20.05.2020 Aufrufe

tgreport_1_20_kompakt_2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei der U16 ist man schon einen Schritt weiter

und konnte immerhin zwei Siege in der Bezirksliga

Ost verbuchen, was zum vierten Tabellenplatz

reichte. Hier gibt es auch ein paar

Neueinsteiger, die sich schnell ins Team integriert

haben. Einige Spieler helfen auch schon

in der U18-Mannschaft aus, was sich vorteilhaft

auf ihren Entwicklungsprozess auswirkt.

Die U18 hat in dieser Saison bereits den Verlust

von fünf Spielern aus dem Stammteam

verkraften müssen und nominell die Bezirksliga

Süd mit nur fünf U18-Spielern beendet.

Unter Mithilfe von Spielern aus der U16 ist

dafür ein sehr beachtlicher zweiter Platz mit

sechs Siegen herausgesprungen. Damit hat

sich die Mannschaft für die Endrunde qualifiziert,

wo es gegen starke Teams wie Heidenheim,

Elchingen und Ravensburg geht.

Die Jugend erringt bei den Älteren tolle

Erfolge und legt bei den Jüngeren ein großes

Fundament aus motivierten Spielern, sodass

die Zukunft für die Biberacher Basketballer

ganz gut aussieht.

Siegreiche „Oldies“

Auf der anderen Seite tritt auch dieses Jahr

zum zweiten Mal die Seniorenmannschaft in

der Ü40 an. Die Mannschaft besteht aus Spielern,

die bei den Herren in der Kreisliga mitspielen,

aber auch aus Spielern, die den Ball

schon lange nicht mehr in der Hand hatten.

Gegen die SG Schramberg ging es im Heimspiel

darum, sich mit einem Sieg für das Finale

in Heidenheim zu qualifizieren. Die „Oldies”

konnten sich vor allem auf ihre Erfahrung verlassen,

wodurch die fehlende Eingespieltheit

gar nicht auffiel. Vor allem in der Verteidigung

stand die Mannschaft kompakt. In der Offensive

wurde der Ball sehr gut bewegt, sodass

immer wieder freie Würfe zustande kamen. So

gewannen die Biberacher verdient mit 65:44.

Kämpferische Männer

In der Kreisliga Süd gaben sich die ersten Herren

in allen bisherigen Saisonspielen sehr

kämpferisch, doch leider ist Kampf manchmal

nicht alles. Gegen den Tabellenersten aus

Wangen gab es im Auswärtsspiel im Allgäu

eine 92:63-Niederlage. Dabei konnten die

Biberacher gerade in der ersten Halbzeit überzeugen

und gingen mit einer 36:35-Führung

in die Pause. Doch ein starkes drittes Viertel

der Wangener, sowie etliche umstrittene

Schiedsrichterentscheidungen zogen den Biberachern

den Zahn. Das letzte Viertel konnten

die Biberacher fast ausgeglichen gestalten,

aber den großen Rückstand nicht mehr wettmachen.

Wangen gewann am Ende verdient

und hat somit drei Spieltage vor Schluss den

ersten Platz so gut wie sicher.

Der Spielbetrieb wurde in dieser Saison durch

den Rückzug der Teams TSV Eriskirch und TV

Weingarten 2 verkürzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!