11.04.2020 Aufrufe

Blurb neu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom Münsterplatz kommend, führt ein

immer enger werden Arm des Platzes auf

das „Dreieck“. So lautet der offizielle Name

des Platzes, der auf seine Form zurück zu

führen ist. Die Namensgebung hat man

ernst genommen und auch den Bodenbelag

plakativ dreieckig verlegt. Außermittig

des großen zentralen Dreiecks steht ein

Brunnen. Der Drei Grazien Brunnen wurde

1976 vom Bildhauer Bildhauer Ernemann

F. Sander angefertigt.

In der gusseisernen Schale des Brunnens

schwimmen Zigarettenstummel zusammen

mit Kaugummis, Bronzemünzen und

Herbstlaub.

Die Farbe der Schale ist ein Streitthema

unter Bonner Bürgern. Nach einem Brand

2017 wurde die Beschichtung erneuert,

die nun nicht mehr die ursprüngliche

Patina hat.

Das Budget zur Sanierung der städtischen

Brunnen ist begrenzt und so ist eine teure

Sandstrahlung nicht möglich. Niemand

verweilt hier. Alle rauschen nur am Brunnen

vorbei, mit Brötchentüten, Eistee und

Einkauftaschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!