03.03.2020 Aufrufe

Beverunger Rundschau 2020 KW 10

Beverunger Rundschau 2020 KW 10

Beverunger Rundschau 2020 KW 10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach § 36 Abs. 1 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen lädt der<br />

Schulträger gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern der Tageseinrichtungen<br />

für Kinder und der Grundschulen die Eltern, deren Kinder in zwei Jahren eingeschult<br />

werden, zu einer Informationsveranstaltung ein, in der die Eltern über vorschulische<br />

Fördermöglichkeiten beraten werden.<br />

Alle Erziehungsberechtigten im Gebiet der Stadt Beverungen, deren Kinder im<br />

Geburtszeitraum vom 01.<strong>10</strong>.2015 bis 30.09.2016 geboren sind und damit zum<br />

01.08.2022 schulpflichtig werden, sind daher zu einer Informationsveranstaltung<br />

am<br />

Lauenförde (brv) - „Weserbrücke<br />

Helau“, so schallte es<br />

Karnevalsprinzessin Serena<br />

der schnittigen Brünetten<br />

entgegen, als sie mit ihrem<br />

Hofstaat im Seniorenzentrum<br />

Niedersachsentor in<br />

Lauenförde einzog.<br />

Dienstag, 24.03.<strong>2020</strong>, 19.00 Uhr,<br />

in die Gemeinschaftsgrundschule Beverungen, Kolpingstr. 2-4,<br />

Konferenzraum im Nordflügel<br />

herzlich eingeladen.<br />

Stadt Beverungen<br />

gez. Hubertus Grimm<br />

Bürgermeister<br />

Bekanntmachung<br />

Nähen im KulturTreff<br />

Aus dem Rathaus<br />

wird berichtet<br />

Termin vorverlegt<br />

Bad Karlshafen (brv) - Der Nähtreff des<br />

Bürgervereins für die nächsten beiden<br />

Monate werden vorverlegt: auf Samstag,<br />

den 7. März <strong>2020</strong> und 4. April <strong>2020</strong><br />

(normaler Turnus am 2. Samstag jeden<br />

Monats).<br />

Ab 11 Uhr sind alle Nähinteressierten<br />

in den Kulturtreff in der Carlstraße<br />

5 eingeladen. Unabhängig von der<br />

Vorerfahrung findet sich eine bunte<br />

Runde aus verschiedenen Generationen<br />

in lockerer Atmosphäre zusammen. Es<br />

werden Ideen ausgetauscht, Stoffe verglichen<br />

und natürlich genäht. Kreative<br />

Dinge wie Baby- oder Kinderkleidung,<br />

Kissen, Taschen und vieles mehr entstehen<br />

bei Kaffee und Gebäck.<br />

Nähmaschinen und Stoffspenden des<br />

Vereins können genutzt werden oder die<br />

Teilnehmer bringen eigenes Zubehör<br />

mit. Die Teilnahme ist kostenlos, um<br />

eine Spende wird gebeten.<br />

Kontakt:<br />

Ute Bachmann, Tel. 05672/2988.<br />

Karnevalistischer Besuch im Seniorenzentrum<br />

Schunkelrunden und<br />

Stimmungslieder<br />

Die Bewohner hatten schon ordentlich<br />

der Faschingsbowle zugesprochen und<br />

einigen Herren in der lustigen Runde<br />

waren die Schlipse von den übermütigen<br />

Damen abgeschnitten worden, aber das<br />

tat der guten Laune keinen Abbruch.<br />

Die Mitarbeiter des Seniorenzentrums<br />

hatten ein buntes Programm vorbereitet.<br />

Tim Busch und Eva Ferber stiegen abwechselnd<br />

in die Bütt und dazwischen<br />

gab es Schunkelrunden und Stimmungslieder<br />

satt.<br />

Kinderprinzessin Jana die Elegante hielt<br />

mit ihrem Prinzen Jonas dem Rasanten<br />

eine zündende Rede und überreichte<br />

zwei Geschenke für die Bewohner des<br />

Seniorenheims: einen Kräutergarten<br />

zum Selberziehen auf der Fensterbank<br />

und ein Bild des Kinderprinzenpaares<br />

mit einem Karnevalsgedicht.<br />

Als der Vorsitzenden des Heimbeirates,<br />

Frau Buscher, der Karnevalsorden<br />

<strong>2020</strong> überreicht wurde, klatschten die<br />

Bewohner begeistert. „Unsere Karnevalssitzung<br />

ist jedes Jahr meine liebstes<br />

Fest,“ freut sich die 88jährige Hildegard<br />

Siebert. „Als ich jünger war, habe ich<br />

immer Karneval mitgemacht. Ich kenne<br />

alle alten Gardisten und freue mich jedes<br />

Mal, wenn ich die heutigen Aktiven<br />

in ihren tollen Uniformen wiedersehe.“<br />

Lange Str. 47 • <br />

Tel. 0 52 73 / 13 08 • Fax 0 52 73 / 3 68 90 09<br />

<br />

<br />

Schnitzel a.d. Oberschale 1 kg € 7,80<br />

Grobe Bratwurst 1 kg € 7,90<br />

Paprikageschnetzeltes 1 kg € 7,80<br />

Bregenwurst<br />

frisch u. geräuchert 1 kg € 8,90<br />

Dicke Fleischrippe 1 kg € 4,50<br />

Kasseler Nacken 1 kg € 5,80<br />

Mittwoch:<br />

Schmierwurst grob + fein St. € 2,50<br />

Schinkenwurst, Jagdwurst,<br />

Bierwurst u. Bierschinken St. € 2,80<br />

Hausm. Mettwurst St. € 6,00<br />

Delikatess Leberwurst St. € 2,50<br />

Fleischsalat <strong>10</strong>0 g € 0,78<br />

Hähnchenbrustfilet<br />

in Estragonsoße mit Kartofelgratin u. Buttergemüse Por. € 7,50<br />

Donnerstag: Wirsingeintopf mit Wiener Por. € 2,50<br />

Freitag: Schweineleber mit Röstzwiebeln, Kartoffelpüree u. Apfelkompott Por. € 5,00<br />

Rosenkohl-Hack-Auflauf auf Kartoffelpüree Por. € 5,00<br />

Samstag: Rostbratwurst u. Currywurst vom Holzkohlegrill ab <strong>10</strong>.30 Uhr Por. € 5,00<br />

Montag: Rahmgeschnetzeltes mit Beilage Por. € 6,50<br />

Dienstag: Zigeuner/Jägerschnitzel mit Rösti oder Kroketten Por. € 6,50<br />

<br />

Messen zu Ehren der Gottesmutter<br />

Sieben Wallfahrtstage<br />

vor Ostern<br />

Dalhausen (brbs) - Die Pfarrei Heiligste<br />

Dreifaltigkeit Beverungen lädt herzlich<br />

zu den Wallfahrtstagen <strong>2020</strong> in Dalhausen<br />

ein.<br />

An sieben Freitagen vor Ostern werden<br />

in der Fastenzeit Heilige Messen am<br />

Gnadenaltar in der Wallfahrtskirche in<br />

Dalhausen gefeiert. Die Messfeiern finden<br />

zu Ehren der Gottesmutter Maria<br />

statt und betrachten die sogenannten<br />

“Sieben Schmerzen Mariens”.<br />

Es sind besondere Gottesdienste in der<br />

Fastenzeit, bei denen Freud und Leid<br />

des Lebens vor Gott gebracht werden. Es<br />

CROSS TOURER<br />

CT 4 € 2.999.-<br />

Inh. Tobias Pult<br />

• Verkauf<br />

• Vermietung<br />

• Service<br />

kompromisslos | sportlich | agil<br />

NEU im<br />

Programm<br />

ist eine gute Möglichkeit der Fastenzeit<br />

eine geistliche Prägung zu geben.<br />

Die Heiligen Messen finden an folgenden<br />

Tagen jeweils um 18.30 Uhr statt:<br />

Freitag, 28. Februar: Flucht nach<br />

Ägypten<br />

Freitag, 6. März: Sorge um das Kind<br />

Freitag, 13. März: Begegnung auf dem<br />

Kreuzweg<br />

Freitag, 20. März: Maria unter dem<br />

Kreuz<br />

Freitag, 27. März: Der Leichnam Jesu<br />

auf dem Schoß der Mutter<br />

Freitag, 3. April: Grablegung Jesu<br />

• Enfach einmal bei uns die<br />

neuen Husqvarna E-Bikes<br />

anschauen<br />

• Winterinspektion für<br />

Fahrräder und E-Bikes<br />

• Bikeleasing und<br />

Finanzierung möglich<br />

• Unsere Marken:<br />

Zum Ohmsberg 7 a | 34388 Trendelburg-Deisel<br />

Tel. 0 56 75 / 8 50 | www.koch-motorgeraete.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!