08.04.2020 Aufrufe

Anleitung - Beckenbau mit Epoxidharz

Arbeitsanleitung für hochwertige Beckenbeschichtungen mit Glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) und Epoxidharz

Arbeitsanleitung für hochwertige Beckenbeschichtungen mit Glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) und Epoxidharz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.3 … die Übergänge und der Boden<br />

Die Bodenarbeiten setzen an den treppenförmigen Stößen der<br />

Wandbeschichtung an und gehen in der gesamten Länge über<br />

den Boden.<br />

Bei ebenen Bodenflächen bietet sich die Verwendung des<br />

Glasfasergeleges HP-B450E an (ebenfalls in 63cm Breite<br />

erhältlich).<br />

Dieses 450g/m² Gelege wird nass in nass und um die Hälfte<br />

versetzt auflaminiert.<br />

Auch hier wird der Untergrund <strong>mit</strong> Harz versehen und die<br />

vorbereiteten Gelegeabschnitte sorgfältig <strong>mit</strong> dem Laminierroller<br />

(HP-L1017) eingerollt.<br />

Um größere Flächen bequemer bearbeiten zu können, empfiehlt<br />

sich die Verwendung eines Teleskop-Stabs.<br />

(HP-L1024).<br />

www.hp-textiles.com<br />

Abb. 38: Laminieren der Bodenbereiche<br />

Anschlüsse sollten vorab bearbeitet werden.<br />

Achten sie auf eine fehlerfreie<br />

Verarbeitung!<br />

Ein glatt laminierter Boden reduziert die spätere<br />

Schleifarbeit auf ein Minimum!<br />

Eine hochwertig laminierte Fläche ergibt einen hohen Glanz und<br />

eine Durchsicht auf den Untergrund.<br />

www.hp-textiles.com<br />

Abb. 39: Laminat -noch ohne Topcoat-<br />

6. Die Deckschicht<br />

6.1 … Auftragen ohne Wartezeit (innerhalb von 24h)<br />

Die Epoxi-Deckschicht HP-E30TDS kann direkt auf das frische<br />

Laminat aufgetragen werden. Für einen optimalen Verbund<br />

ohne Zwischenschliff, darf die letzte Lage des darunterliegenden<br />

Laminates nicht älter als 24h sein.<br />

(s. Tabelle „Beschichtungsinterwalle“).<br />

Alle Angaben bei 20°C.<br />

Höhere Temperaturen verkürzen die Zeiten!<br />

Abb. 40: Übersicht „Beschichtungsinterwalle“<br />

6.2 … Auftragen auf ausgehärtetem Laminat<br />

(älter als 24h oder bei Sanierungen)<br />

Wird der Zeitraum von 24h zwischen letzter Laminatschicht und<br />

Auftragen der Deckschicht überschritten, muss der gesamte<br />

Untergrund zwingend angeschliffen (K 80-120) und gereinigt<br />

werden, da die Anhaftung ansonsten zu gering ausfallen kann.<br />

Das Gleiche gilt für Nachbesserungen.<br />

Herausstehende Fasern im ausgehärteten Laminat, müssen vor<br />

dem Auftragen der Deckschicht abgeschliffen werden.<br />

Größere Lufteinschlüsse werden ebenfalls angeschliffen bzw.<br />

geöffnet und <strong>mit</strong> Laminierharz HP-E30TLS verfüllt.<br />

www.hp-textiles.com<br />

Abb. 41: Abschleifen vereinzelter Fasern.<br />

- 12 - Beckenbeschichtung <strong>mit</strong> GFK (Epoxi V5.2-BH)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!