27.03.2020 Aufrufe

manager review | Top Experten Special |Sommer 2020

Der manager review ist das Wirtschaftsmagazin für Nordrhein-Westfalen, um Top Experten auf Augenhöhe zu finden.

Der manager review ist das Wirtschaftsmagazin für Nordrhein-Westfalen, um Top Experten auf Augenhöhe zu finden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

DEERMANN SETZT AUF<br />

SCHUTZ UND SICHERHEIT<br />

(v.l.) Bernhard Deermann (Geschäftsführer), David Hericks (Geschäftsführer)<br />

Text: Pia Schrell | Foto S. 38 Jan-Marlo Sokolowski | Fotos S. 39 Anja Tiwisina<br />

IN DEN VERGANGENEN DREI JAHREN ÜBER<br />

210 KILOMETER ZAUNSYSTEME VERBAUT<br />

Egal, ob es sich um den Bereich Schutz und Sicherheit,<br />

große Projekte im Industrie- und Logistiksektor handelt<br />

oder ob es um besondere Expertise im Bereich der<br />

Energieversorgung geht: Das Unternehmen Deermann<br />

Zaunsysteme findet für seine Kunden immer eine Lösung.<br />

„Unsere Zaun- und Torsysteme werden hauptsächlich in<br />

der Industrie und bei gewerblichen Kunden verbaut. Wir<br />

arbeiten lösungsorientiert und lassen unsere Kunden mit<br />

Fragestellungen und Problemen bei der Einfriedung nie<br />

allein“, sagt David Hericks, Mitglied der Geschäftsleitung<br />

bei Deermann Zaunsysteme. Durch spezielle Zertifikate,<br />

wie das AMS-Zertifikat der BG ETEM (Energie Textil Elektro<br />

Medienerzeugnisse), könne man beispielsweise auch<br />

Kunden dieser anspruchsvollen Spate sicher und professionell<br />

bedienen. Neben Energieversorgern vertrauen<br />

Unternehmen wie IKEA oder führende Automobilhersteller<br />

bereits auf Deermann Zaunsysteme aus Dülmen. Allein in<br />

den vergangenen drei Jahren verbaute das Unternehmen<br />

mehr als 210 Kilometer Zaun. Das entspricht in etwa einer<br />

Strecke von Dülmen bis Amsterdam.<br />

Der Zaunsystemanbieter setzt auf Schutz und Sicherheit<br />

und bietet seinen Kunden dafür passgenaue Lösungen<br />

an. Auch im Bereich der Einbruchsprävention kennen<br />

sich David Hericks und sein Team aus. „Viele Firmen<br />

brauchen Zäune und Tore, weil ihre Versicherungen es<br />

so wünschen und dadurch die Beiträge etwas moderater<br />

ausfallen“, erklärt Hericks. Dazu heißt es seitens des Gesamtverbandes<br />

der Deutschen Versicherungswirtschaft<br />

e.V. (GDV) auf Anfrage der Manager Review im Allgemeinen:<br />

Je geringer das Risiko ausfalle, desto niedriger seien<br />

in der Regel auch die Beiträge. Oder anders formuliert:<br />

Hat man nur einen Vorhang vor dem Haus und keine Tür,<br />

wird's teuer, bedient sich der GDV eines einprägsamen<br />

Bildes. Aber natürlich bedürfe es immer der Prüfung des<br />

jeweiligen Falles.<br />

EINSPARPOTENZIAL FÜR UNTERNEHMEN<br />

BEI VERSICHERUNGSBEITRÄGEN<br />

Vielen Unternehmen entstünde durch eine Zaunanlage<br />

und entsprechende Tore ein interessantes Einsparpotenzial<br />

bei Versicherungsbeiträgen, ist sich David Hericks sicher.<br />

„Es ist natürlich relevant, wie lange es dauert, um<br />

in ein Gebäude einzudringen.“ Seine Erfahrung zeigt: Je<br />

mehr man dafür bereits an der Grenze des Grundstücks<br />

investiert, desto schwieriger wird es für die potenziellen<br />

Einbrecher.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!