01.06.2020 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2020-06-Wels

Nr. 193 • WELS • Juni 2020 INTERVIEW LH Tom Stelzer über Masken & Handshakes GESCHICHTE Kaiser Franz Joseph war oft in Linz MUSIK-POET Julian Le Play über Casting-Shows und Sigmund Freud

Nr. 193 • WELS • Juni 2020
INTERVIEW
LH Tom Stelzer über Masken & Handshakes
GESCHICHTE
Kaiser Franz Joseph war oft in Linz
MUSIK-POET
Julian Le Play über Casting-Shows und Sigmund Freud

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 ereignisreiche Jahre

Mit einer gelebter Tradition von Generation zu Generation

RUNDE MIT URKUNDE. LR Markus Achleitner, Thomas Mayr-Stockinger,

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer sowie Helmut Platzer

im Kreise der weiteren Gratulanten.

Im Rahmen der Verleihung der Unternehmensbriefe

und Berufsjubiläen

wurde auch Helmut Platzer vom

„Bayrischen Hof“ und vom Hotel „Alexandra“

in Wels für sein 40-jähriges

Berufsjubiläum u.a. in Anwesenheit von

Landesrat Markus Achleitner, Fachgruppenobmann

Gastronomie Thomas

Mayr-Stockinger und WKOÖ-Präsidentin

Doris Hummer geehrt. Die Bilanz

des jahrzehntelangen Schaffens kann

sich sehen lassen: Der Traditionsbetrieb

„Bayrischer Hof“ wurde durch stetige

Um- und Zubauten zu einem gemütlichen

3-Sternbetrieb und die ehemalige

Nachbarvilla „Charwat“ zu einem erfolgreichen

4-Sterne Hotel umgebaut. Heimische

Küche und die ökologische Ausrichtung

des Unternehmens erfreuen die

Gäste. Der Familienbetrieb Platzer wird

nun in der 3. Generation geführt und die

Weichen zur Weiterführung durch die

Tochter Alexandra Platzer sind bereits

gestellt. Kontinuität bringt‘s!

Baufortschritt in

Marchtrenk trotz Corona

Im Herbst heißt es „Ihr Kinderlein kommet“

FAMILIENPLANUNG.

Bgm. Paul Mahr baut für die

steigende Bevölkerungszahl vor.

Das enorme Wachstum der Stadtgemeinde dokumentiert sich in Marchtrenk

auch im Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen. Um dem Zuzug und der damit

einher gehenden steigenden Kinderanzahl gerecht zu werden, wird derzeit

der Kindergarten 6 errichtet. Nach kurzer Corona bedingter Unterbrechung schreitet

der Bau jetzt wieder zügig voran. Bürgermeister Paul Mahr überzeugte sich jüngst

auch vom Baufortschritt des neuen 7-gruppigen Kindergartens in ökologisch nachhaltiger

Vollholzbauweise. „Die Corona Pandemie hat nur maximal 5 bis 6 Wochen

Bauverzögerung bedeutet. Einer Eröffnung im Spätherbst steht nach dem heutigen

Stand der Dinge nichts entgegen“, zeigt sich der Stadtchef zuversichtlich.

ABSTAND HALTEN, HILFE GEBEN. Andreas W. Heinz, Josef Gruber,

Lions-Präsident Dir. Franz Stockinger, Lions-Zonenleiter

Otmar Fetz, RK-Bezirkstellenleiter Bernhard Ploier (v.l.).

Lions spenden Schutz

Eine Mask-gebliche Hilfe für das Rote Kreuz

Der Lionsclub Wels-Land Traunau unter der Leitung des Präsidenten Franz Stockinger

und in Begleitung des zukünftigen Präsidenten Bezirkshauptmann

a.D. Josef Gruber übergaben zuletzt 500 MNS-Masken zur eigenen Verwendung

an das Rote Kreuz Wels. Auch der Zonenleiter der Lions 13, Otmar Fetz half

bei der Übergabe tatkräftig mit. Gleichzeitig übergab auch der Lederwarenproduzent

Georg Winklmayr 100 selbstgemachte MNS-Masken dem Roten Kreuz. RK-Bezirksstellenleiter

Bernhard Ploier und RK-Bezirksstellenkommandant Andreas W.

Heinz bedankten sich für die Spende und wiesen auf die Wichtigkeit dieser Masken

gerade angesichts der herausfordernden Situation hin. Wieder einmal löwenstark!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!