17.02.2020 Aufrufe

OWZ zum Sonntag 2020 KW 07

OWZ zum Sonntag 2020 KW 07

OWZ zum Sonntag 2020 KW 07

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Angebote gültig vom 17.02. bis 29.02.<strong>2020</strong><br />

Sievershausen<br />

Gartenstraße 8<br />

Ottenstein<br />

Hinter dem Hagen 7<br />

Heinsen<br />

Hauptstraße 80<br />

Deensen-Braak<br />

Landwehrstr. 3<br />

Dassel<br />

Bahnhofstraße 33<br />

Albaxen<br />

Untere Reihe 1<br />

Lauenförde<br />

Bahnhofstraße 11<br />

Rischenau<br />

Hauptstraße 45<br />

Kleiner Klopfer<br />

10. 99<br />

versch. Sorten<br />

25 x 0,02 Liter<br />

(1 Liter =13,98)<br />

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand<br />

Sinalco<br />

versch. Sorten<br />

6. 99 12 x 1,0 Liter<br />

(1 Liter = 0,62)<br />

zzgl. 3,30 Pfand<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Tiergestützte Beratung und Pädagogik<br />

Höxter (ozm) - Die Familienund<br />

Lebensberatung der Diakonie<br />

Paderborn-Höxter e.V.<br />

in Höxter bietet jetzt neu tiergestützte<br />

Beratung und Pädagogik<br />

an. Diplom-Sozialpädagogin<br />

Agnes Pryczko arbeitet<br />

mit ihrem Therapiehund Thor<br />

in zwei Einsatzgebieten: in<br />

der Beratung mit Klientinnen<br />

und Klienten sowie bei pädagogischen<br />

Angeboten in Familienzentren<br />

und Kindergärten.<br />

„Hunde lösen viele Lernprozesse<br />

bei Menschen aus. Sie regen<br />

<strong>zum</strong> Beispiel die Sinne an,<br />

rufen Gefühle wach und fördern<br />

soziale Fähigkeiten. Der<br />

Hund wirkt als Eisbrecher und<br />

ist Anknüpfungspunkt für Gespräche“,<br />

erklärt Agnes Pryczko<br />

die positiven Wirkungen.<br />

Bei Beratungsgesprächen kann<br />

Höxter (ozm) - Die Kontrolle<br />

der 580 Spielgeräte auf den<br />

Spielplätzen der Stadt läuft in<br />

Höxter seit Anfang des Jahres<br />

komplett digital. Digitalisierung<br />

von Verwaltungsvorgängen<br />

ist bereits in aller Munde<br />

und schreitet mit großen Schritten<br />

voran. „Die Potentiale der<br />

Digitalisierung wollen wir deshalb<br />

in den technisch-handwerklichen<br />

Bereichen ebenso<br />

wie in der Verwaltung zur Effizienzsteigerung<br />

nutzen“, führt<br />

Höxters Baudezernentin Claudia<br />

Koch aus.<br />

Bevor die mobile, papierlose<br />

Kontrolle den Betrieb aufnehmen<br />

konnte, mussten sämtliche<br />

Spielflächen sowie alle Spielgeräte<br />

in einem digitalen Kataster<br />

am PC koordinatenscharf von<br />

Geomatiker Patrick Beha lokalisiert<br />

und erfasst werden. Zu<br />

jedem Spielgerät wurden spezifische<br />

Daten, wie Bezeichnung,<br />

Hersteller, Bilder des Spielgerätes<br />

und weitere relevante Dokumente<br />

hinterlegt. Die entstandene<br />

Datenbank stellt die<br />

unverzichtbare Basis zur Visualisierung,<br />

Bearbeitung, Kontrolle<br />

und Analyse mit den mobilen<br />

Endgeräten dar.<br />

Mit Hilfe der Tablets können<br />

sich die Spielplatzkontrolleure<br />

die Sachdaten zu den einzelnen<br />

Spielgeräten direkt über<br />

Bitburger<br />

Pils, 0,0% Alkoholfrei<br />

24 x 0,33 Liter<br />

Pils, Kellerbier<br />

20 x 0,5 Liter<br />

(1 Liter = 1,39 / 1,10)<br />

Herforder<br />

Pils<br />

27 x 0,33 Liter<br />

(1 Liter = 1,12)<br />

Arbeiten zusammen: Diplom-Sozialpädagogin Agnes Pryczko<br />

von der Diakonie in Höxter und ihr Therapiehund Thor.<br />

Foto: Diakonie Höxter<br />

9. 99 9. 99<br />

zzgl. 3,66 Pfand<br />

zzgl. 3,90 Pfand<br />

Bad Harzburger<br />

Classic, Medium,<br />

Naturelle, Juliushaller<br />

12 x 0,7 Liter<br />

(1 Liter = 0,36)<br />

2. 99 11. 49<br />

Bauhof Höxter auf dem Weg in digitale Zukunft<br />

Spielplatzkontrolle mobil und papierlos<br />

Vor einem Spielgerät in der Freizeitanlage Höxter Godelheim zeigen Johannes Struck, Patrick Beha,<br />

Baudezernentin Claudia Koch und Julian Middeke das Tablet für die digitale Spielplatzkontrolle.<br />

Foto: privat<br />

die Kartenansicht aufrufen<br />

und die Kontrollen der Spielplätze<br />

und Spielgeräte entsprechend<br />

dokumentieren sowie<br />

festgestellte Mängel an Geräten<br />

oder dem Spielplatz allgemein<br />

ebenso wie deren Beseitigung<br />

erfassen. So behalten sie den<br />

Überblick und gewährleisten<br />

die Sicherheit der verwalteten<br />

Spielplätze.<br />

Früher mussten Kontrollen<br />

und festgestellte Schäden noch<br />

auf Papier erfasst und nach der<br />

Rückkehr <strong>zum</strong> Bauhof in den<br />

Computer eingegeben werden.<br />

Nun wird dies alles über das<br />

Tablet mit der entsprechenden<br />

Software erledigt.<br />

„Durch die Digitalisierung ist<br />

unsere Arbeit deutlich einfacher<br />

geworden“, findet Julian<br />

Middeke. Er ist mit Johannes<br />

Struck einer der beiden Spielplatzwärter<br />

der Stadt.<br />

Die Eingabe passiert direkt auf<br />

dem Spielplatz. Über das Tablet<br />

ist es auch möglich, die Historie<br />

eines jeden Spielgerätes einzusehen.<br />

Außerdem kann man<br />

per GPS auf einer Karte genau<br />

eintragen, wo das Spielgerät<br />

steht. So können auch Kollegen<br />

aus anderen Bereichen, schnell<br />

<strong>zum</strong> richtigen Objekt geführt<br />

werden. Es ist möglich über<br />

Einbecker<br />

Pilsener / Landbier<br />

30 x 0,33 Liter<br />

(1 Liter = 1,01)<br />

Veltins<br />

versch. Sorten<br />

20 x 0,5 / 24 x 0,33 Liter<br />

(1 Liter = 1,15 / 1,45)<br />

zzgl.3,10 / 3,42 Pfand<br />

4. 79<br />

Bad Pyrmonter<br />

Fruchtgundl<br />

Classic, Medium,<br />

Orangensaft<br />

Sanftperlig, Naturell<br />

6 x 1,0 Liter<br />

12 x 0,75 Liter<br />

(1 Liter = 1,13)<br />

(1 Liter = 0,53)<br />

6. 79<br />

zzgl. 3,30 Pfand<br />

zzgl. 2,40 Pfand<br />

Allersheimer<br />

Urpils, Radler,<br />

Alkoholfrei<br />

24 x 0,33 Liter<br />

Urpils<br />

20 x 0,5 Liter<br />

(1 Liter = 1,39 / 1,10)<br />

10. 99<br />

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand<br />

Paulaner<br />

Hefe Hell, Dunkel,<br />

Kristall, Alkoholfrei<br />

20 x 0,5 Liter<br />

(1 Liter = 1,45)<br />

14. 49<br />

zzgl. 3,10 Pfand<br />

Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden<br />

www.psychologische-beratung-gabriele-harder.de<br />

Heilhypnose<br />

Gesprächspsychotherapie<br />

Gabriele Harder -<br />

Heilpraktikerin für Psychotherapie<br />

Saison-Endverkauf<br />

bis 22. Februar <strong>2020</strong><br />

20 50%<br />

bis<br />

Es gibt immer<br />

einen Weg<br />

der Therapiehund Thor auf<br />

Wunsch des Klienten anwesend<br />

sein. Es ist wissenschaftlich<br />

bewiesen, dass Hunde den<br />

Kontaktaufbau zwischen Beratendem<br />

und Hilfesuchendem<br />

positiv beeinflussen. Sie helfen<br />

dem Klienten, Hemmungen<br />

abzubauen, dabei eigene<br />

und auch fremde Grenzen zu<br />

erkennen, sowohl Nähe als<br />

auch Distanz zuzulassen und<br />

Geborgenheit wahrzunehmen.<br />

Die Anwesenheit des Hundes<br />

fördert das Wohlbefinden<br />

der Beteiligten während des<br />

Beratungsgespräches.<br />

Darüber hinaus werden pädagogische<br />

Angebote in Familienzentren<br />

und Kindergärten<br />

durchgeführt. Diese umfassen<br />

Gesprächsrunden für Interessierte<br />

<strong>zum</strong> Thema „Umgang<br />

mit dem Hund“ und sowohl<br />

theoretische als auch<br />

praktische Gruppenangebote<br />

für Kinder mit Hund. Im ersten<br />

Teil (ohne Hund) werden<br />

Fachgebiete<br />

unter anderem wichtige Umgangsregeln<br />

erarbeitet. Im Ängste Trauma<br />

zweiten Teil kommt der Therapiehund<br />

Depressionen Burn Out<br />

Thor <strong>zum</strong> Einsatz.<br />

Ziele sind hier <strong>zum</strong> Beispiel<br />

Praxis in Boffzen, Tel. 0 52 71 - 6 95 61 73<br />

(Termine nur nach telefonischer Vereinbarung)<br />

die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit,<br />

die Entwicklung<br />

sozialer und emotionaler<br />

Kompetenzen oder die Baby-Kreis lädt ein<br />

Steigerung des Selbstwertgefühls<br />

durch die Kommandoarbeit<br />

mit dem Hund.<br />

Detaillierte Informationen zur<br />

Holzminden (ozm) - Der Baby-Kreis<br />

trifft sich zweimal<br />

im Monat, jeweils am Mittwoch<br />

Herzlich eingeladen sind alle<br />

Mütter mit Ihren Kindern bis<br />

<strong>zum</strong> 1. Lebensjahr. Betreut<br />

tiergestützten Beratung und<br />

(außer in den Ferien) wird der Baby-Kreis von Kin-<br />

Pädagogik erhalten Interessierte<br />

in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, derkrankenschwestern und<br />

bei Diplom-Sozialpäd-<br />

am Agaplesion Evangeli-<br />

Hebammen.<br />

agogin Agnes Pryczko, Tel. sches Krankenhaus Holzminden,<br />

Eine Anmeldung hierfür ist<br />

(05271) 921983.<br />

in den Räumlichkeiten nicht erforderlich.<br />

der Hebammengemeinschaft Der nächste Termin ist am 19.<br />

Lebensbaum.<br />

Februar.<br />

das Tablet Fotos der Schäden<br />

hochzuladen und zu hinterlegen,<br />

um bei Bedarf noch einmal<br />

nachzuschauen, was zur Behebung<br />

benötigt wird.<br />

Auch die Fälligkeit der verschiedenen<br />

Überprüfungen<br />

wird auf dem Tablet angezeigt.<br />

75 städtischen Spielflächen<br />

überprüfen Middeke<br />

und Struck wöchentlich. Kleinere<br />

Reparaturen werden vor<br />

Ort von ihnen selbst ausgeführt<br />

und direkt und effizient<br />

erledigt.<br />

„Durch die Digitalisierung gehören<br />

Zettelwirtschaft und Papierkram<br />

der Vergangenheit<br />

an. Es bleibt mehr Zeit für sichere<br />

Spielplätze für die Kinder<br />

in der Stadt zu sorgen “, freut<br />

sich Johannes Struck.<br />

Das digitale Spielplatzkataster<br />

unterstützt nicht nur die Verkehrssicherungspflicht<br />

und<br />

Dokumentation der Kontrollen,<br />

Schäden und Maßnahmen,<br />

sondern ermöglicht künftig<br />

entsprechende Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen<br />

sowie einen<br />

schnellen Zugriff auf relevante<br />

Informationen. „Die Digitalisierung<br />

der Spielplatzkontrollen<br />

stellt hier lediglich den<br />

Anfang dar. Weitere Module<br />

zur Digitalisierung sind geplant<br />

bzw. in Vorbereitung“, erklärt<br />

Baudezernentin Koch.<br />

Sparen<br />

7. 49 Sie jetzt mit<br />

dem Bonusheft!<br />

zzgl. 3,30 Pfand<br />

Saison-<br />

RABATT<br />

auf alle<br />

WINTER-<br />

TEXTILIEN<br />

37671 Höxter<br />

Nicolaistr. 4<br />

Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg<br />

Kulturgemeinschaft<br />

Beverungen und<br />

Umgebung e.V.<br />

Stadthalle<br />

Beverungen<br />

|<br />

Mittwoch<br />

11.03.<br />

20.00 Uhr<br />

Die Big Band<br />

der Bundeswehr<br />

Benefizkonzert<br />

Karten: 19,- € | ermäßigt: 15,- €<br />

|<br />

Freitag<br />

28.02.<br />

20.00 Uhr<br />

Die Schmidtparade<br />

Mit den besten Hits<br />

aus den 70ern und<br />

80ern!<br />

Karten: ab 34,90 €<br />

|<br />

Samstag<br />

19.09.<br />

20.00 Uhr<br />

Matthias<br />

Richling<br />

#<strong>2020</strong><br />

Karten: ab 28,50 €<br />

ermäßigt: ab 24,10 €<br />

Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!