11.03.2020 Aufrufe

Estetica Magazine Deutsche Ausgabe (1/2020)

Das Estetica Magazin ist das weltweit führende Magazin für Friseure. Es wurde 1946 in Italien gegründet und wird heute in mehr als 60 Ländern publiziert. Das Magazin bietet der Haar- und Beautybranche international eine Orientierung. Techniken, Mode, Aus- und Weiterbildung sowie Trends sind das Herz einer jeden Estetica Ausgabe. Weitere Informationen zu Druck- und Onlineversion des Magazins sind hier erhätlich: www.esteticanetwork.com

Das Estetica Magazin ist das weltweit führende Magazin für Friseure. Es wurde 1946 in Italien gegründet und wird heute in mehr als 60 Ländern publiziert. Das Magazin bietet der Haar- und Beautybranche international eine Orientierung. Techniken, Mode, Aus- und Weiterbildung sowie Trends sind das Herz einer jeden Estetica Ausgabe. Weitere Informationen zu Druck- und Onlineversion des Magazins sind hier erhätlich: www.esteticanetwork.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRADITIONELLE HANDARBEIT<br />

UND MODERNE TECHNOLOGIE<br />

In jedem Kamm steckt eine gesunde Mischung aus<br />

traditioneller Handarbeit & moderner Produktionstechnologie.<br />

Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind tief in die<br />

Firmenphilosophie verankert. Bei der Produktion wird auf<br />

maximales Recycling und modernste Filtertechniken gesetzt<br />

und selbst die Verpackung des Kammes besteht zum größten<br />

Teil aus Bio-PET, einem Bio-Kunststoff, der zu 30% aus<br />

nachwachsenden Rohstoffen besteht und zu 100% recycelbar<br />

ist. Die Premium-Kämme werden durch ein breites Sortiment<br />

an High-Tech Kämmen und Bürsten ergänzt wie z.B.<br />

hochwertige Carbon-Kämme, Profibürsten und die beliebte<br />

Zauberbürste. Die Geschichte dieses edlen, handgefertigten<br />

Kammes beginnt in der malerischen Landschaft einer<br />

Kautschukbaum Plantage auf Sri Lanka. Inmitten grüner<br />

Gummibaumwälder wird von Einheimischen wie vor hundert<br />

Jahren Kautschuk hergestellt. Es ist der weiter verarbeitete<br />

Saft des Kautschukbaumes, der hier auf der Plantage geerntet<br />

wird. Um die Gummibäume zu schonen, darf der Kautschuksaft<br />

nur noch zu bestimmten Zeiten „gezapft“ werden. Dann, bei<br />

der Vulkanisation im heißen Wasserdampf, werden die weichen<br />

Strukturen des Kautschuks vernetzt. Dadurch entsteht ein<br />

Material das elastisch und doch sehr formstabil ist. Um die<br />

hohe Qualität der Hercules Sägemann Kämme zu<br />

gewährleisten, werden die Zahnzwischenräume eingeschnitten.<br />

ESTETICA'S CHOICE<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!