07.02.2020 Aufrufe

Der Uracher KW 06-2020

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 06-2020

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 06-2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 6.2.2020/

Der Uracher

17

Oettinger, Stv. Wolfgang Rueß

• Vertreterin im Krankenpflegeförderverein Bad

Urach-Hengen-Seeburg: Andrea Friedrich

• Vertreter im Krankenpflegeförderverein Wittlingen:

Dieter Boßler

• Hengener Ansprechpartnerin für die Diakonie:

Andrea Friedrich

• Wittlinger Ansprechpartner für die Diakonie:

Markus Baisch

• Hengener und Wittlinger Ansprechpartnerin

für das Gustav-Adolf-Werk Reutlingen: Kirchenpflegerin

Michaela Mayer

Am Samstag, den 15 . Februar 2020, findet um

20:00 Uhr unsere 49. ordentliche Mitgliederversammlung

im Gasthof „Lamm“ in Hengen statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Bekanntgabe der Tagesordnung

3. Verlesen der Anwesenheitsliste

4. Bericht des Sportleiters

5. Jahresbericht 2019

6. Bericht des Jugendleiters

7. Bericht des Schatzmeisters/ Kassenprüfers

8. Entlastungen

9. Wahlen

10. Wünsche und Anträge

11. Ehrungen

12. Schlusswort

Zur Wahl steht in diesem Jahr die Gruppe 1 des

Ausschusses:

1. Vorsitzender, Sportleiter,1. Beisitzer , 3. Beisitzer,

sowie ein Kassenprüfer.

Anträge zur Mitgliederversammlung können nur

berücksichtigt werden, wenn sie spätestens eine

Woche vor der Mitgliederversammlung beim 1.

Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden.

Zu dieser Mitgliederversammlung laden wir alle

Mitglieder recht herzlich ein und hoffen Sie am

15. Februar 2020 im Gasthof „Lamm“ begrüßen

zu können.

Schützengilde Hengen e. V

Trachtengruppe Hengen

Lichtstube

Achtung Terminänderung!

Die nächste Lichtstube findet am Freitag, den

14.02.2020 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum

statt.

Neue Gesichter sind herzlich willkommen!

Lassen Sie Ihr Auto im

Winter morgens nicht

unnötig

warmlaufen!

NOTRUFTAFEL

Notruf Polizei 110

Feuerwehr 112

DRK Rettungsdienst/Notarzt 112

DRK Krankentransport 0 71 21 / 1 92 22

Feuerwehr Abt. Seeburg

- Abt.kdt. Andre Döbler 0 73 81 / 40 21 40

- Stv. Abt.kdt. Volker Oettinger 0 73 81 / 40 20 11

- Feuerwehrgerätehaus 0 73 81 / 402 94 72

DRK Ortsverein Bad Urach

Unterkunft 07125 / 70502

Vorsitzender: Michael Schweizer 07125 / 979080

Ortschaftsverwaltung

Seeburg, Gruorner Str. 12 0 73 81/84 11

Evangelisches Pfarramt 0 71 25 / 7 03 76

Katholisches Pfarramt 0 71 25 / 94 67 50

Notfallpraxen an Wochenenden

und Feiertagen:

Ermstalklinik Bad Urach / Albklinik Münsingen

Sprechzeiten: 9 bis 20 Uhr

Anmeldung nicht erforderlich

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:

Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr

Bereitschaftsnummer: 01 80 / 19 29 217

Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Woche:

Montag – Donnerstag: 19 – 8 Uhr

Freitag: 18 – 8 Uhr

Bad Urach und Seeburg: 0180 / 19 29 214

Hengen, Wittlingen, Hülben, Grabenstetten und

Böhringen: 0180 / 19 29 215

Sirchingen und Münsinger Alb: 0180 / 19 29 218

Energieversorgung

FairEnergie

bei Stromausfall/Störungen 07121 / 58 25 212

Kabel-Störfallnummer 0800 / 88 88 112

Internet:http:/www.stadt-bad-urach.de/seeburg.htm

E-Mail:ov-seeburg@badurach.de

Müllabfuhr Februar

2020

Restmülltonne

Dienstag,

11. Februar 2020

Biotonne

Dienstag,

11. Februar 2020

Gelber Sack

Dienstag,

11. Februar 2020

Ortsbücherei im Monat Februar

2020

Die Ortsbücherei ist am Donnerstag, den 06.

Februar und am Donnerstag, den 20. Februar

2020 von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Verwaltungsstelle

1. OG li. geöffnet.

Öffnungs- und Sprechzeiten

der Verwaltungsstelle

Seeburg

Donnerstag von 18.30 – 19.30 Uhr

bzw. Sprechstunde nach Vereinbarung.

Oliver Kolb, Ortsvorsteher

ov-seeburg@badurach.de oder Tel. 07381/8411

Evang. Kirchengemeinde

Bad Urach und Seeburg

Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde

Bad Urach und Seeburg

vom 9. Februar bis 1. März

Wochenspruch: Wir liegen vor dir mit unserem

Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit,

sondern auf deine große Barmherzigkeit.

Daniel 9,18

Sonntag, 9. Februar, Septuagesimä

10.00 Verabschiedung Pfarrer Keller (Keller/

Karwounopoulos), Amanduskirche

anschließend Möglichkeit zur Begegnung

in der Schlossmühle

Kein Gottesdienst in Seeburg

Sonntag, 16. Februar, Sexagesmiä

9.00 Gottesdienst (Winter) Johanneskirche

Opfer: Diakonie

Michael Karwounopoulos, Dekan

Gabriel-Biel-Platz 2

72574 Bad Urach

Tel. 07125-94 67 230

dekanatamt.bad-urach@elkw.de

Gemeindebüro Bad Urach und Seeburg

Pfarramtssekretärin Beate Stanger

Telefon 07125-94 87 10, Fax 07125-94 87 40

gemeindebuero.badurach@elkw.de

Ortsverwaltung Sirchingen

Hauptstraße 13, 72574 Bad Urach,

Telefon: (07125) 96 32 12-0,

Telefax: (07125) 96 32 12-20,

E-Mail: ov-sirchingen@bad-urach.de

Die Ortsverwaltung in Sirchingen ist

geöffnet zu folgenden Zeiten:

Verwaltungsangestellte Carmen Wagner

Montags, 16.30 – 18.30

Verwaltungsangestellte Melanie Faiß

Donnerstags, 9.30 – 12:00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich in dringenden

Fällen bitte an die Stadtverwaltung Bad

Urach, Telefon 07125 / 156-0.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!