19.12.2012 Aufrufe

Toni braucht Ihre Hilfe! Tierpensionen Kein guter Platz - Tierheim Linz

Toni braucht Ihre Hilfe! Tierpensionen Kein guter Platz - Tierheim Linz

Toni braucht Ihre Hilfe! Tierpensionen Kein guter Platz - Tierheim Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steyr<br />

3xscheu – Diese 3 grau getigerten Katzen<br />

sind Geschwister und ca. 11 Monate<br />

alt. Sie kamen als Jungtiere gemeinsam<br />

mit ihrer Mutter ins <strong>Tierheim</strong>, sind jedoch<br />

leider nicht sehr zugänglich geworden.<br />

Nun sind sie mittlerweile 9 Monate<br />

bei uns im <strong>Tierheim</strong>, haben aber immer<br />

noch jeden Tag großen Stress, wenn unser<br />

Personal das Zimmer zum Reinigen und<br />

Füttern betritt. Dringend suchen wir für<br />

die 2 Katzen und einen Kater – natürlich<br />

Die Übernahme einer<br />

Patenschaft<br />

ist eines der wirkungsvollsten Mittel, armen,<br />

bedauernswerten Tieren im <strong>Tierheim</strong><br />

zu helfen.<br />

Der OÖ. Landestierschutzverein muss<br />

jährlich weit über e 50.000,– allein an<br />

Futterkosten aufbringen. Wir bitten Sie<br />

daher herzlich, uns bei der Aufbringung<br />

der Futterkosten zu helfen – werden Sie<br />

Pate eines Hundes, einer Katze oder eines<br />

Kleintieres! Alles Geld, das durch die<br />

Übernahme von Patenschaften hereinkommt,<br />

wird ausschließlich für den Kauf<br />

von Futter verwendet.<br />

Tierrettung<br />

Wenn Sie ein Tier in Not sehen und keine<br />

Fahrgelegenheit haben, um dieses Tier<br />

zu bergen und ihm zu helfen, wenden Sie<br />

sich an die Tierrettung<br />

Tel. 0664 / 27 63 848<br />

alle kastriert – einen <strong>Platz</strong>, wo sie in Freiheit<br />

leben dürfen, einen kleinen Unterschlupf<br />

haben (Stall oder Gartenhütte)<br />

und etwas mitgefüttert werden. (Sie werden<br />

auch mit Futter vom <strong>Tierheim</strong> unterstützt!)<br />

aiko, Hannoverscher Schweißhund, 11<br />

Monate. Aiko verlor zusammen mit seinem<br />

Bruder sein Zuhause wegen Überforderung<br />

seines Besitzers. Der Rüde ist<br />

sehr verspielt und lebhaft. Genügend Zeit<br />

für Erziehung, Hundeschule und ausreichend<br />

Beschäftigung wäre anzuraten.<br />

Hannoversche Schweißhunde gehören zu<br />

den Fährtenhunden, bei der Haltung ist<br />

diesbezüglich Rücksicht zu nehmen.<br />

PATENSCHAFT<br />

Ich möchte eine Patenschaft<br />

� für einen Hund (20 Euro/Monat)<br />

� für eine Katze (12 Euro/Monat)<br />

� für ein Kleintier (6 Euro/Monat)<br />

aus dem <strong>Linz</strong>er <strong>Tierheim</strong> übernehmen.<br />

Name<br />

Adresse/Tel.-Nr.<br />

E-Mail/Internet<br />

Ich werde den Betrag<br />

Unterschrift Datum<br />

OÖ. Landestierschutzverein und Verein für Naturschutz –<br />

Hypo Landesbank <strong>Linz</strong>, Kto. 758 755, BLZ 54000<br />

Massimo, American Stafford-Rüde, 4 ½<br />

Jahre, kastriert. Sein Herrchen verlor seine<br />

Wohnung und so kam der hübsche Rüde<br />

zu uns. Massimo verträgt sich gut mit anderen<br />

Hunden, geht gut an der Leine und<br />

bleibt auch brav allein zu Hause, wenn es<br />

nicht zu lange ist. Für Massimo suchen<br />

wir Hunde-erfahrene Menschen, mit genügend<br />

Einfühlungsvermögen, da er gewisse<br />

Zeit <strong>braucht</strong> um zu fremden Menschen<br />

Vertrauen aufzubauen. Hat er sich<br />

erstmal an jemanden gewöhnt, schmust<br />

und spielt Massimo gerne. Gesucht wird<br />

am besten ein <strong>Platz</strong> mit Haus und sicher<br />

umzäuntem Garten in ruhiger Umgebung.<br />

� monatlich � jährlich<br />

� per Erlagschein � per Überweisung<br />

einzahlen.<br />

Ich erhalte eine Urkunde und gegebenenfalls<br />

Erlagscheine per Post zugesandt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!