17.02.2020 Aufrufe

OWZ zum Sonntag 2020 KW 07

OWZ zum Sonntag 2020 KW 07

OWZ zum Sonntag 2020 KW 07

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEISSE WOCHEN<br />

4.1. – 1.3.<strong>2020</strong><br />

Attraktive Angebote 2. Wahl<br />

im Manufaktur Werksverkauf<br />

<br />

Ich komme zu<br />

Ihnen nach Hause!<br />

Dorothea Kruse<br />

Höxter-Bruchhausen<br />

0151-20229305<br />

www.doronbeauty.com<br />

10% Winterrabatt<br />

Alu System<br />

Schüco<br />

Modellreihen<br />

Select und Exclusiv<br />

(bei Bestellung bis 27.03.<strong>2020</strong>)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

alle Modelle<br />

auf:<br />

favorit-fenster.de<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

Telefon: 05535 - 9519715<br />

Schulstr. 100 · 37647 Vahlbruch<br />

www.favorit-fenster.de<br />

15. Karnevalsumzug<br />

Brakel (ozm) - In ein paar Tagen<br />

wird die Brakeler Innenstadt<br />

wieder durch viele bunte<br />

Wimpelketten geschmückt.<br />

Dann wissen die meisten Bürger:<br />

Bis <strong>zum</strong> Karnevalsumzug<br />

am Samstag, 22. Februar <strong>2020</strong>,<br />

ist es nicht mehr weit.<br />

Dann werden wieder ca. 800<br />

Aktive beispielsweise als Spiderman,<br />

Harry Potter, Eisbär,<br />

Clown oder Prinzessin für ein<br />

buntes Bild und Frohsinn in der<br />

Innenstadt sorgen.<br />

Angeführt von der Präsidentensuite,<br />

besetzt mit Präsident<br />

Mark Elberg und Vizepräsident<br />

Thomas Koch, wird der Zug<br />

durch Böllerschüsse der Kanoniere<br />

des Bürgerschützenvereins<br />

pünktlich um 14.11 Uhr<br />

starten.<br />

Anschließend wird sich der<br />

närrische Lindwurm, der ca.<br />

1,5 km lang ist und sich aus<br />

weit über 40 Gruppen, wie Umzugswagen,<br />

Fußgruppen und<br />

Musikkapellen zusammensetzt,<br />

durch die Innenstadt<br />

schlängeln.<br />

„Wir möchten, dass alle Leute<br />

friedlich und fröhlich Karneval<br />

feiern können“, weiß Umzugsinitiator<br />

Thomas Koch die gute<br />

Zusammenarbeit zwischen Polizei,<br />

Kreis Höxter und Stadt<br />

Brakel zu schätzen.<br />

Ändern wird sich in diesem<br />

Jahr der Standort des großen<br />

Partyzeltes. Wir waren eigentlich<br />

froh, mit der Kriegerehrung<br />

in der Innenstadt einen<br />

perfekten Standort gefunden<br />

zu haben. Doch bei schlechtem<br />

Wetter sind die Maßnahmen,<br />

die getroffen werden müssen<br />

um den Platz zu schonen, doch<br />

sehr kostspielig, weiß Präsident<br />

Mark Elberg zu berichten.<br />

Wir haben und daher in diesem<br />

Jahr für den Parkplatz<br />

am Feuerteich entschieden<br />

und freuen uns sehr, dass uns<br />

die Vereinigte Volksbank hier<br />

als Pächter unterstützt. Auch<br />

Stadt Brakel und die Polizei<br />

sind mit diesem Standort sehr<br />

einverstanden.<br />

Die Zelte schließen um 24 Uhr,<br />

somit sollte Niemand übermäßig<br />

gestört werden, hofft Thomas<br />

Koch auf das Verständnis<br />

der Anwohner.<br />

Die Festbewirtung Kunkel wird<br />

in diesem Jahr die Versorgung<br />

in den Festzelten übernehmen.<br />

Wichtig wäre nun auch, dass<br />

die Zuschauer einen kleinen<br />

Beitrag leisten und sich an die<br />

Absperrungen und das Motto<br />

„keine Kurzen für die Kurzen“<br />

halten, dann steht einem lustigen<br />

Treiben eigentlich nichts<br />

mehr im Weg, sagt Präsident<br />

Mark Elberg. Außerdem wäre<br />

es sehr schön, wenn sie sich<br />

alle Besucher für 2 Euro eine<br />

der Umzugsschleifen kaufen,<br />

damit der Verein die Unkosten<br />

des Umzuges auch decken<br />

kann, weiß Organisator Thomas<br />

Koch zu berichten.<br />

Jeder sollte doch diesen kleinen<br />

Beitrag leisten können,<br />

meint auch Kassierer Marc<br />

Hartmann. An der Umzugstrecke<br />

werden in regelmäßigen<br />

Abständen Schleifenverkäufer<br />

postiert sein, bei denen man<br />

die Schleifen erwerben kann, so<br />

der Kassierer.<br />

Wer Angst hat, dass er am Umzugstag<br />

keine der Schleifen erwerben<br />

kann, kann dies bereits<br />

im Vorverkauf erledigen. Bei<br />

Lotto Petri (real,-), Friseur und<br />

Lounge Conny (Warburger Str.)<br />

und bei Marios Diner in der<br />

Klöckerstraße gibt es die Schleifen<br />

im Vorverkauf.<br />

Zwei Festzelte (Parkplatz am<br />

Feuerteich - Band Confect und<br />

Parkplatz Rosenstrasse – DJ )<br />

laden die Besucher <strong>zum</strong> Schunkeln<br />

und tanzen ein.<br />

Weitere Infos und Anmeldung<br />

<strong>zum</strong> Umzug unter www.BrakelRadau.de.<br />

Heimat- und Verkehrsverein Fürstenau<br />

Versammlung<br />

Mobilität & Digitalisierung<br />

Stammtisch<br />

Informationsveranstaltung<br />

Ertüchtigung<br />

Ausbildung<br />

Zertifizierter<br />

Lachyoga-Leiter<br />

Höxter (ozm) - Grundlagen-Training,<br />

in dem in zwei<br />

Tagen vermittelt wird, wie eine<br />

Lachyogastunde in Lachclubs,<br />

in Firmen, Organisationen,<br />

für Senioren, für Schulkinder<br />

oder Menschen mit besonderen<br />

Bedürfnissen durchgeführt<br />

wird. Teilnehmer lernen die<br />

Geschichte, das Konzept, die<br />

Philosophie und die einzelnen<br />

Schritte des Lachyogas kennen.<br />

Abschließend erhalten<br />

sie ein Zertifikat der Laughter<br />

Yoga University als Lachyogaleiter.<br />

Dieses Seminar ist eine<br />

Globalisierungsfalle<br />

VHS-Lesung<br />

Höxter (ozm) - Zwei Jahrzehnte<br />

nach den so zutreffenden Prognosen<br />

seines Weltbestsellers<br />

liefert Hans-Peter Martin eine<br />

ebenso brisante Analyse: Der<br />

Systemcrash findet statt. Robotik<br />

und die Digitalisierung werden<br />

die bestehende, enorme<br />

gesellschaftliche Ungleichheit<br />

noch verstärken, selbst<br />

im Westen wenden sich nicht<br />

nur breite Bevölkerungskreise,<br />

sondern auch die Elite von der<br />

Demokratie ab. Die Finanzkrise<br />

brodelt weiter, Handelskriege<br />

drohen, der Klimawandel<br />

zeigt seine extremen Gesichter,<br />

China auch. Populisten<br />

und autoritäre Regime werden<br />

die private Datenflut jedes Bürgers<br />

nutzen, um ihre Macht zu<br />

festigen. Auch Deutschland ist<br />

keine Insel der Seligen mehr.<br />

Der neue Nationalismus gilt<br />

als Heilsbringer, doch er mündet<br />

in eine Kriegsspirale. Game<br />

Over. Freispiel ungewiss. Und<br />

Fürstenau (ozm) - Der Heimatund<br />

Verkehrsverein Fürstenau<br />

lädt zur Jahreshauptversammlung<br />

am Samstag, 29. Februar<br />

<strong>2020</strong>, um 20 Uhr im Pfarrheim<br />

von Fürstenau ein.<br />

Holzminden (ozm) - Am Mittwoch,<br />

19. Februar <strong>2020</strong>, findet<br />

um 19 Uhr der Stammtisch des<br />

FDP Kreisverbandes Holzminden<br />

im Weserhotel Schwager,<br />

Kaminzimmer, statt. Themen<br />

sind Mobilität und Digitalisierung,<br />

welche mit Jörg Bode,<br />

FDP-Wirtschaftsminister a.D.,<br />

stellvertretender Fraktionsvorsitzender<br />

und Sprecher für<br />

Wirtschaft, Arbeit und Verkehr<br />

und Digitalisierung, behandelt<br />

werden.<br />

der Weserbrücke<br />

Weiterführende Schulen<br />

Anmeldung<br />

Höxter (ozm) - In der Zeit von<br />

Montag, 17., bis Freitag, 21.<br />

Februar, werden die Anmeldungen<br />

für die Klassen 5 der<br />

weiterführenden Schulen der<br />

Stadt Höxter und für die Klasse<br />

10 (Sekundarstufe II) des Gymnasiums<br />

entgegengenommen.<br />

Bei der Anmeldung wird das<br />

Halbjahreszeugnis vom 31. Januar<br />

<strong>2020</strong>, die Geburtsurkunde<br />

des Kindes oder das Familienstammbuch<br />

sowie bei Anmeldungen<br />

für die fünfte Klasse<br />

die Schulempfehlung und der<br />

Höxter (ozm) - Die Stadt Höxter<br />

weißt auf eine Informationsveranstaltung<br />

von Straßen.<br />

NRW am Dienstag, 18. Februar,<br />

ab 19 Uhr (Einlass 18.30<br />

Uhr) im Historischen Rathaus<br />

Höxter hin. Dort wird die Straßen.NRW-Regionalniederlassung<br />

Sauerland-Hochstift im<br />

Rahmen der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung<br />

den aktuellen<br />

Planungsfortschritt zur<br />

Ertüchtigung der Weserbrücke<br />

in Höxter im Zuge der L755<br />

vorstellen.<br />

Alle interessierten Bürgerinnen<br />

und Bürger sind zu dem<br />

Informationsabend<br />

eingeladen.<br />

herzlich<br />

gelbe Anmeldeschein der abgebenden<br />

Grundschule benötigt.<br />

Es wird empfohlen im Sekretariat<br />

der weiterführenden<br />

Schulen einen Anmeldetermin<br />

zu vereinbaren.<br />

Die Anmeldung am König-Wilhelm-Gymnasium,<br />

der<br />

Hoffmann-von-Fallersleben<br />

Realschule und der Sekundarschule<br />

Höxter ist im Anmeldezeitraum<br />

montags bis freitags<br />

zwischen 8 und 13 Uhr sowie<br />

montags und mittwochs zwischen<br />

15 und 18 Uhr möglich.<br />

gute Ergänzung für Menschen,<br />

die im sozialen, therapeutischen,<br />

gesundheitlichen Umfeld<br />

tätig sind. Darüber hinaus<br />

ist es auch für Menschen, die<br />

einfach wieder in die Heiterkeit<br />

kommen wollen, die beste<br />

Möglichkeit, das Erlebnis Lachen<br />

intensiv zu erfahren.<br />

Termine sind 22. und 23. Februar<br />

<strong>2020</strong> in Höxter. Weitere<br />

Informationen erhalten Interessierte<br />

bei Annette Leßmann,<br />

Tel. 05277/2<strong>07</strong>0013, www.lachen-als-weg.de.<br />

dann? Der Autor bietet zahlreiche,<br />

unkonventionelle Auswege<br />

an.<br />

Am Dienstag, 18. Februar <strong>2020</strong>,<br />

findet seine Lesung um 19 Uhr<br />

im Haus der VHS, Höxter, statt.<br />

Hans-Peter Martin ist österreichischer<br />

Journalist, war in den<br />

1990er Jahren im Aufsichtsrat<br />

von Greenpeace Deutschland,<br />

1997 wurde er Mitglied<br />

des Club of Rome. Lange Zeit<br />

arbeitet er als SPIEGEL-Korrespondent<br />

und als unabhängiger<br />

EU-Parlamentarier. Er zählt zu<br />

den erfolgreichsten Sachbuchautoren.<br />

Seine Bücher, etwa<br />

“Die Globalisierungsfalle”<br />

(mit Harald Schumann) und<br />

“Bittere Pillen”, verkauften<br />

mehr als 7 Millionen Exemplare,<br />

sie wurden in 28 Sprachen<br />

übersetzt.<br />

Die Gebühr beträgt 6 Euro, ermäßigt<br />

3 Euro. Um eine Anmeldung<br />

vorab wird gebeten,<br />

um besser planen zu können.<br />

Schöne Zähne - schönes Lächeln<br />

3D-Scan statt Abdruckmasse<br />

•komfortabel und schnell<br />

•höchste Präzision<br />

durch digitalen Workflow<br />

•hochwertiger Zahnersatz aus der Region<br />

FÜRSTENAU - Bödexer Str. 4| Tel. 0 52 77 - 95 21 06 BOFFZEN - Untere Dorfstr. 32a |Tel. 0 52 71 - 6 94 97 96<br />

info@zahn-hoch-3.de www.zahn-hoch-3.de<br />

Jahreshauptversammlungen<br />

Nabu<br />

Brakel (ozm) - Der Nabu-Kreisverband<br />

Höxter veranstaltet<br />

seine Jahreshauptversammlung<br />

am 5. März <strong>2020</strong> um 19<br />

Uhr in der Waldschenke, Brunnenallee<br />

80, in Brakel ein.<br />

Die Tagesordnung ist auf der<br />

Homepage abrufbar.<br />

Heimatschutzverein<br />

Ottbergen<br />

Ottbergen (ozm) - Der Heimatschutzverein<br />

Ottbergen von<br />

1567 e.V. lädt seine Schützenbrüder<br />

und Schützenschwestern<br />

zur Jahreshauptversammlung<br />

am 22. Februar <strong>2020</strong> um<br />

19 Uhr in das Bürgerhaus am<br />

Wiemers-Meyerschen Hof ein.<br />

Im Anschluss an die Veranstaltung<br />

wird ein Imbiss gereicht.<br />

Gesprächskreis der Diakonie<br />

Essen – Stress oder Spaß?<br />

Internationaler<br />

Ostereiermarkt<br />

im Schloss FÜRSTENBERG<br />

29. Februar / 1. März <strong>2020</strong><br />

Samstag 10 – 18 Uhr, <strong>Sonntag</strong> 10 – 17 Uhr<br />

MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG<br />

Meinbrexener Str. 2 | 37699 Fürstenberg<br />

www.fuerstenberg-schloss.com<br />

Närrische<br />

Rabatttage<br />

Nur 12 Tage<br />

22 /<br />

auf<br />

ALLES<br />

(ausgeschlossen Ware mit 50% Rabatt)<br />

Rabattaktion im Karneval vom 15.02. - 29.02.<strong>2020</strong><br />

Lange Straße 22<br />

37688 Beverungen<br />

Tel. 0 52 73/38 96 00<br />

Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg<br />

3<br />

Höxter (ozm) - Einen Gesprächskreis<br />

<strong>zum</strong> Thema „Essen<br />

– Stress oder Spaß für Eltern<br />

und Kind?“ bietet die Diakonie<br />

Paderborn-Höxter e.V.<br />

am Dienstag, 18. Februar, von<br />

9 bis 10.30 Uhr im Evangelischen<br />

Familienzentrum Kunterbunt,<br />

Schlesische Straße 20<br />

in Höxter, an. Diplom-Sozialpädagogin<br />

Agnes Pryczko von<br />

der Familien- und Lebensberatung<br />

der Diakonie begleitet<br />

den Gesprächskreis. Im Anschluss<br />

besteht die Möglichkeit<br />

zur Einzelberatung. Interessierte<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Die Teilnahme ist<br />

kostenlos.<br />

Anmeldung im Familienzentrum<br />

unter Tel. 05271/2609.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!