20.04.2020 Aufrufe

Stadtjournal 02/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 kremsstadtjournal

stolz

auf krems

kremsfreizeit

museumkrems

aktuell im März:

Unzählige Schätze finden sich in den Depots des

museumkrems. Viele dieser Objekte sind begehrte

Ausstellungsstücke in renommierten Häusern

im In- und Ausland. Aktuell sichten Experten der

Landessammlungen den Bestand der Exponate

für die kommende Ausstellung.

Seite 18

Stadtmarketing

Krems hat einen neuen Stadtmarketing-Manager.

Horst Berger (42) tritt die Nachfolge von Alfred

Pech als Geschäftsführer der Stadtmarketing

Krems GmbH an. Sein Ziel: „Die Marke Krems

stärken“. Seite 29

Topothek

Die Topothek erzählt Stadtgeschichte in Bildern.

Unzählige Bilddokumente aus unterschiedlichsten

privaten und öffentlichen Quellen finden sich

in diesem digitalen Archiv. Zum Beispiel das

Dokument aus den 1950er Jahren von einer

Ringstraßenbaustelle. Seite 7

Tourismusbilanz

Vergangenes Jahr verzeichnete die Stadt Krems

wieder gestiegene Nächtigungszahlen. Mehr

als 256.000 Übernachtungen in heimischen

Hotelleriebetrieben bedeuten ein Plus um fast

4 Prozent gegenüber 2018. Seite 8

Zukunftsthemen

der Stadt

Danke für Ihre Beiträge und das

große Engagement bei der Zukunftskonferenz

2020! Über 150 Personen

– Bürgerinnen und Bürger, VertreterInnen

der Verwaltung und Stadtpolitik

– machten mit. Es gab Informationen

zum „Stadtbus Neu“ (ab

Winterfahrplan 2020) und zum aktuellen

Projektstand „Badearena Neu“.

Die Ergebnisse des Fragebogens zur

Badearena wurden vorgestellt.

Ganz konkrete Klima- und Umweltthemen

wurden präsentiert: In den

Projekten „Cool Krems und Greenovate

/ Klimaresilienz“ zeigten Daniela

Trauninger und Christine Rottenbacher

(Donau-Universität) Wege auf,

wie wir die Hitze in der Stadt in den

Griff bekommen können. „Unsere

Piazza“ von Thomas Hruschka und

das Grünmarktkonzept von Mag.

Peter Molnar und Kurt Lenitz beinhalten

Ideen, die unsere Stadt noch

lebenswerter machen könnten. Alle

Themen wurden interaktiv bearbeitet

und diskutiert.

Nicht nur aus meiner Sicht war es ein

sehr informativer, spannender, wertvoller

und wichtiger Nachmittag für

unsere Stadt. Und: Es wird an den

Themen weitergearbeitet. Ein großes

Danke Ihnen allen! Sie machen es

möglich. Krems macht es möglich.

Krems ist die Stadt der Möglichkeiten!

Ihr Dr. Reinhard Resch MSc

Bürgermeister Stadt Krems

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!