projekte vorangetrieben werden.<br />

Wie sehr sich das Bild von Nebelberg<br />

verändert und modernisiert<br />

hat.<br />

Zukunftsbild von Nebelberg<br />

Ich habe ein sehr klares Zukunftsbild<br />

von Nebelberg, welches wir<br />

gemeinsam in den nächsten Jahren<br />

umsetzen möchten: Einiges ist<br />

schon gelungen, vieles liegt noch<br />

vor uns und die Weichenstellungen<br />

laufen bereits:<br />

1) Modernes Zentrum<br />

Der Ausbau und die Erneuerung<br />

des Gemeindeamtes inklusive<br />

Vorplatzgestaltung wollen wir im<br />

Jahr 2021 – also im nächsten Jahr<br />

-starten. Es gibt bereits Ausbaupläne<br />

und es sieht sehr gut aus,<br />

dass wir den Ausbau beim Land<br />

OÖ durchbringen. Ein weiterer<br />

Schritt ist es dann, besondere<br />

Merkmale im Ortszentrum zu<br />

schaffen. Diese Merkmale betreffen<br />

einerseits das Umfeld des<br />

Feuerwehrhauses, ebenso wie<br />

den Vor- bzw. Ortsplatz. Die<br />

künstlerische Gestaltung dieser<br />

Besonderheiten ist ebenso gerade<br />

in Arbeit. Ich möchte, dass wir was<br />

herzeigen können, wenn jemand<br />

zu uns kommt.<br />

2) Sauberes Ortsbild<br />

Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt<br />

Heinrichsberg von der Kapelle<br />

weg mit Gehsteigbau wollen wir<br />

sehr bald umsetzen. Die Grundabtretungen<br />

und die Planungen werden<br />

im Frühjahr dieses Jahres<br />

angegangen. Alle Ortschaften<br />

sollen ein sauberes und modernes<br />

Erscheinungsbild haben. Gemeinsam<br />

mit dem Werbering wurde<br />

zudem ein Digitalisierungskonzept<br />

für alle Ortschaften erarbeitet. Das<br />

wird zeitgerecht der nächste<br />

Schritt werden, den wir umsetzen<br />

können – als Vorreiter.<br />

Ein weiteres klares Ziel und ein<br />

großer Schwerpunkt der nächsten<br />

Jahre wird sein: Das Ortsbild negativ<br />

beeinflussende, nicht bewohnte<br />

Objekte entfernen/ weiterentwickeln.<br />

3) Sportzentrum Neu<br />

Der neue Unionvorstand hat ehrgeizige<br />

Vorhaben im Bereich der<br />

Sportanlagen, die bestmöglich<br />

unterstützt werden. Der nächste<br />

unumgängliche Schritt ist nun die<br />

Vergabe der Planungsarbeiten,<br />

zumal die Gestaltung des Vorplatzes<br />

beim Kantinengebäude und<br />

bei der Tribüne auch für die Straßenverlegung<br />

von Bedeutung ist.<br />

Weitere Projekte<br />

Die Sanierung der Landesstraße<br />

von Nebelberg bis zur Unterführung<br />

Oberaigner, Verbesserung<br />

des Schulgebäudes und des<br />

Turnsaales, Quellensanierung und<br />

die Belebung des geplanten Betriebsbaugebietes<br />

mit zusätzlichen<br />

Arbeitsplätzen zählen ebenso zu<br />

den Schwerpunkten beim Bau der<br />

modernen Zukunftsgemeinde.<br />

Euer Bürgermeister,<br />

Markus Steininger<br />

<strong>Gemeindezeitung</strong> Nebelberg Seite 1 www.nebelberg.ooe.gv.at<br />

www.facebook.com/gemeindenebelberg


Amtliche Mitteilung 1/<strong>2020</strong><br />

Neue Jacken für die Wanderer<br />

Neues Outfit für die Nebelberger Wanderfreunde – mit Geschäftsführer Eisner<br />

Die Wandersektion der Union<br />

wurde nicht nur mit neuen<br />

T-Shirts ausgestattet,<br />

sondern auch mit neuen<br />

Wanderjacken. Beide Aktionen<br />

wurden von Josef Naderhirn<br />

organisiert.<br />

Der Ankauf dieser hochwertigen<br />

Jacken wurde von der<br />

Fa. Kasberger Metalltechnik<br />

und der Raiffeisenbank Kollerschlag<br />

unterstützt.<br />

Es gibt auch eine eigene<br />

Damenkollektion.<br />

Stellungsjahr Jahrgang 20<strong>01</strong> – Essen mit dem Bürgermeister<br />

Im Dezember 2<strong>01</strong>9 fand die<br />

Stellung des Jahrganges 20<strong>01</strong><br />

statt, zu der 5 junge Männer aus<br />

Nebelberg berufen wurden.<br />

Die Burschen aus Nebelberg<br />

Sebastian Hellauer, Florian<br />

Märzinger, Johannes Renner,<br />

Tobias Stöbich und Alexander<br />

Wurm lud der Bürgermeister am<br />

31. Jänner <strong>2020</strong> zu einem Essen<br />

ein.<br />

Mittlerweile haben bereits die<br />

Burschen aus dem Jahrgang<br />

2002 die Stellung hinter sich<br />

gebracht, diese war im Jänner<br />

<strong>2020</strong> (also binnen der letzten<br />

zwei Monate waren beide<br />

Jahrgänge an der Reihe). Die<br />

Einladung an den Jahrgang<br />

2002 folgt.<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

13.02.<strong>2020</strong> Bauverhandlung<br />

22.02.<strong>2020</strong> Theaterroas im GH Pühringer<br />

29.02.<strong>2020</strong> FF Jahreshauptversammlung<br />

Veranstaltungshinweise unter www.nebelberg.at<br />

<strong>Gemeindezeitung</strong> Nebelberg Seite 2 www.nebelberg.ooe.gv.at<br />

www.facebook.com/gemeindenebelberg


Amtliche Mitteilung 1/<strong>2020</strong><br />

Starke Regenfälle – weitere Problemzonen aufgetaucht<br />

Viel getan…<br />

Um bei Starkregen die etlichen Probleme im<br />

Gemeindegebiet in den Griff zu bekommen,<br />

wurde sehr viel getan in der letzten Zeit:<br />

● Entwässerungssysteme der Straßen instandgesetzt<br />

● Zahlreiche Einzelmaßnahmen zur Behebung<br />

von Problem stellen umgesetzt<br />

● Abschwemmungen auf der Holzbaun erl.<br />

● Mehrfache Abschwemmungen Krestlingweg<br />

erledigt<br />

● Abschwemmungen Weg bei Nebelbergermühle<br />

saniert uvm.<br />

Noch einiges zu tun…<br />

Einige Probleme wurden bei der Schneeschmelze<br />

und dem Regen wieder aufgezeigt<br />

und sind gemeinsam zu lösen:<br />

● Stift am Grenzbach – Abfahrt Anwesen Josef<br />

Jungwirth Wasserführung ändern<br />

● Abschwemmung des neuen Bankett beim<br />

Gehsteig Volksschule – Kreuzung Höglinger<br />

● Güterweg Stift am Grenzbach Hellauer<br />

(Waldrand) Wasserüberlauf Straße<br />

● Heinrichsberg Anwesen Ploch Harald - Anstauung<br />

bei Stallgebäude<br />

● Donabauer Nebelberg – Wassermengen von<br />

Mitteregg<br />

Alle Problemstellen wurden vom Bürgermeister und vom Bauhofmitarbeiter besichtigt und aufgenommen<br />

Neue Heizung am Gemeindeamt<br />

Nach 29 Jahren verabschiedet sich die alte Hackgutheizung<br />

am Gemeindeamt Nebelberg und geht in den wohlverdienten<br />

Ruhestand. Ursprünglich wäre der Tausch erst<br />

nach der Heizperiode <strong>2020</strong> geplant gewesen, jedoch<br />

wurde am 8. Jänner <strong>2020</strong> die Förderschnecke der Austragung<br />

defekt.<br />

Danke für die rasche Durchführung<br />

Nachdem die Vorbereitungen mit den beteiligten Firmen<br />

schon im Vorjahr soweit abgestimmt wurden, konnten die<br />

weiteren Schritte schnell eingeleitet werden. Danke an die<br />

Fa. Haustechnik Krenn sowie der Firma Hargassner die<br />

hier binnen 2 Wochen einwandfreie Arbeit geleistet haben.<br />

Auch unserem Bauhofmitarbeiter Alois gilt ein großes<br />

Danke für die tatkräftige Mithilfe.<br />

<strong>Gemeindezeitung</strong> Nebelberg Seite 3 www.nebelberg.ooe.gv.at<br />

www.facebook.com/gemeindenebelberg


Amtliche Mitteilung 1/<strong>2020</strong><br />

Feuerwehrauto wurde verkauft – 34 Jahre gute Dienste<br />

Bei der Sitzung des Gemeindevorstandes am 20.12.2<strong>01</strong>9 wurde der Verkauf des alten LFB zum Preis von €<br />

5.150 an Elisabeth Meindl, Oberneukirchen, beschlossen. Ingesamt gingen 2 Angebote ein. Das zweite<br />

Angebot lag bei 4.000 EUR. Das Fahrzeug wurde am 02.<strong>01</strong>.<strong>2020</strong> abgeholt und hat der Feuerwehr Nebelberg<br />

und der Bevölkerung von Nebelberg gute Dienste erwiesen. Der Gemeindevorstand hat zudem beschlossen,<br />

dass die Einnahmen von 5.150 EUR für den Ankauf des neuen KLFA-L verwendet werden.<br />

Gutes, altes Löschfahrzeug:<br />

Der Spezialkraftwagen mit 9 Sitzplätzen<br />

(3+3+3) - Marke Mercedes Benz – wurde am<br />

13. Mai 1985 zugelassen.<br />

Das Fahrzeug hatte einen Dieselmotor (Viertakt)<br />

mit 63 kW (85 PS), 5-Ganggetriebe und<br />

den Antrieb auf den Hinterrädern. Das Eigengewicht<br />

belief sich auf 3.140 kg, das Zul.<br />

Gesamtgewicht auf 5.000 kg.<br />

Das Fahrzeug erwies der Feuerwehr gute<br />

Dienste und war verlässlich einsatzbereit.<br />

Unter anderem war es bei der Hochwasserkatastrohe<br />

im Jahr 2002 in Mitterkirchen im<br />

Einsatz, sowie bei zahlreichen Bränden und<br />

technischen Einsätzen.<br />

KLFA- Logistik<br />

Neues KLFA- Logistik in Nebelberg angekommen<br />

Am Mittwoch 29. Jänner <strong>2020</strong> war es nun<br />

soweit, die FF Nebelberg durfte das neue<br />

Kleinlöschfahrzeug KLFA-Logistik nach Nebelberg<br />

holen.<br />

Fahrgestell von Oberaigner<br />

Die FF Nebelberg hat sich beim Fahrgestell<br />

sowie deren Aufbau für einen getrennten<br />

Beschafftungsvorgang entschieden. Das<br />

Fahrgestell, ein Mercedes-Benz Sprinter,<br />

wurde von der Firma Oberaigner Automobile<br />

GmbH geliefert – mit Allradachse aus Nebelberg<br />

- und der Aufbau erfolgte über die Firma<br />

Rosenbauer Österreich GmbH.<br />

Investitionen in moderne Feuerwehr<br />

Nach dem neuen Tanklöschfahrzeug im Jahr<br />

2<strong>01</strong>6 und neben dem Bau des modernen<br />

Feuerwehrhauses ist nun das KLFA-Logistik<br />

die dritte große Investition binnen kürzester<br />

Zeit.<br />

Gratulation an die Feuerwehr Nebelberg –<br />

wir wünschen unfallfreie Einsätze.<br />

<strong>Gemeindezeitung</strong> Nebelberg Seite 4 www.nebelberg.ooe.gv.at<br />

www.facebook.com/gemeindenebelberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!