08.04.2020 Aufrufe

Anleitung - Beckenbau mit Epoxidharz

Arbeitsanleitung für hochwertige Beckenbeschichtungen mit Glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) und Epoxidharz

Arbeitsanleitung für hochwertige Beckenbeschichtungen mit Glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) und Epoxidharz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Natursteinmauern<br />

Um besondere optische Effekte zu erzielen, können z.B.<br />

Natursteinmauern <strong>mit</strong> in das Becken eingebaut werden. Hierbei wir<br />

in der Regel zunächst das gesamte Becken laminiert.<br />

Nach der Aushärtung werden dann die Bereiche grob angeschliffen,<br />

auf denen später die Steine aufgemauert werden.<br />

Durch die Anordnung der Mauer auf dem Laminat werden eventuelle<br />

Undichtigkeiten durch Anschlussprobleme vermieden.<br />

Um den späteren Reinigungsaufwand so gering wie möglich zu<br />

halten, können Natursteinmauern nach der Aushärtung <strong>mit</strong> dem<br />

<strong>Epoxidharz</strong> HP-E80FS versiegelt werden.<br />

Um die Licht- und UV-Stabilität dieser Beschichtung zu erhöhen,<br />

muss anschließend das HP-E30TDS transparent inkl. ca. 3% UV-<br />

Stabilisator HP-BEL91 aufgetragen werden.<br />

www.hp-textiles.com<br />

Abb. 47: Eine Natursteinmauer auf der<br />

Beckenbeschichtung (ohne Topcoat)<br />

Durch eine glatte Oberfläche verringern sich spätere Ablagerungen<br />

und die Oberfläche kann leichter gereinigt werden.<br />

Der Fugenmörtel der Natursteine sollte vorab<br />

unbedingt vorschriftsmäßig aushärten! Ansonsten<br />

besteht die Gefahr, dass Bestandteile (z.B. Kalk)<br />

ausgespült werden!<br />

Die Restfeuchte sollte hier weniger als 6% betragen.<br />

8. Sanierungen<br />

www.hp-textiles.com<br />

Abb. 48: Versiegeln der Natursteinmauer<br />

Neben kompletten Neubauten können natürlich auch bestehende<br />

Becken saniert werden.<br />

Mit den passenden Materialien können sowohl bestehende<br />

Polyesterbecken als auch Metallbecken oder geflieste Objekte<br />

erfolgreich aufgearbeitet werden!<br />

Aufgrund der vielfältigen Untergründe und individuellen Beschaffenheiten empfehlen wir eine telefonische Beratung<br />

im Vorfeld!<br />

www.hp-textiles.com<br />

Abb. 49/50: Ein undichter 80er-Jahre Pool vor…<br />

... und nach der Sanierung.<br />

www.hp-textiles.com<br />

- 14 - Beckenbeschichtung <strong>mit</strong> GFK (Epoxi V5.2-BH)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!