21.05.2020 Aufrufe

Informationen rund um Warmensteinach im Fichtelgebirge

Informationen rund um Warmensteinach im Fichtelgebirge

Informationen rund um Warmensteinach im Fichtelgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die heutige Zeit erhalten hat. Auf mehr

als 20 Objekttafeln, davon die meisten

direkt am Wagerweg gelegen, wird die

Bedeutung der Glasindustrie für die kulturelle

und wirtschaftliche Entwicklung

des Ortes dargestellt.

Das uralte Glasmacherzeichen, die liegende

Acht (oder das Unendlichkeitszeichen)

auf dem Kreuz markiert den Glasmacherweg

auf seiner gesamten Länge.

Es symbolisiert einen alten Spruch: „Es

ist ein unendlich Kreuz gutes Glas zu machen“.

Flyer über den gesamten Glaswanderweg

sowie über den Abschnitt Warmensteinach

erhalten Sie in der Tourist Information.

Wellness-Wander-Weg

Der Wellness-Wander-Weg ist rund 40 km

lang und führt durch Bischofsgrün, Warmensteinach,

Fichtelberg und Mehlmeisel.

Der Wanderweg verläuft zwischen

560 und 1.015 Höhenmetern über den

Ochsenkopfgipfel. Der Wellness-Wander-

Weg kann in 4 Teilabschnitten gelaufen

werden.

Über 20 Wellnessliegen stehen für Sie

bereit. Egal, ob Sie einfach nur gerne

Wandern, schöne Aussichten genießen,

Kneippen bei einem der zahlreichen

Wassertretbecken, Relaxen und zur Ruhe

kommen auf einer der Wellnessliegen

oder die Faszination und Spannung des

Geocaching ausprobieren wollen – der

Wellness-Wander-Weg ist geeignet für

die ganze Familie!

Tourenbeschreibung ist in der Tourist Information

erhältlich.

Auf den Spuren der Bergleute

Der bergbauhistorische Wanderweg führt

zu den Stollen und Schächten des ehemaligen

Flussspat- und Eisenerzabbaus am

Mittelberg. 11 Stationen erläutern den

Besuchern neben der Technik des historischen

Bergbaus auch Geschichtliches

und die Geologie der Region.

Dieser Wanderweg ist sehr interessant für

Kinder, an jeder Infotafel gibt es ein Rätsel

zu lösen, aus dem sich am Ende ein Lösungswort

ergibt.

Wegverlauf: Ausgangspunkt Freizeithaus

Warmensteinach über Kropfbachtal, Mühlbach,

Löchleinstal, Mittelberg, Katholische

Kirche zurück zum Freizeithaus. Der Weg

ist leicht und gefahrlos zu begehen,

Höhenunterschied: ca. 130 m

Gehzeit: 1,5 Std., mit Lesen der Tafeln ca.

2 Std.

Ausführliche Wegebeschreibungen und

Karten für das Lösungswort sind in der

Tourist Information erhältlich. Bei dem

richtigen Lösungswort wartet eine Überraschung

auf die Kinder.

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!