12.04.2020 Aufrufe

Ratgeber-Immobilie aus Erbschaft

Sie haben eine Immobilie geerbt? Eventuell zusammen mit anderen Personen und wollen wissen wie es nun weitergeht? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem kostenlosen Ratgeber finden Sie jede Menge wissenswerte Informationen rund um die Erbschaft einer Immobilie. Wie hoch ist die Erbschaftssteuer? Was sind meine Rechte und Pflichten in der Erbengemeinschaft? Welche Gesetze und Fristen gilt es einzuhalten und benötige ich einen Erbschein? Mehr erfahren unter www.brumani.de oder rufen Sie uns an unter 0171/9705767 Pierre Bruns

Sie haben eine Immobilie geerbt? Eventuell zusammen mit anderen Personen und wollen wissen wie es nun weitergeht? Dann sind Sie hier genau richtig.

In unserem kostenlosen Ratgeber finden Sie jede Menge wissenswerte Informationen rund um die Erbschaft einer Immobilie. Wie hoch ist die Erbschaftssteuer? Was sind meine Rechte und Pflichten in der Erbengemeinschaft? Welche Gesetze und Fristen gilt es einzuhalten und benötige ich einen Erbschein? Mehr erfahren unter www.brumani.de
oder rufen Sie uns an unter 0171/9705767 Pierre Bruns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.1

DIE

EIGENNUTZUNG

Eine Immobilie zu erben, weckt auch Emotionen:

Meist ist diese mit Erinnerungen an den

Verstorbenen verbunden. Oft hat der Verstorbene

selbst darin gewohnt oder es ist sogar das

Elternhaus, in dem der Erbende aufgewachsen

ist. Der Wunsch, selbst einzuziehen, kommt

auf. Auch aus finanzieller Sicht spricht die Befreiung

von der Erbschaftssteuer für die

Eigennutzung.

Bevor Sie jedoch sofort anfangen, die Umzugskisten zu packen, sollten Sie sich

selbstkritisch damit auseinandersetzen, ob die Immobilie wirklich in Ihr Leben

passt.

25

6 | DIE NUTZUNG DER ERB-IMMOBILIE

Fragen Sie sich:

• Passt die Größe der Immobilie zu meinem Bedarf?

• Passt die Lage zu meiner Lebenssituation?

• Gibt es eine Immobilie, die mir besser gefällt und besser passt?

• Wie viel kostet der Umzug?

• Wie hoch sind die Erhaltungskosten?

• Muss renoviert werden?

Wenn die Antworten auf diese Fragen eher gegen die Erb-Immobilie sprechen,

scheint das Objekt eine größere Belastung als eine Bereicherung zu sein und zu

viele Veränderungen von Ihnen zu verlangen. Dann sollten Sie von der Eigennutzung

eher absehen.

0761 21430879 p.bruns@brumani.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!