27.05.2020 Aufrufe

BSM 11/2020

Deutschlands größter Print Online Stellenmarkt für Juristen Stellenangebote aus allen Rechtsgebieten Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten Seit Corona sind Online-Meetings Alltag. Wer im Home-Office sitzt, arbeitet ganz selbstverständlich von Monitor zu Monitor mit Kollegen und Mandanten zusammen. Sandra Dundler befasst sich schon seit zehn Jahren mit Kommunikation und Führung auf Distanz. Die Krise, sagt die Live-Online Trainerin und Expertin für E-Learning, offenbart Chancen für eine zukunftsweisende Arbeitswelt.

Deutschlands größter Print Online Stellenmarkt für Juristen
Stellenangebote aus allen Rechtsgebieten
Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten
Seit Corona sind Online-Meetings Alltag. Wer im Home-Office sitzt, arbeitet ganz selbstverständlich von Monitor zu Monitor mit Kollegen und Mandanten zusammen. Sandra Dundler befasst sich schon seit zehn Jahren mit Kommunikation und Führung auf Distanz. Die Krise, sagt die Live-Online Trainerin und Expertin für E-Learning, offenbart Chancen für eine zukunftsweisende Arbeitswelt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BECK<br />

LEGAL TECH: IN WELCHEM KANZLEI-<br />

BEREICH STECKT DAS GRÖSSTE<br />

OPTIMIERUNGSPOTENTIAL?<br />

Deutschlands große Jobbörse<br />

für für Anwälte und und Juristen<br />

Dokumentenerstellung 47%<br />

Kanzleisoftware bzw. Schnittstellen 33%<br />

Dokumentenanalyse 33%<br />

Datenbanken/Informationsbeschaffung 32%<br />

Kommunikation (mit Mandanten, Gerichten etc.) 30%<br />

Entlastung des Sekretariats 26%<br />

Mandantenakquise und -service 23%<br />

Buchhaltung/Abrechnung 12%<br />

Sachverhaltserfassung <strong>11</strong>%<br />

Personal- und Jobsuche 5%<br />

In einem anderen Bereich 2%<br />

Monats-Statistik<br />

Mehrfachnennungen bei der Befragung von 300 Anwälten und Anwältinnen waren möglich<br />

Quelle: FFI Verlag, Große Legal Tech Umfrage <strong>2020</strong><br />

Schnelle Online-Veröffentlichung<br />

ZAHL DES MONATS:<br />

Ihre Ihre Stellenanzeige im BECK im BECK Stellenmarkt!<br />

Nachwuchsjuristen und –juristinnen erwarten ein<br />

relativ hohes durchschnittliches Einstiegsgehalt<br />

von 45.000 Euro € pro Jahr. Weitaus niedriger sind<br />

laut der EY Studentenstudie von 2018 die Gehaltsvorstellungen<br />

anderer Studierender in Medizin (43.500 €),<br />

Ingenieurwesen und Informatik (41.400 €) sowie den<br />

Wirtschaftswissenschaften (37.000 €). Die Trendence<br />

Studie mit juristischen Nachwuchskräften von 2019<br />

ergab, dass rund jeder Vierte sogar ein attraktives<br />

Angebot bei zu niedrigem Gehalt ablehnen würde.<br />

Online Online<br />

• über • über 3.000 3.000 Stellenangebote jährlich jährlich<br />

• ca. • 5 ca. Millionen 5 Millionen Page Page Impressions/Jahr<br />

• je • nach je nach Position Position bis zu bis 1.600 zu 1.600 Klicks Klicks auf auf<br />

eine eine Stellenanzeige (innerhalb (innerhalb der der Laufzeit) Laufzeit)<br />

• • Stellenanzeigen auf binnen<br />

Alle auf Statistiken beck-stellenmarkt.de finden Sie binnen<br />

auch unter:<br />

24 Stunden 24 Stunden nach nach Auftragseingang<br />

beck-stellenmarkt.de<br />

RECHT STEUERN WIRTSCHAFT<br />

www.beck-stellenmarkt.de/ratgeber<br />

Print Print<br />

• •<br />

• •<br />

• •<br />

• Zitiertitel •<br />

• •<br />

• •<br />

• •<br />

* auf Anfrage<br />

Verlag Verlag C.H.BECK C.H.BECK oHG oHG<br />

Media-Beratung<br />

Wilhelmstraße 9 9<br />

80801 80801 München München<br />

Kontakt Kontakt<br />

Tel. (089) Tel. (089) 3 81 38981 – 89 687– 687<br />

mediaberatung@beck.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!