17.02.2020 Aufrufe

Uslar Aktuel 2020 KW 07

Uslar Aktuel 2020 KW 07

Uslar Aktuel 2020 KW 07

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Warum BeSte Stadtwerke?<br />

...weil Sie sich unsere Strom- und Gaspreise<br />

schon bis Ende 2021 sichern können.<br />

“<br />

Ihre Kundenberaterin Silvia Potthast<br />

Unser Tipp:<br />

Bei Preisanpassungen haben Sie ein Sonderkündigungsrecht!<br />

0 52 33 / 94 92 333 www.beste-stadtwerke.de vertrieb@beste-stadtwerke.de<br />

Veranstaltung der CDU<br />

Modernisierung der<br />

Unternehmensbesteuerung<br />

Wäsche Outlet<br />

Närrische<br />

Rabatttage<br />

22<br />

Nur 10 Tage<br />

<br />

(ausgeschlossen Ware mit 50% Rabatt)<br />

<br />

<br />

<br />

Wäsche Outlet<br />

Stadtoldendorf (ozm) - Zu der<br />

Veranstaltung „Modernisierung<br />

der Unternehmensbesteuerung<br />

– ein Beitrag im internationalen<br />

Steuerwettbewerb“<br />

laden die Mittelstandsvereinigung<br />

der CDU und der<br />

CDU Kreisverband Holzminden<br />

am 20. Februar <strong>2020</strong> um<br />

18 Uhr im „Haus am Eberbach“<br />

in Stadtoldendorf herzlich<br />

ein.<br />

Als Referent konnte der Finanzpolitiker<br />

Fritz Güntzler<br />

gewonnen werden. Gemeinsam<br />

mit Sebastian Brehm<br />

MdB hat er im Auftrag des<br />

CDU-Bundesfraktionsvorsitzenden<br />

Ralph Brinkhaus ein<br />

Reformpaket erarbeitet, um<br />

die internationale Wettbewerbsfähigkeit<br />

der deutschen<br />

Wirtschaft zu erhalten.<br />

Deutschland muss sein Unternehmenssteuerrecht<br />

modernisieren,<br />

um die Bedingungen<br />

für Investitionen zu<br />

verbessern. Ziel ist, dass die<br />

deutsche Wirtschaft auch in<br />

Zukunft ihre weltweite Führungsrolle<br />

behält und auf<br />

diese Weise der Wohlstand<br />

unserer Gesellschaft gesichert<br />

werden kann.<br />

Steuerbelastungen von bis zu<br />

35 Prozent bei Kapitalgesellschaften<br />

und teilweise über 45<br />

Prozent bei Personengesellschaften<br />

schwächen unsere<br />

Unternehmen in Ihrer Investitionsmöglichkeit<br />

sowie bei<br />

der Innovationsfokussierung.<br />

Die Wettbewerbsfähigkeit<br />

kann insbesondere durch eine<br />

Senkung der Körperschaftssteuerbelastung<br />

gesichert<br />

werden. Außerdem muss eine<br />

rechtsformneutrale Besteu-<br />

Nicolaistr. 4, 37671 Höxter<br />

direkt neben<br />

erung geschaffen werde, so<br />

Fritz Güntzler. Dafür sollte<br />

ein Optionsmodell geschaffen<br />

werden und die bestehende<br />

Thesaurierungsbegünstigung<br />

verbessert werden.<br />

Weitere Forderungen der<br />

CDU/CSU-Bundestagfraktion<br />

sind unter anderem die komplette<br />

Abschaffung des Solidaritätszuschlags<br />

und die Weiterentwicklung<br />

der Gewerbesteueranrechnung<br />

auf die<br />

Einkommensteuer.<br />

Nicht nur als Finanzpolitiker,<br />

sondern auch als Diplomkaufmann,<br />

Wirtschaftsprüfer und<br />

Steuerberater ist Fritz Güntzler<br />

von der Notwendigkeit der<br />

umfassenden Modernisierungen<br />

überzeugt.<br />

Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg<br />

Brakel (ozm) - Bereits seit 2013<br />

nimmt die Bökendorferin Anna-Lena<br />

Volmer als „Mäken<br />

von Brakel“ viele repräsentative<br />

Termine für die Hansestadt<br />

Brakel wahr. Nun erhält<br />

sie Verstärkung. Annika Marx,<br />

ebenfalls ein echtes „Brakeler<br />

Mäken“, hat sich erfolgreich<br />

um die Vertretung beworben.<br />

Die 24-Jährige, die bei der<br />

Kreisverwaltung Höxter beschäftigt<br />

ist und sich in ihrer<br />

Freizeit sportlich engagiert,<br />

freut sich darauf, ihre Heimatstadt<br />

repräsentieren zu dürfen.<br />

Bürgermeister Hermann<br />

Temme ist dankbar für die Bereitschaft<br />

der jungen Brakelerin.<br />

„Es ist in heutiger Zeit<br />

nicht selbstverständlich, dass<br />

junge Menschen sich Zeit für<br />

eine derartige repräsentative<br />

Aufgabe nehmen“, so der Bürgermeister.<br />

Er sei sehr froh,<br />

dass die jährlich anstehenden<br />

Termine nun in Absprache der<br />

beiden Damen optimal koordiniert<br />

werden können.“<br />

Einen ersten gemeinsamen<br />

Kirchengemeinde St. Stephanus und<br />

Vitus und Viktor Herzog von Ratibor<br />

Plakatierung<br />

der AfD<br />

Einsatz werden die Brakeler<br />

Anneken auf dem Internationalen<br />

Hansetag in Brilon Anfang<br />

Juni haben. Die Stadt<br />

Höxter (ozm) - Die Eigentümer<br />

der Welterbestätte Corvey, die<br />

katholische Kirchengemeinde<br />

St. Stephanus und Vitus zu<br />

Corvey und Viktor Herzog von<br />

Ratibor, Fürst von Corvey, haben<br />

festgestellt, dass die AfD<br />

für eine Veranstaltung mit einem<br />

Plakat wirbt, auf dem<br />

eine Abbildung von Corvey zu<br />

sehen ist.<br />

Nachdem es sich um eine von<br />

den Eigentümern nicht genehmigte<br />

Nutzung von Bildmateral<br />

handelt, haben sie die AfD<br />

sofort und unmissverständlich<br />

aufgefordert, diese widererrechtliche<br />

Nutzung von Bildmaterial<br />

von Corvey zu beenden<br />

und die Plakate unverzüglich<br />

zu entfernen.<br />

Die Eigentümer distanzieren<br />

sich ausdrücklich von diesem<br />

Plakat und verurteilen den<br />

Missbrauch von Corvey für<br />

faschistische Zwecke auf das<br />

Schärfste.<br />

Dies geschieht auch im Andenken<br />

an August-Heinrich<br />

Hoffman von Fallersleben,<br />

der als politischer Flüchtling<br />

in Corvey Asyl erhielt und für<br />

eine offene Gesellschaft und<br />

freiheitliche Grundwerte eingetreten<br />

ist.<br />

Brakel hat ein zweites Anneken<br />

Annika Marx repräsentiert Heimatstadt<br />

Landkreis Holzminden (ozm)<br />

- Der Weserradweg und die<br />

Kreisstraße zwischen Forst und<br />

dem Heidbrink sind unterhalb<br />

der Heinser Klippen noch gesperrt,<br />

aber Landesforsten und<br />

Landkreis arbeiten daran, dass<br />

zumindest der Radweg zeitnah<br />

wiedereröffnet werden kann.<br />

Erschwert ist die Lage allerdings<br />

dadurch, dass deutlich<br />

mehr Bäume von der extremen<br />

Trockenheit betroffen sind, als<br />

die Untersuchungen im letzten<br />

Sommer noch hatten vermuten<br />

lassen.<br />

Das Gebiet um die Heinser<br />

Bürgermeister Hermann Temme freut sich über die Unterstützung von Annika Marx aus<br />

Brakel (rechts). Anna-Lena Volmer (links) ist bereits seit 2013 als Brakeler Anneken tätig.<br />

Foto: privat<br />

Klippen ist ein FFH-Gebiet, das<br />

nach der europäischen Richtlinie<br />

des Natura2000-Netzwerkes<br />

besonders geschützt ist. Darum<br />

müssen alle umfassenderen<br />

Maßnahmen konzeptionell beschrieben,<br />

begründet und von<br />

der Unteren Naturschutzbehörde<br />

im Landkreis Holzminden<br />

im Hinblick auf des europäische<br />

Naturschutzrecht bewertet<br />

und gegebenenfalls genehmigt<br />

werden. Eine solche<br />

von den Landesforsten ausgearbeitete<br />

Konzeption liegt in<br />

Kürze vor und wird dann auf<br />

die Einhaltung der Schutzgebietsvorgaben<br />

geprüft.<br />

Um schnellstmöglich die Sperrung<br />

wieder aufheben zu können,<br />

werden momentan verschiedene<br />

Vorgehensweisen<br />

zur rechtlich sicheren und technisch<br />

machbaren Umsetzung<br />

von den beteiligten Bereichen<br />

des Landkreises zusammen mit<br />

den Landesforsten intensiv erarbeitet.<br />

Welche Lösung am<br />

Ende die rechtlich und technisch<br />

tragfähigste ist, soll in ca.<br />

14 Tagen feststehen. „Vorrangiges<br />

Ziel für uns bleibt, dass wir<br />

den Weserradweg im Frühjahr<br />

wieder für die Nutzung freige-<br />

wird in Kürze wieder eine Bürgerfahrt<br />

zum Besuch des Hansetages<br />

anbieten.<br />

K32-Sperrung<br />

Mögliche Vorgehensweisen werden geprüft<br />

Höxter (ozm) - Im Rahmen des<br />

Märchentags 2019 in Höxter<br />

fand zum zweiten Mal die Aktion<br />

„Kinder malen für Kinder“<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

dem OLDIE CLUB Höxter vor<br />

dem LION Restaurant statt.<br />

Kinder und Jugendliche konnten<br />

hier „Open Air“ in Begleitung<br />

von den zwei bekannten<br />

Künstlerinnen Iris Faucett und<br />

Saskia Dahlheimer Acrylbilder<br />

auf richtige Leinwände malen,<br />

die im Anschluss für einen guten<br />

Zweck veräußert wurden.<br />

Es zeigte sich, dass diese Aktion<br />

am Märchentag trotz des<br />

regnerischen Wetters sehr guten<br />

Anklang und Zuspruch<br />

fand und es haben viele Kinder<br />

und Jugendliche mit Kreativität<br />

und Spaß ganz tolle und<br />

einzigartige Bilder gemalt.<br />

„Die erzielten Erlöse in Höhe<br />

von insgesamt 1.300 Euro wurden<br />

nun an zwei Einrichtungen<br />

gespendet, die auch überwiegend<br />

Kinder und Jugendliche<br />

bzw. deren Familien in Höxter<br />

und Umgebung unterstützen“,<br />

teilte Organisator Dirk Guenther<br />

vom Team „Kinder malen<br />

für Kinder“ mit. So wurde<br />

ein Teil der Spende an das Juzi<br />

Höxter getätigt und der andere<br />

Teil ging an die Kinderheimat<br />

in Neuhaus.<br />

Dirk Guenther: „Aufgrund<br />

der tollen Resonanz und auf<br />

ben können“, erklärt Landrat<br />

Michael Schünemann dazu. Da<br />

für die Kreisstraße eine zumutbare<br />

Umleitung vorhanden ist,<br />

sei deren Wiedereröffnung unter<br />

Umständen auch zu einem<br />

späteren Zeitpunkt möglich.<br />

„Uns ist die Notwendigkeit einer<br />

schnellen Lösung bewusst“,<br />

betonte Schünemann, „aber wir<br />

müssen auch rechts- und verfahrenssicher<br />

vorgehen. In 14<br />

Tagen wissen wir mehr.“ Auch<br />

die Ausschreibungen für die<br />

vorgesehenen Arbeiten durch<br />

die Landesforsten sollen dann<br />

relativ kurzfristig erfolgen.<br />

Erlös geht an Kinder- und Jugendeinrichtungen<br />

Spendenübergabe der Benefizaktion<br />

„Kinder malen für Kinder“<br />

Spendenübergabe: Die Veranstalter und Unterstützer dieser tollen Aktion grüßen in die<br />

Kamera.<br />

Foto: privat<br />

Wusch vieler Kinder und Teilnehmer,<br />

wird auch in diesem<br />

Jahr wieder die Aktion „Kinder<br />

malen für Kinder“ mit viel<br />

Spaß und Begeisterung am<br />

Märchentag <strong>2020</strong> in Höxter zu<br />

finden sein.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!