12.04.2020 Aufrufe

Ratgeber-Immobilie aus Erbschaft

Sie haben eine Immobilie geerbt? Eventuell zusammen mit anderen Personen und wollen wissen wie es nun weitergeht? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem kostenlosen Ratgeber finden Sie jede Menge wissenswerte Informationen rund um die Erbschaft einer Immobilie. Wie hoch ist die Erbschaftssteuer? Was sind meine Rechte und Pflichten in der Erbengemeinschaft? Welche Gesetze und Fristen gilt es einzuhalten und benötige ich einen Erbschein? Mehr erfahren unter www.brumani.de oder rufen Sie uns an unter 0171/9705767 Pierre Bruns

Sie haben eine Immobilie geerbt? Eventuell zusammen mit anderen Personen und wollen wissen wie es nun weitergeht? Dann sind Sie hier genau richtig.

In unserem kostenlosen Ratgeber finden Sie jede Menge wissenswerte Informationen rund um die Erbschaft einer Immobilie. Wie hoch ist die Erbschaftssteuer? Was sind meine Rechte und Pflichten in der Erbengemeinschaft? Welche Gesetze und Fristen gilt es einzuhalten und benötige ich einen Erbschein? Mehr erfahren unter www.brumani.de
oder rufen Sie uns an unter 0171/9705767 Pierre Bruns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das Gutachten dem Finanzamt vorlegen, können Sie den Steuerbetrag feiner

bestimmen und gegebenenfalls wertmindernde Eigenschaften Ihrer Immobilie

geltend machen, was die Erbschaftssteuer reduziert. Insbesondere bei älteren

Häusern, die renoviert werden müssen, lohnt sich ein eigenes Gutachten.

Ein solches Gutachten ist aber auch eine wichtige Grundlage für jedes weitere

Vorgehen, das Sie mit Ihrer Immobilie planen, z.B. wenn Sie sich entschieden

haben, diese zu verkaufen.

Der Marktwert einer Immobilie wird von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise

Größe, Sanierungsstand, Lage oder Ausstattung beeinflusst. Das

macht die Wertermittlung zu einem komplexen Vorgang. Lassen Sie sich

deshalb von einem Immobilien-Experten beraten. Denn bei der Wertbestimmung

ist Vorsicht geboten: Die meisten Verkäufer schätzen die Verkaufssumme

nämlich zu hoch ein, da ideelle Werte mit einfließen oder sie sich einen

hohen Gewinn erhoffen. Eine Immobilie, die deutlich über ihrem Marktwert angeboten

wird, wird aber nur schwer einen Käufer finden. Wird der Wert der

Immobilie zu gering eingeschätzt, bringt ein Verkauf finanzielle Verluste.

23

5 | DER WERT DER ERB-IMMOBILIE

0761 21430879 p.bruns@brumani.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!