20.09.2012 Aufrufe

Gesundes Dorf - Gemeinde Baumgarten

Gesundes Dorf - Gemeinde Baumgarten

Gesundes Dorf - Gemeinde Baumgarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommer 2007 Seite 11<br />

Schluss mit übel riechenden und<br />

verschmutzten Biotonnen<br />

Gerade im Sommer kommt es immer wieder zu Problemen bei der Sammlung des<br />

Biomülls. Die Benützung wird durch Fliegen, Maden und üble Gerüche erschwert. Als Folge<br />

davon greifen viele Sammlerinnen und Sammler zum Plastiksack. Das wiederum erschwert<br />

und verteuert die ökologische Verwertung des gesammelten Biomülls.<br />

Das muss nicht länger so sein!<br />

Ein neues Produkt soll nun Abhilfe schaffen: der zu 100 Prozent kompostierbare<br />

Einlegesack auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Mit seiner Hilfe lässt sich das Übel auf<br />

Dauer beseitigen. Wie ein schützendes Kleid legen sich die Säcke innen an die Wand des<br />

Vortrenngefäßes oder der Biotonne. So wird Schmutz, Geruch und Keimen vorgebeugt und<br />

die Biotonne bleibt sauber …<br />

Die Vorteile der neuen Sammelsäcke:<br />

• sie werden auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt<br />

• sie sind vollständig kompostierbar und zur biologischen Verwertung in Biogasanlagen<br />

geeignet<br />

• sie halten die Biotonne und den Tonnenrand hygienisch sauber<br />

• die sind einfach und praktisch im Gebrauch<br />

• sie verhindern Geruchs- und Madenprobleme im Sommer und das Anfrieren der<br />

Bioabfälle im Winter<br />

• die Keimbildung wird wirkungsvoll reduziert<br />

• sie reduzieren das Tonnenwaschen auf ein Minimum<br />

• sie helfen mit, die Trennleistung und die Sammelmengen zu erhöhen<br />

• sie werden in zwei Varianten (für Vortrenngefäß und Biotonne) angeboten<br />

Die neuen Biosäcke können derzeit über das Mülltelefon (0800/806154 zum Nulltarif), per<br />

E-Mail unter oea@bmv.at direkt beim Burgenländischen Müllverband BMV bestellt oder in<br />

Großhöflein (Am Föllig 3) abgeholt werden. Der Preis für die 10 Liter Einlegesäcke für das<br />

Vortrenngefäß beträgt € 4,- + Versandspesen für 1 Rolle (26 Stück). Die 120 Liter Säcke für<br />

die Biotonne kosten € 8,- + Versandspesen für 10 Stück.<br />

Im Sinne des Servicegedankens wird sich die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Baumgarten</strong> rasch darum<br />

bemühen, dass alle Baumgartnerinnen und Baumgartner die neuen kompostierbaren<br />

Biomüllsäcke schon bald auch direkt am <strong>Gemeinde</strong>amt erwerben können! Infos folgen …<br />

VERSICHERUNG BERATUNG FINANZIERUNG MAKLER<br />

RUDOLF SCHAJA<br />

7011 Siegendorf, Ringgasse 13<br />

Tel. +43676 3379923<br />

Email: r.schaja@vbfm.at<br />

Internet: www.vbfm.eu<br />

Baumgartner Nachrichten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!