01.06.2020 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2020-06-Wels

Nr. 193 • WELS • Juni 2020 INTERVIEW LH Tom Stelzer über Masken & Handshakes GESCHICHTE Kaiser Franz Joseph war oft in Linz MUSIK-POET Julian Le Play über Casting-Shows und Sigmund Freud

Nr. 193 • WELS • Juni 2020
INTERVIEW
LH Tom Stelzer über Masken & Handshakes
GESCHICHTE
Kaiser Franz Joseph war oft in Linz
MUSIK-POET
Julian Le Play über Casting-Shows und Sigmund Freud

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Redaktion, Pianino

Wünsche werden Wirtlichkeit

Das Pianino half in der Krise & auch der Heurige Schindler ist wieder offen

GUTER ZWECK.

Pianino kochte auch in der Krise.

Die harten Beschränkungen in der Gastronomie

wurden kürzlich gelockert, der Besuch

beim Lieblingswirten ist nun wieder

fast überall möglich. Jetzt liegt es auch ein gutes

Stück in der Hand der Bürger, den Gastronomen

wieder auf die Beine zu helfen. Es kann jeder

seinen Beitrag leisten, indem er im Lieblingsrestaurant

oder beim Wirt um’s Eck seinen Gusto

stillt. Und diese haben die Zusperrzeit auch gut

genutzt: So etwa Schindler‘s Heuriger, wo extra

für die Maßnahmen der schattige Gastgarten

umgestaltet und gerade erst dieser Tage wieder

eröffnet wurde. Etwas früher dran war Pianino-

Chef Harald Katzmayr. Er und sein Team des

traumhaften Innenstadtlokals bekochten zum

Nulltarif Linzer Sozial-Institutionen – zuletzt

etwa für Frauen und Kinder im Linzer Frauenhaus.

„Wir wollten Gutes tun und auch in Zeiten

der Corona-Krise, in denen unser Restaurant

geschlossen war, kochen, weil wir halt gerne

arbeiten“, so Katzmayr. Gute Idee! Und auch die

Blauen haben sich etwas für die Wirte und ihre

Gäste ausgedacht: „Mit etwas Glück begleicht

die FPÖ Linz nämlich ihre Rechnung“, so Vizebürgermeister

Markus Hein zu seiner Facebook-

Gewinnspiel-Aktion. Linz isst eben gut und (hoffentlich)

auch reichlich bei unseren Wirten!

URIGER STADT-SOMMER.

Im Gastgarten von

Peter Schindler (li.) spendet

beim kühlen Biergenuß ein

alter Kastanienbaum

natürlichen Schatten.

Anzeige

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!