20.04.2020 Aufrufe

Stadtjournal 02/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 kremsstadtjournal

Sport

Kremser Judokas mischen

international mit.

Seite 26

Neu in der Innenstadt

Spanisches Flair

in der Unteren Landstraße

6

10

13

13

14

14

14

16

17

17

19

20/21

23

23

24

26

27

28/29

30

31

32-34

35-38

39

Ringstraße Straßensanierung hat begonnen

Meinung Vizebürgermeister Erwin Krammer

und Stadtrat Alfred Scheichel beziehen Stellung

Weinevents Wein&Genuss (27./28.3.) / Losgelös(s)t (4.4.)

Weltfrauentag Podiumsdiskussion (9.3.) & Kabarett (16.3.)

Jugendchor St. Veit Junges Ensemble sucht noch Mitglieder

Mein Lieblingsbuch Albert Kisling stellt sein Lieblingsbuch

aus der Bücherei vor

Schulevent HLM HLW lädt zu Fashion & Food

Älter werden Im 2. Teil der Serie geht es um Betreuung daheim

Engagement Unterstützung für Deutschkurse gesucht

Barrierefrei Mit dem Bus zur Integra 2020

Lust auf Jazz Pamela Schmatz hörte sich um bei That’s Jazz

Veranstaltungen

Neu in der galeriekrems Kerstin Wiesmayer, ab 3. April

Verborgenes & Erlesenes am 12. März im Mazzettihaus

Imago Dei Musiksfestival rund um Ostern startet am 20. März

Badearena Teatime im März

Jugend in Krems Verein Impulse bietet Jugendberatung

Kurz notiert Das Wesentliche im Telegrammstil

Kommentare Aus den Fraktionen

Gemeinderat Die wichtigsten Beschlüsse auf einen Blick

Service Sprechstunden, Termine, Jubiläen

Abfallwirtschaft Wissenwertes auf vier AWA-Seiten

Heurige

Seite 9

Trommelwirbel

Wer in Krems eine öffentliche

Schule besucht, kann ganz

besondere Angebote der

Musikschule Krems in Anspruch

nehmen: So besucht etwa eine

Gruppe der Neuen Mittelschule

die Rhythmusklasse. Musikalische

Kooperationen gibt es

auch mit den Volksschulen.

Seite 15

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in der Regel die männliche

Schreibweise verwendet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass

sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die

entsprechenden Beiträge gemeint ist.

Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Stadt Krems, Obere Landstraße 4, 3500 Krems, Stadtkommunikation, Marketing & Sales,

Tel. 02732 / 801-227 od. 223; Redaktion: Ursula Altmann, Barbara Elser, Mag. Cathrin Schiefer (Leitung); Sekretariat: Katharina Gartner;

Anzeigen: Natalie Seidl, Tel. 02732 / 801-219; E-Mail: presse@krems.gv.at, www.krems.at. Grafisches Konzept und Layout: Oliver Nutz;

Druck: Druckhaus Schiner, Krems; Verlagspostamt: 3500 Krems; Diese Ausgabe wurde am 28. Februar 2020 vollständig der Post übergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!