27.05.2020 Aufrufe

BSM 11/2020

Deutschlands größter Print Online Stellenmarkt für Juristen Stellenangebote aus allen Rechtsgebieten Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten Seit Corona sind Online-Meetings Alltag. Wer im Home-Office sitzt, arbeitet ganz selbstverständlich von Monitor zu Monitor mit Kollegen und Mandanten zusammen. Sandra Dundler befasst sich schon seit zehn Jahren mit Kommunikation und Führung auf Distanz. Die Krise, sagt die Live-Online Trainerin und Expertin für E-Learning, offenbart Chancen für eine zukunftsweisende Arbeitswelt.

Deutschlands größter Print Online Stellenmarkt für Juristen
Stellenangebote aus allen Rechtsgebieten
Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten
Seit Corona sind Online-Meetings Alltag. Wer im Home-Office sitzt, arbeitet ganz selbstverständlich von Monitor zu Monitor mit Kollegen und Mandanten zusammen. Sandra Dundler befasst sich schon seit zehn Jahren mit Kommunikation und Führung auf Distanz. Die Krise, sagt die Live-Online Trainerin und Expertin für E-Learning, offenbart Chancen für eine zukunftsweisende Arbeitswelt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration ist in<br />

der Abteilung V „Gesundheit“ im Referat V 8 „Gesundheits- und<br />

Pflegeberufe“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle<br />

einer Referentin oder eines Referenten (m/w/d)<br />

befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.<br />

Das Entgelt wird nach Entgeltgruppe 13 TV-H gezahlt.<br />

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:<br />

• Rechtsaufsicht über die Heilberufskammern<br />

• Grundsatzfragen der Aus- und Weiterbildung sowie der Berufsanerkennung<br />

in den Heil-, Gesundheitsfach- und Pflegeberufen<br />

• Grundsatzfragen der Berufsausübung in den genannten Berufen<br />

• Grundsatzfragen der Heilkundeausübung, des Heilberufsgesetzes,<br />

des Heilpraktikerwesens<br />

Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.<br />

Anforderungen:<br />

• Überdurchschnittliche juristische Staatsexamina<br />

(mind. 2 x befriedigend)<br />

• Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und<br />

Flexibilität<br />

• Sehr gute Auffassungsgabe sowie Fähigkeit und Bereitschaft<br />

zur schnellen Einarbeitung in komplexe Sachverhalte<br />

• Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und<br />

Teamfähigkeit<br />

• Überzeugendes Auftreten, hohe soziale und kommunikative<br />

Kompetenz<br />

• Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit<br />

• Sichere Anwenderkenntnisse der Microsoft-Office-Standardprodukte<br />

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration fördert aktiv die<br />

Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen<br />

von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller<br />

und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung<br />

oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Frauen sind besonders<br />

erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung<br />

bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich<br />

möglich.<br />

Dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration wurde das<br />

Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ verliehen.<br />

Sie können sich per E-Mail oder auf dem Postweg bewerben. Schriftliche<br />

Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur in Fotokopie ein, da diese<br />

nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher<br />

Bestimmungen vernichtet werden.<br />

Bewerbungen richten Sie bitte innerhalb von drei Wochen nach Erscheinen<br />

dieser Ausschreibung an folgende Anschrift:<br />

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration<br />

Referat I 1 – Personalentwicklung, Personalmanagement<br />

Sonnenberger Straße 2 / 2a<br />

65193 Wiesbaden<br />

E-Mail: Stellenausschreibung22@hsm.hessen.de<br />

Die Bundespolizei sucht für eine Einstellung zum 1. April 2021<br />

Hochschulabsolventen (insbesondere Volljuristen) als<br />

Polizeirätin/Polizeirat<br />

(m/w/d)<br />

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften<br />

mit 1. und 2. Staatsprüfung mit einer<br />

Gesamt punktzahl von mindestens 13 Punkten oder über ein<br />

mindestens mit der Gesamtnote „gut“ abgeschlossenes und<br />

für den Polizeidienst förderliches, mindestens dreijähriges<br />

Hochschulstudium mit 2. Staatsprüfung?<br />

Dann schauen Sie auf unseren Bewerbungsaufruf unter<br />

www.bundespolizei.de oder nutzen Sie den unten stehenden<br />

QR­Code und bewerben Sie sich bis zum 29. Mai <strong>2020</strong>!<br />

Als Ansprechpartner stehen Ihnen<br />

Herr Herzog unter 0451/ 49055­4207 und<br />

Herr Böcker unter 0451/ 49055­42<strong>11</strong> zur Verfügung.<br />

Wir freuen uns auf<br />

Ihre Bewerbung!<br />

Rechtsanwalt (m /w/d)<br />

Für unseren Standort in Bremen suchen wir ab sofort zwei Rechtsanwälte.<br />

Mehr über HAHN Rechtsanwälte:<br />

Wir sind bundesweit für Verbraucher, Privatanleger, Family Offices und<br />

institutionelle Anleger im Bank- und Kapitalmarktrecht, Verbraucherrecht<br />

sowie Versicherungsrecht tätig. Zurzeit sind wir sehr stark im „Dieselskandal“<br />

involviert und der Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen.<br />

Hierbei vertreten wir bundesweit erfolgreich unsere Mandanten.<br />

Ihr Profil:<br />

• Sie sind an wirtschaftlichen Fragestellungen und Themen des Bank- und<br />

Kapitalmarktrechts und der Versicherungsrechts interessiert<br />

• Sie haben Interesse an der Thematik des Dieselskandals<br />

• Sie denken unternehmerisch und zeigen Eigeninitiative<br />

• Sie verfügen über Tatkraft, Zielstrebigkeit und Professionalität zur<br />

Durchsetzung von Verbraucherrechten<br />

• Sie sind gern auch Berufsanfänger oder Berufsrückkehrer<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Sie bearbeiten außergerichtliche und gerichtliche Fälle zunächst<br />

in enger Abstimmung mit einem unserer Partner und nach gründlicher<br />

Einarbeitung eigenständig<br />

• Sie vertreten bundesweit geschädigte Verbraucher und Firmen im<br />

Zusammenhang mit dem „Dieselskandal“<br />

Wir bieten:<br />

• Eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit<br />

• Einen innovativen und modernen Arbeitsplatz in einer stilvollen<br />

Umgebung, direkt am Rhododendronpark<br />

• Leistungsgerechtes Einkommen und Möglichkeiten zu qualifizierten<br />

Fortbildungen<br />

• Ein angenehmes, kollegiales Betriebsklima<br />

• Einen sicheren Arbeitsplatz u.v.m.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an:<br />

info@hahn-rechtsanwaelte.de<br />

Hahn Rechtsanwälte PartG mbB<br />

Marcusallee 38 | 28359 Bremen<br />

Tel.: 0421-246850 | Fax: 0421-24685<strong>11</strong><br />

BECK Stellenmarkt <strong>11</strong>/<strong>2020</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!